Meinst du mein Rezept?Helmut hat geschrieben:Moin,
bei dem Rezept wirds gären, und dir um die Ohren fliegen
Nein, aus langjähriger Erfahrung: Da gärt gar nix. Allerbestens im Geschmack, allerbeste Haltbarkeit über Jahre.
LG, Margit
Meinst du mein Rezept?Helmut hat geschrieben:Moin,
bei dem Rezept wirds gären, und dir um die Ohren fliegen
Das liegt bei dirHelmut hat geschrieben:dann werde ich dir mal glauben
https://www.youtube.com/watch?v=r6OczveU0Xgkraut_ruebe hat geschrieben:frauengold war ein stimmungsaufheller mit hohem alkoholgehalt welcher ob seiner schädigenden inhaltsstoffe in den frühen 80ern verboten wurde. der wurde als wundermittel gegen PMS, menstruationsbeschwerden, nervige chefs, allgemeines rumgezicke, langweilende ehemänner angepriesen.
seine hauseigenen produkte so zu nennen zeugt von einem etwas schrägen humor
MfGAm 19. August 1981 wurde Frauengold vom Bundesgesundheitsministerium verboten, weil es Aristolochiasäuren enthielt.
Er tut's! Er gärt!65375 hat geschrieben:Hab die Tage Holunderblütenwein angesetzt. Zwei Liter Apfelwein, ein Kilo Zucker, rund dreißig tellergroße Blütendolden, abgerebelt und so sechs bis sieben Liter frisches Quellwasser. Der Apfelwein von einem (leider nicht bio) Obsthof in der Nähe wird frisch abgefüllt und liegt dort noch auf der Feinhefe. Ich hoffe, die Mischung kommt flott ins Gären!