Legenester für Hühner

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Legenester für Hühner

#1

Beitrag von zaches » Di 29. Mai 2012, 18:52

Ihr Lieben,

ich suche Legenester für meine Hühner. Habe 5 aus einem alten Regal gebaut. Die sind jetzt zu wenig, besonders in der Gluckenzeit.
Ich habe keine Zeit mir wieder welche zu bauen - auch wenn "nur" einen halben Tag Arbeit bedeutet. Derzeit dreht hier alles am Rad.
Habe Samstag meine Schafe geschoren, Sonntag Heuernte, Montag die Kinder-Wanderveranstaltung zum Tag der Biolog. Vielfalt. Puh.

Ich möchte jetzt gerne einfach mal etwas kaufen, aufstellen, fertig.
Muss ich dabei etwas beachten? Was ist empfhelenswert?

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Legenester für Hühner

#2

Beitrag von Thomas/V. » Di 29. Mai 2012, 19:57

wenn es schnell gehen soll und keine Arbeit machen soll, dann kauf Dir sowas: http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... tegory=805

am Anfang werden sie nicht reingehen wollen, da muß man die Klappen abmachen und vielleicht auch Heu oder Stroh rein legen
wenn sie sich dran gewöhnt haben, legen sie dann wohl auch so rein
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Legenester für Hühner

#3

Beitrag von die fellberge » Di 29. Mai 2012, 20:52

Katzenklo´s mit Deckel :rot:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Legenester für Hühner

#4

Beitrag von Zacharias » Di 29. Mai 2012, 22:03

Auf Katzenklos schwören meine Mädels auch, dagegen haben sie das Siepmann-Abrollnest beharrlich ignoriert, da nützte auch kein Klappen hochbinden, Stroh oder ähnliche Tricks. Die Katzenklos sind auch ideale Brutnester, wenn die Küken dann geschlüpft sind, nehme ich nur noch den Deckel.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Legenester für Hühner

#5

Beitrag von ahora » Di 29. Mai 2012, 22:14

das ist ja eine klasse idee mit den katzenklos, die hennen mögen es ja gerne geborgen, mit dach über dem kopf, leicht zu reinigen sind die dinger auch, genial. also auf die schnelle sicherlich eine gute lösung.

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Beiträge: 156
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23

Re: Legenester für Hühner

#6

Beitrag von Montbard de Bethune » Di 29. Mai 2012, 22:42

Zacharias hat geschrieben:Auf Katzenklos schwören meine Mädels auch, dagegen haben sie das Siepmann-Abrollnest beharrlich ignoriert, da nützte auch kein Klappen hochbinden, Stroh oder ähnliche Tricks. Die Katzenklos sind auch ideale Brutnester, wenn die Küken dann geschlüpft sind, nehme ich nur noch den Deckel.

Dann hast Du die auf dem Boden stehen?
LG Andrea

Mit Brille und Buch aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Legenester für Hühner

#7

Beitrag von Zacharias » Mi 30. Mai 2012, 00:24

Ja, die stehen unten. Hab sie auch mal höher gestellt, das fand aber keine Resonnanz.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Beiträge: 156
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23

Re: Legenester für Hühner

#8

Beitrag von Montbard de Bethune » Mi 30. Mai 2012, 00:36

Ah ok, meine sind halt nur oben gewohnt, aber Versuch macht kluch :)
LG Andrea

Mit Brille und Buch aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Legenester für Hühner

#9

Beitrag von Zacharias » Mi 30. Mai 2012, 00:40

Kann man ja auch genausogut höher anbringen, aber meine Bande würde dann vermutlich eher darunter legen.
Grüße,
Birgit

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Legenester für Hühner

#10

Beitrag von zaches » Mi 30. Mai 2012, 07:57

hm - vielleicht sollte ich die brütenden Hennen lieber indie Katzenklos umquatieren. Die werden doch in den anderen Nestern leider immer wieder gestört und vertrieben und dann wird es nix mit der Brut.

Hennen, die im gebüsch brüten kommen locker nach 3 Wochen mit 12 Küken anspaziert, während die anderen im Stall brütenden immer nur 1-3 Küken haben. der Rest der Eier wird "nix".

Okay, das probeier ich aus. Danach kann ich immer noch so ein Siepmann Ding kaufen.

Danke!

zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“