Samen-Tausch-Paket 2011/2012

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#141

Beitrag von fuxi » Mo 21. Mai 2012, 14:31

Laut DHL ist es angekommen, dann wird das schon so stimmen. Zaches hat ja als echte Praktikerin halt nicht immer Zeit fürs Forum. Habe die Liste angepasst.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#142

Beitrag von zaches » Mo 21. Mai 2012, 14:37

ja ist angekommen! Schon ama Samstag!! Es ist herrlich!

Habe bis eben eine 100jährige KLetterRose, die vor 2 oder 3 Jahren eingegangen ist von der Wand und dem Rankgitter entfernt..... war mal eben 2 Stunden Arbeit - mit der Rodung davor, um ein neues Beet anzulegen mal eben von 10 bis 14 Uhr.... aber jetzt werden da Blumen gesät, die Brennesseln habe tolle Erde hinterlassen.

lg, zaches - derzeit Hüterin der Saat...
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#143

Beitrag von fuxi » Mi 18. Jul 2012, 13:17

Apropos. Das Paket ist momentan bei mir, um durchgesehen, katalogisiert und ausgemistet zu werden und geht dann so Ende Aust wieder auf die Reise. Wer (wieder) mitmachen möchte (nur Österreich und Deutschland), bitte PN mit Postleitzahl (gesamte Adresse brauch ich nicht) und Telefonnummer an mich.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#144

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 11. Okt 2012, 09:03

hallo!

Wie geht es denn dem Päckchen?
wollte nur mal nachfragen.... :aeh:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#145

Beitrag von fuxi » Fr 12. Okt 2012, 11:54

Ist in Arbeit :)



Ach übrigens habe ich schonmal 3 Fragen, die bei der Inventur aufgekommen sind:

Was ist "Blume v. Witt" (?) und von wann ist das Saatgut? Wie lautet der wissenschaftliche Name?

Wie lautet der wissenschaftliche Name des "Pfeifenbaums"? Da sind 2 Saatguttütchen von drin, aber ich kann die Pflanze online nicht finden.

Und erinnert sich noch jemand, (rote?) Anemonen als Saatgut in das Paket gelegt zu haben? Da fehlt die Angabe von wann das ist und ich fände es schade, die deshalb rauszunehmen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#146

Beitrag von babayaga » Fr 12. Okt 2012, 16:36

Ich kenn nur einen =http://www.baumkunde.de/Philadelphus_c ... fenstrauch

Früchte

Kapselfrüchte mit vielen, 3 mm langen Samen.
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#147

Beitrag von 65375 » Fr 12. Okt 2012, 20:40

Hallo fuxi,

da war ein Päckchen drin, beschriftet mit Königskerze, da waren aber Malvensamen drin. Ich bin mir nicht mehr sich, ob ich es wie beabsichtigt draufgeschrieben hatte. Königskerze sind winzige Kügelchen, Malven je nach Sorte unterschiedlich groß und flachrund.

kabraedu
Beiträge: 29
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 23:50
Wohnort: Duisburg

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#148

Beitrag von kabraedu » So 14. Okt 2012, 12:48

Hallo,

möchte mal ganz vorsichtig anfragen ob ich auch mitmachen dürfte. Gestehe war in diesem Jahr nicht oft hier - hatte aber den Grund das meine 88jährige Mutter nach einem Knöchbrch und wegen Demenz rund um die Uhr von mir gepflegt wird und ich wegen Eigenbedarf seit März auf neue Wohnungssuch war und dann seit drei Monaten alleine mit nur einem Helfer den Umzug über die Bühne bringe. Einen Kleingarten habe ich zwischenzeitlich gefunden, aber leider so heruntergekommen und leer (der muss für dieses Jahr auch aus vorgenannten warten um winterfest gemacht zu werden - obwohl so leer wie der ist, kann ich das bischen auch liegen lassen). Ich würde verstehen wenn ihr Euch an die Stirn tippt und nein schreit aber ich wäre auch nur neugierig was Selbstversorger so an Saatgut haben und schnuppern wollen, also nur soviel Saatgut entnehmen was ich auch beisteuern kann.
Ohne Garen und nur mit meiner kleinen Terrassengärntnerei hatte ich ach keine Traute viel schirftlich beizusteuern bei euren Themen, was sich jetzt mit Garten natürlich ändern wird.
Schönen Sonntag und herzliche Grüße
Karin
Gruß Karin
aus Duisburg NRW der Stadt an
Rhein und Ruhr als Tor zum
Niederrhein

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#149

Beitrag von Adjua » So 14. Okt 2012, 13:17

Ich will ganz *unvorsichtig* anfragen, ob ich auch mitmachen kann. Ich hab noch sehr wenig abgabefähiges eigenes Saatgut, aber ich werd halt rechtzeitig meine Bestellung bei der Arche Noah tätigen bzw. meinen lokalen Biogärtner ausplündern, damit ich auch was beizusteuern habe.

kabraedu
Beiträge: 29
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 23:50
Wohnort: Duisburg

Re: Samen-Tausch-Paket 2011/2012

#150

Beitrag von kabraedu » So 14. Okt 2012, 18:08

wollte nur eben ein Abo einrichten.
Gruß Karin
aus Duisburg NRW der Stadt an
Rhein und Ruhr als Tor zum
Niederrhein

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“