Ich habe letzten November einen Maulbeerbaum gepflanzt. War anfangs auch etwas verunsichert, da unser Grundstück in einer klimatisch wirklich recht rauen Gegend liegt. Dann fiel mir aber ein, dass ich in Usbekistan massenhaft Maulbeerbäume gesehen habe, die dort nur so wucherten. Und extremere Temperaturschwankungen als dort gibt es wohl nicht an vielen Orten unseres Globus' (Winter bis -40°C; Sommer bis +50°C). Der Winter bei uns war lang und durchaus hart, aber der Baum hat überlebt und zeigt erste Ansätze von Blattaustrieben (die Vegetation hinkt bei uns generell ein bisschen hinterher). Wie er weiterhin gedeihen wird, kann ich natürlich nicht abschätzen, aber ich bin bis jetzt noch ganz guter Dinge

Wenn du wirklich unbedingt einen Maulbeerbaum möchtest (so wie's eben auch bei mir der Fall war), solltest du es ausprobieren. Einen Versuch ist es allemal Wert. Und vielleicht hast du ja auf deinem Grundstück ein Fleckchen mit einem etwas milderen Mikroklima

Viel Erfolg wünscht dir
Nicole