Silent Running - Spielfilm USA 1972
-
Gustav
Silent Running - Spielfilm USA 1972
Moin Forum,
ZDFneo sendet am heutigen Abend von 21:50 - 23:15 Uhr das amerikanische Öko-Sci-Fi-Drama Silent Running, deutscher Titel Lautlos im Weltraum.
Hier eine Übersicht in der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Lautlos_im_Weltraum
Intro: http://www.youtube.com/watch?v=Z-eZl_CVQpA
Ich habe diesen Film sehr oft gesehen, von den Kritikern als "leicht angestaubt" beurteilt, ist die Botschaft des Filmes auch heute noch sehr aktuell. Auf meiner eigenen Liste der besten Sci-Fi-Klassiker steht dieser Film sehr weit oben.
Gute und nachdenkliche Unterhaltung wünscht euch
Michel
ZDFneo sendet am heutigen Abend von 21:50 - 23:15 Uhr das amerikanische Öko-Sci-Fi-Drama Silent Running, deutscher Titel Lautlos im Weltraum.
Hier eine Übersicht in der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Lautlos_im_Weltraum
Intro: http://www.youtube.com/watch?v=Z-eZl_CVQpA
Ich habe diesen Film sehr oft gesehen, von den Kritikern als "leicht angestaubt" beurteilt, ist die Botschaft des Filmes auch heute noch sehr aktuell. Auf meiner eigenen Liste der besten Sci-Fi-Klassiker steht dieser Film sehr weit oben.
Gute und nachdenkliche Unterhaltung wünscht euch
Michel
Re: Silent Running - Spielfilm USA 1972
Danke Gustav für den Tip(p). Ist doch aber alles nur Film, die Realität kotzt sich viel brutaler über uns aus. 
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
-
Gustav
Re: Silent Running - Spielfilm USA 1972
Moin Heiko,
den Hinweis habe ich gerne eingestellt, und die schlechten Kritiken teile ich nicht unbedingt...
Als ich den Film in den 1970er Jahren erstmals gesehen habe, da hat mich das Thema doch sehr bewegt, gerade in einer Verbindung mit der Musik von Dame Joan Baez. Ist einer der Filme, die man einmal gesehen, und die man niemals wieder vergessen kann.
Song: http://www.youtube.com/watch?v=NkF05D-NJMU
In den 1970er Jahren gab es kein Internet, und auch wenig Möglichkeiten, sich über einen solchen Film intensiv zu informieren, leider.
Gruss Michel
den Hinweis habe ich gerne eingestellt, und die schlechten Kritiken teile ich nicht unbedingt...
Als ich den Film in den 1970er Jahren erstmals gesehen habe, da hat mich das Thema doch sehr bewegt, gerade in einer Verbindung mit der Musik von Dame Joan Baez. Ist einer der Filme, die man einmal gesehen, und die man niemals wieder vergessen kann.
Song: http://www.youtube.com/watch?v=NkF05D-NJMU
In den 1970er Jahren gab es kein Internet, und auch wenig Möglichkeiten, sich über einen solchen Film intensiv zu informieren, leider.
Gruss Michel
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: Silent Running - Spielfilm USA 1972
Gustav hat geschrieben:Moin Heiko,
den Hinweis habe ich gerne eingestellt, und die schlechten Kritiken teile ich nicht unbedingt...
Als ich den Film in den 1970er Jahren erstmals gesehen habe, da hat mich das Thema doch sehr bewegt, gerade in einer Verbindung mit der Musik von Dame Joan Baez. Ist einer der Filme, die man einmal gesehen, und die man niemals wieder vergessen kann.
Da geriet der Öko-Ansatz bei manchen technik-begeisterten Teenies (wie mir z.B.
Würde ihn mir gern wieder mal anschauen, habe aber Gäste..
Gruß
frodo
-
Gustav
Re: Silent Running - Spielfilm USA 1972
Moin Frodo,Würde ihn mir gern wieder mal anschauen, habe aber Gäste..
kein Problem, Du kannst den kompletten Film in der englischsprachigen originalen Fassung auf YouTube ansehen, oder auch herunterladen...
Hier der Link zu Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=oani3-RDvHw
Ich selbst kenne den tollen Film auch bisher nur in der deutschsprachig synchronisierten Fassung, und bin gespannt auf die Originalfassung.
Ich wünsche gute Unterhaltung mit diesem kleinen Meilenstein der Sci-Fi Filmgeschichte, und für eine kleine Träne bei der letzten Szene muss man(n) sich nicht schämen.
Herzlicher Gruss von Michel
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Silent Running - Spielfilm USA 1972
Danke, Gustav, für die Erinnerung an diesen Film!
Ja, der Film hat mich damals auch sehr aufgewühlt und war sicher ein "Puzzlestein", der mein "Ich" mit geformt hat.
Ja, der Film hat mich damals auch sehr aufgewühlt und war sicher ein "Puzzlestein", der mein "Ich" mit geformt hat.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
