Biete reinrassige Aylesbury-Entenküken, Wirtschaftstyp, Eltern letztes Jahr aus England importiert. Hervorragendes Fleisch und froher Wuchs machten Sie in England zur begehrten Gourmet-Rasse. Warum sie in Deutschland vom Aussterben bedroht sind (insbesondere der Wirtschaftstyp) ist für mich unverständlich. Sie werden wirklich groß, sind weiß und wenig anfällig für Krankheiten. Meine haben hervorragend gelegt und hatten top Befruchtungsquoten, werden allerdings auch mit Badeteich gehalten.
Verkauf leider nur an Selbstabholer, da der Transport für die Entchen eine echte Tortur ist (die deutschen Spediteure füttern und tränken unterwegs nicht). Abholung in 49751 Spahnharrenstätte, bei Vorkasse auch in 27755 Delmenhorst.
Pro Stück derzeit 6 Euro, pro weitere Woche 1 Euro mehr.
Außerdem Hühner aus 2011: Orpingtons perlgrau (35,- pro Tier, 1 Stamm 1,6 nur zusammen), gelb und schwarz (25,- pro Tier, auch einzelne Hennen), Marans weizenfarbig (1 Stamm 1,5 nur zusammen, 15 euro pro Tier), gr. dt. Lachshuhn, lachsfarben (pro Tier 15 Euro), gr. dt. Lachshuhn weiß (1 Stamm 1,3 nur zusammen, pro Tier 15 Euro), Bresse, weiß (1 Stamm 1,4 nur zusammen, pro Tier 10 Euro), Araucaner 1 Stamm 1,6 nur zusammen pro Tier 10 Euro (legen türkise Eier), einige Cream-Legbar Hähne (von 2012, Nachkommen legen auch türkis).
Schlachtreife Hähne (Rassemix), Stück 6 Euro.
Hühnerküken versch. Rassen ab 5 Euro (derzeit 3 Wochen bis 17 Wochen).
Tel. 0172-5162729 oder 05956-295, bitte nur zwischen 9 und 19 Uhr!
Biete Aylesbury-Entenküken, v. 14. Mai u. versch. Rassehühne
Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
-
Rhea
Biete Aylesbury-Entenküken, v. 14. Mai u. versch. Rassehühne
Beitrag von Rhea » Di 29. Mai 2012, 15:18
Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“
Gehe zu
- Rund ums Selbstversorgerforum
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Vorstellrunde
- ↳ Technische Fragen
- ↳ Selbstversorger Forum e.V.
- Permakultur, Ganzheitliches Management, Aufbauende Landwirtschaft
- ↳ Permakultur (Permaculture)
- ↳ Grundlagen, Definitionen
- ↳ Permakultur Design
- ↳ Permakultur Elemente
- ↳ Ganzheitliches Management (Holistic Management nach Allan Savory)
- ↳ Aufbauende Landwirtschaft (Regenerative Agriculture)
- Selbstversorgung: Boden und Düngung
- ↳ Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Selbstversorgung: Pflanzen und Pilze
- ↳ Pflanzen und Garten allgemein
- ↳ Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- ↳ Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
- ↳ Gemüse, Kräuter, Getreide
- ↳ Gemüse allgemein
- ↳ Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis
- ↳ Salat und Spinat
- ↳ (Beta)Rüben, Mangold
- ↳ Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen
- ↳ Wurzeln, Knollen, Zwiebeln
- ↳ Kohlgewächse
- ↳ Hülsenfrüchte
- ↳ Kräuter
- ↳ Getreide, Pseudogetreide und Ölsaaten
- ↳ Obst und Gehölze
- ↳ Beerenobst, Weinreben
- ↳ Wildobst
- ↳ Nüsse
- ↳ Kern- und Steinobst
- ↳ Sonstiges Obst
- ↳ Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft
- ↳ Pilze
- ↳ Pilzbestimmung
- Selbstversorgung: Tiere
- ↳ Nutztiere
- ↳ Nutztiere allgemein
- ↳ Bienen
- ↳ Hühnervögel
- ↳ Entenvögel
- ↳ Vögel, sonstige
- ↳ Kaninchen und Meerschweinchen
- ↳ Schafe und Ziegen
- ↳ Schweine
- ↳ Rinder
- ↳ Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
- ↳ Fische, Krebse, Wassertiere
- ↳ Arbeitshunde
- ↳ Haustiere
- ↳ Wildtiere, Fischerei, Jagd
- Selbstversorgung: Haus und Hof
- ↳ Gebäude, Zäune etc.
- ↳ Geräte und Werkzeuge
- ↳ Handwerk
- ↳ Kochen, Backen und Rezepte
- ↳ Konservieren und Vorratshaltung
- ↳ Haushalt, Tipps und Tricks
- ↳ Kleidung
- ↳ Spinnstube
- ↳ Nähstube
- ↳ Regenerative Energien und Energiesparen
- ↳ Wasser, Regen und Abwasser
- Selbstversorger: Körper und Seele
- ↳ Künstlerisches
- ↳ Kräutermedizin und Hausmittel
- ↳ Gesunderhaltung
- Selbstversorger: Gallisches Dorf
- ↳ SV-Projekte
- ↳ Der Dorfschreier
- ↳ Vermarktung, Geld verdienen
- ↳ Sonstiges
- ↳ Zur lustigen Wildsau
- ↳ Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
- Selbstversorgung: Schwarzes Brett
- ↳ Bücher und andere Medien
- ↳ Suche, Biete, Tausche, Schenke
- ↳ Urlaub, Besuche, Forentreffen
- ↳ Termine
