kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6383
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

#1

Beitrag von 65375 » Do 24. Mai 2012, 07:12

Auf dieser Seite kann man melden, wenn ein Gerät ganz "zufällig" kurze Zeit nach Ablauf der Garantie den Geist aufgibt. So werden die Hersteller unter Druck gesetzt, keine Sollbruchstellen mehr einzubauen. Das ist nicht nur verbraucherfreundlich, sondern vor allen auch ressourcenschonend. Empfehlung aus der FAS vom 20. Mai 2012.

http://www.murks-nein-danke.de/blog/

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4151
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

#2

Beitrag von si001 » Do 24. Mai 2012, 07:35

Ah, das kommt mir grad zu pass!

Ich habe (noch!!) eine nicht mal ganz billige Küchenmaschine und eine Getreidemühle dazu als Originalzusatzteil.
In der Küchenmaschine hat einen recht starken Motor, aber die ganzen Zahnräder innen sind aus Plastik - das weiß ich jetzt.
Während der Garantiezeit waren schon einmal sämtliche Zähne des größten Zahnrad völlig zerschreddert. Ich habs reparieren lassen.
Letzte Woche, kurz nach Ende der Gewährleistungszeit, ist das selbe wieder passiert. Ich habe beim Hersteller ein neues Zahnrad für knapp 17 Euro bestellt, eingebaut ... und... 1x 1 Tasse Michreis durch die Mühle gelassen/lassen wollen. Plötzlich hörte sich die Küchenmaschine so entspannt an. Dieses Zahnrad, was extra die Aufschrift "Original" trug, ist direkt wieder Matsch! Oh war ich sauer!!! :bang:
k1.jpg
k1.jpg (30.67 KiB) 1834 mal betrachtet
Wie kann es passieren, das ein Originalzusatzteil die Maschine dermaßen schrottet! Dieser Hersteller hat bei mir keine Chance mehr!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

#3

Beitrag von Theo » Do 24. Mai 2012, 10:18

si001 hat geschrieben:Ich habe (noch!!) eine nicht mal ganz billige Küchenmaschine und eine Getreidemühle dazu als Originalzusatzteil.
Und wie heißt die?
65375 hat geschrieben:Auf dieser Seite kann man melden, wenn ein Gerät ganz "zufällig" kurze Zeit nach Ablauf der Garantie den Geist aufgibt.
Und wo findet man die Geräte?
Ich finde jedenfalls die Blog-Form für solche Infoseiten extrem ungeeignet. Als erstes interessiert mich natürlich, welche Produkte ich nicht kaufen sollte.
Gruß
Theo

Live Free or Die

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

#4

Beitrag von moorhexe » Do 24. Mai 2012, 10:26

auf der ersten seite ist ein hinweis, dass die geräteliste umgezogen ist, mit link :)
http://www.murks-nein-danke.de/murksmelden/

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

#5

Beitrag von Theo » Do 24. Mai 2012, 10:44

moorhexe hat geschrieben:auf der ersten seite ist ein hinweis, dass die geräteliste umgezogen ist, mit link :)
http://www.murks-nein-danke.de/murksmelden/
Achsooo, da wurde nur die falsche Seite verlinkt.
So macht man das übrigens in China:
Lamborghini
Protest mit Hammer: Chinese zerstört Siemens-Kühlschränke
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4151
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

#6

Beitrag von si001 » Do 24. Mai 2012, 11:20

Theo hat geschrieben: si001 hat geschrieben:Ich habe (noch!!) eine nicht mal ganz billige Küchenmaschine und eine Getreidemühle dazu als Originalzusatzteil.

Und wie heißt die?
Das werde ich hier nicht öffentlich reinschreiben. Gern aber an alle Interessierten per pn.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6383
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

#7

Beitrag von 65375 » Do 24. Mai 2012, 11:54

Si001

Wenn Du's dort einträgst, ist es auch öffentlich. Warum willst Du den Hersteller schonen?!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

#8

Beitrag von fuxi » Do 24. Mai 2012, 11:58

Die wenigsten Getreidemühlen sind allerdings für Mais und Reis ausgelegt.

Plastik als Zahnradmaterial ist und bleibt aber Unsinn. Hast du einen Metaller in der Bekanntschaft, der sowas aus stabilerem Material fräsen könnte (oder was auch immer der technische Begriff ist)?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

#9

Beitrag von roland » Do 24. Mai 2012, 12:45

si001 hat geschrieben: Ich habe beim Hersteller ein neues Zahnrad für knapp 17 Euro bestellt, eingebaut ... und... 1x 1 Tasse Michreis durch die Mühle gelassen/lassen wollen. Plötzlich hörte sich die Küchenmaschine so entspannt an. Dieses Zahnrad, was extra die Aufschrift "Original" trug, ist direkt wieder Matsch! Oh war ich sauer!!! :bang:
seh ich das richtig, das das Schneckenrad aus Metall und nur das große umlaufende Verzahnung Kunststoff ist?
Dann sollte das mit ner gescheiten Kunststoffqualität halten! Dann die großen Kräfte sind auf der Schnecke und den kleinen Kegelrädern - hm, is da wirklich noch ein Planetengetriebe zur Drehzahlüber- oder Untersetzung drin?.

Leider is mit Fräsen nichts drin: nimmst Du ein stahlrad, ist der Gegenlaufpartner schnell hin, glaub nicht, das der gehärtet ist.
Aus Kunststoff fräsen ist auch nich gut, da man die richtig stabilen Kunststoffe mit Glasfaser schwer als Rohmaterial bekommt und schwer fräsen kann.

Leider ist es so, das der Wahn nach kleiner/leichter/günstiger auch schon in Mittelklasseprodukten angekommen ist. Selbst im Profibereich ist durch den hohen Stahlpreis immer mehr aus Kunststoff - aber da kann man halt von - bis an Qualität bekommen ;) Preisfaktor günstiger Kunstoff zu guten: ca. 200-300%!


Roland

Benutzer 146 gelöscht

Re: kaputte Elektrogeräte nach Garantieablauf hier melden

#10

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 24. Mai 2012, 14:04

zum Thread-Titel:
ich glaube kaum, dass Hersteller sich dadurch unter Druck gesetzt fühlen. Sinnvoller wäre Werbung für besonders haltbare Geräte, das übt viel mehr Druck aus.
Zum konkreten Fall Küchenmaschine:
schon mal daran gedacht, dass das geschredderte Zahnrad nicht die Ursache, sondern eine Folge des eigentlichen Fehlers ist? Offenbar muss es mehr Kraft übertragen, als wofür es ausgelegt ist, darum würde ich mal das/die Lager vom defekten Zahnrad und den davon angetriebenen Teile checken, ob die noch leicht laufen, oder das Lager der Schnecke auf Spiel untersuchen. Wenn die Schnecke oder Zahnrad axiales Spiel haben, treibt sie das Zahnrad nur über die äußersten Spitzen der Zähne, oder wirkt gleich als Fräser :pfeif:

Gruß

frodo

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“