wer sagt denn, dass hähne stinkstiefelig sind ?Spottdrossel hat geschrieben: seelisch und moralisch hätte ich jetzt keine Probleme damit, einen großen, stinkstiefeligen Hahn zu meucheln.
meine waren zauberhafte wesen, die mit ihren hennen meist durch unseren garten gelaufen sind und beim frühstückstisch neben uns auf der bank saßen und auf krümel gewartet haben.
einige sind auch an altersschwäche gestorben.nur die jungen hähne haben wir geschlachtet.sie schmecken alt und zäh sowieso nicht mehr.
bei den wachteln hätte ich auch mehr skrupel.ich würde,wenn ich welche halten würde,ihnen aber sicher eine voliere bauen, mit ein paar kleinen büschen zum verstecken.Spottdrossel hat geschrieben: Aber so ein kleines Ding, was putzige Töne macht? Die würden bei mir vermutlich irgendwann alle mit dem Rollator durch den Vorgarten eiern...

