OT: Oldtimertreffen
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: OT: Oldtimertreffen
bilder, bilder, bilder, äh videos - lach -
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: OT: Oldtimertreffen
Na, gern doch. Zur Primetime hab ich allerdings nicht fotografiert, da war ich schlichtweg überfordert.
Es waren aber welche da, die ich kenne und gut fotografieren können, deshalb hab ich das auch nicht so Ernst genommen.
Das ist von der Bühne aus, hinten links steht unser Büsschen, zur Spitzenzeit standen die noch etwa 5 Autos dahinter und in Doppelreihe. In der Zweiradecke herschte heilloses Durcheinander, nächstes Mal brauchen wir mehr EInweiser.
Ich hab aber kein schönes Foto, denke so zwischenzeitlich 30 Maschinen, bei denen ist immer ne rege Fluktuation. Mein Liebling, der Russe, Bj weiß ich nicht mehr, aber 2 Presseheinis waren auch da, das kann ich morgen in der Zeitung lesen
Ich denke so Bj 60 und ein bisschen,ist unserem 57er Ford sehr ähnlich.
unrestauriert, ist das nicht ein Ding:
Es waren aber welche da, die ich kenne und gut fotografieren können, deshalb hab ich das auch nicht so Ernst genommen.
Das ist von der Bühne aus, hinten links steht unser Büsschen, zur Spitzenzeit standen die noch etwa 5 Autos dahinter und in Doppelreihe. In der Zweiradecke herschte heilloses Durcheinander, nächstes Mal brauchen wir mehr EInweiser.
Ich hab aber kein schönes Foto, denke so zwischenzeitlich 30 Maschinen, bei denen ist immer ne rege Fluktuation. Mein Liebling, der Russe, Bj weiß ich nicht mehr, aber 2 Presseheinis waren auch da, das kann ich morgen in der Zeitung lesen
unrestauriert, ist das nicht ein Ding:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: OT: Oldtimertreffen
dann noch der Roadsteer:
und am Ende noch eibn bisschen Spaß für Kleine:
Die Frau des Schlagzeuers hat die Band die ganze Zeit gefilmt. Gott sei dank, ich habe es komplett verpennt, die zu fotografieren, obwohl meine Frau sich extra nen Petticoat gekauft hatte.
(Ursprünglich hatte ich vor, das Motorrad (Bj 60) fertig zu haben, dafür hatte sie das eigentlich gekauft)
(Ursprünglich hatte ich vor, das Motorrad (Bj 60) fertig zu haben, dafür hatte sie das eigentlich gekauft)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Gustav
Re: OT: Oldtimertreffen
Moin Olaf,
schöne Bilder, da habe ich Spass daran...
Alte Autos und spez. Motorräder aus den USA waren jahrzehntelang meine Leidenschaft, Harley Davidson, Indian, sowie Autos von GM und FORD. Zuletzt hatte ich einen FORD "Thunderbird" aus dem Jahr 1959, ein sehr seltenes Export-Modell, mit KM-Tacho, und einer 3-Gang-Handschaltung.
FORD "Thunderbird" http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Thunderbird
Es war eine schöne Zeit, heute fahre ich Fahrrad, aus diversen Gründen...
Gruss Michel
schöne Bilder, da habe ich Spass daran...
Alte Autos und spez. Motorräder aus den USA waren jahrzehntelang meine Leidenschaft, Harley Davidson, Indian, sowie Autos von GM und FORD. Zuletzt hatte ich einen FORD "Thunderbird" aus dem Jahr 1959, ein sehr seltenes Export-Modell, mit KM-Tacho, und einer 3-Gang-Handschaltung.
FORD "Thunderbird" http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Thunderbird
Es war eine schöne Zeit, heute fahre ich Fahrrad, aus diversen Gründen...
Gruss Michel
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: OT: Oldtimertreffen
hallo gustav,
du hattest einen ford thunderbird, ist ja irre. ein wahnsinnsauto. dkw hat ihn kopiert http://www.youtube.com/watch?v=7EPqqiB53Vc, und ich finde - nicht schlecht - mein mann fuhr damals einen dkw 1000 sp roadster. am anfang wußte ich nicht was mir besser gefiel, das auto oder der mann
lg ahora
du hattest einen ford thunderbird, ist ja irre. ein wahnsinnsauto. dkw hat ihn kopiert http://www.youtube.com/watch?v=7EPqqiB53Vc, und ich finde - nicht schlecht - mein mann fuhr damals einen dkw 1000 sp roadster. am anfang wußte ich nicht was mir besser gefiel, das auto oder der mann
lg ahora
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: OT: Oldtimertreffen
ach, ahora,
da hab ich übrigens noch einen.
Das ist Michael, unser ältestes Mitglied (eigentlich sind wir nur ne Interessengemeinschaft, kein Verein), ehemaliger Malermeister. 70, (das darf ich sicher verraten, er war letztes Jahr in der Zeitung als Nachlese von unserer Veranstaltung, da stand das auch, ist also kein Geheimnis) und faszinierend fit.
Letztes Jahr hat er sukzessive seinen Autounion neu lackiert, da erkennt man den Meister. Schade, dass er im Bild steht!
Er besitzt übrigens kein anderes Auto, das ist sein Alltagsauto! und @ Michel
Da hättst Du bei uns vermutlich nur bedingt Spass gehabt, es war nur ein Chevi da. EIn Freund von meinem Sohn hatte mir versprochen, noch die Corvette (BJ 72) seines Vaters vorbei zu bringen, aber der war scharf auf meine Tochter und als das nicht lief, hatte er wohl keinen Grund mehr, sich bei mir einzuschleimen.
Aber er war mal vorgefahren, ich steh ja nicht so drauf, aber faszinierend ist das schon, allein die Ausstattung bei dem Baujahr.
Als Arme-Leute-Europaversion haben wir hier noch nen Ford 17m (Weltkugeltaunus, BJ 57), aber da versuch ich seit mehreren Jahren die hinteren Bremstrommeln zu besorgen und solange oxidiert der vor sich hin. Ich wollt ihn schon in die Presse geben, aber grad gestern tat sich wieder ein Hoffung auf....
LG
Olaf
da hab ich übrigens noch einen.
Das ist Michael, unser ältestes Mitglied (eigentlich sind wir nur ne Interessengemeinschaft, kein Verein), ehemaliger Malermeister. 70, (das darf ich sicher verraten, er war letztes Jahr in der Zeitung als Nachlese von unserer Veranstaltung, da stand das auch, ist also kein Geheimnis) und faszinierend fit.
Letztes Jahr hat er sukzessive seinen Autounion neu lackiert, da erkennt man den Meister. Schade, dass er im Bild steht!
Er besitzt übrigens kein anderes Auto, das ist sein Alltagsauto! und @ Michel
Da hättst Du bei uns vermutlich nur bedingt Spass gehabt, es war nur ein Chevi da. EIn Freund von meinem Sohn hatte mir versprochen, noch die Corvette (BJ 72) seines Vaters vorbei zu bringen, aber der war scharf auf meine Tochter und als das nicht lief, hatte er wohl keinen Grund mehr, sich bei mir einzuschleimen.
Aber er war mal vorgefahren, ich steh ja nicht so drauf, aber faszinierend ist das schon, allein die Ausstattung bei dem Baujahr.
Als Arme-Leute-Europaversion haben wir hier noch nen Ford 17m (Weltkugeltaunus, BJ 57), aber da versuch ich seit mehreren Jahren die hinteren Bremstrommeln zu besorgen und solange oxidiert der vor sich hin. Ich wollt ihn schon in die Presse geben, aber grad gestern tat sich wieder ein Hoffung auf....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Gustav
Re: OT: Oldtimertreffen
Moin Olaf,
ich habe ja viele der amerikanischen "Sportwagen" durch, die Corvette, den Trans-Am, und eben den T-Bird, und habe selbst viele Jahre lang Motorräder und alte Autos aus den USA importiert.
Noch heute habe ich den kompletten Satz Zollwerkzeuge hier im Schuppen, und ein 1934er FORD "Hardtop Coupe" ist nach wie vor ein Traum...
http://www.youtube.com/watch?v=AfyjiB5IHjI
Das ist das schöne an den Träumen, wenn sie nicht in Schäumen enden...
Gruss Michel
ich habe ja viele der amerikanischen "Sportwagen" durch, die Corvette, den Trans-Am, und eben den T-Bird, und habe selbst viele Jahre lang Motorräder und alte Autos aus den USA importiert.
Noch heute habe ich den kompletten Satz Zollwerkzeuge hier im Schuppen, und ein 1934er FORD "Hardtop Coupe" ist nach wie vor ein Traum...
http://www.youtube.com/watch?v=AfyjiB5IHjI
Das ist das schöne an den Träumen, wenn sie nicht in Schäumen enden...
Gruss Michel
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: OT: Oldtimertreffen
Moin,
gestern war 4 Dörfer weiter deren Oldtimertreffen. Wir hatten es vergessen, aber meiner Frau sind beim Einkauf die vielen Oldtimer aufgefallen.
Ich hatte nicht die geringste Lust, zumal ich grad beim Wachtelställe ausmisten war. Aber sie meinte, das geböte die Fairness, die kämen auch immer zu uns, 2 Ställe hab ich aber erst fertig gemacht. Da schreib ich auch noch was zu.
So waren wir natürlich viel zu spät, fast war schon Ende.
Das hat aber den Vorteil, dass man gleich mal persönlich anmoderiert wird:
"Ach, da steigt auch noch Familie H*** aus! Wohl zu lange Mittagsschlaf gemacht?". Zurückgebrüllt "Ne, gearbeitet!"
Naja, nachher noch auf ein Bier zu den Veranstaltern gegangen, immerhin, 60 Fahrzeuge, freu ich mich für die, weil Pfingsten ein richtig großes Treffen in Paaren / Glien immer mit denen zeitgleich stattfindet.
Dann kommt sowas:
"Na, Antriebe gewechselt?"
"Wieso, wir haben TÜV ohne Mängel bekommen, oder worauf spielst Du an?"
"Weil ich letztens Euren Bus mit abgerissenem Antrieb in Lehnin hab stehen sehen.."
"Also, der Antrieb war nicht abgerissen, der war abgefallen, WEIL ich ihn gewechselt hatte. Waren die Schrauben wohl nicht richtig fest. Kann man hier noch nicht mal in Frieden liegenbleiben, ohne dass es alle in den umliegenden Dörfern gleich wissen?"
---------
Ich hatte leider die letzten BIlder der Kamera in (unbrauchbare) Fotos vom Wachtelstall verschossen und keine Zeit den Chip leer zu machen.
Hab ich mich geärgert im nachhinein, wären paar schöne Sachen für ahora bzw. ihren Mann dabeigewesen (Framo-Dreirad mit DKW-Motor, und, gleicher Besitzer, so ne Art Rennauto von DKW, kenn ich mich nicht aus), und auch für Gustav. Die Chevis geben mir ja nix, aber ein Pickup war auch dabei, der hätt mit gefallen können.
Leider hat ich grad keine 18000 Euro dabei, der war nämlich zu verkaufen...
LG
Olaf
gestern war 4 Dörfer weiter deren Oldtimertreffen. Wir hatten es vergessen, aber meiner Frau sind beim Einkauf die vielen Oldtimer aufgefallen.
Ich hatte nicht die geringste Lust, zumal ich grad beim Wachtelställe ausmisten war. Aber sie meinte, das geböte die Fairness, die kämen auch immer zu uns, 2 Ställe hab ich aber erst fertig gemacht. Da schreib ich auch noch was zu.
So waren wir natürlich viel zu spät, fast war schon Ende.
Das hat aber den Vorteil, dass man gleich mal persönlich anmoderiert wird:
"Ach, da steigt auch noch Familie H*** aus! Wohl zu lange Mittagsschlaf gemacht?". Zurückgebrüllt "Ne, gearbeitet!"
Naja, nachher noch auf ein Bier zu den Veranstaltern gegangen, immerhin, 60 Fahrzeuge, freu ich mich für die, weil Pfingsten ein richtig großes Treffen in Paaren / Glien immer mit denen zeitgleich stattfindet.
Dann kommt sowas:
"Na, Antriebe gewechselt?"
"Wieso, wir haben TÜV ohne Mängel bekommen, oder worauf spielst Du an?"
"Weil ich letztens Euren Bus mit abgerissenem Antrieb in Lehnin hab stehen sehen.."
"Also, der Antrieb war nicht abgerissen, der war abgefallen, WEIL ich ihn gewechselt hatte. Waren die Schrauben wohl nicht richtig fest. Kann man hier noch nicht mal in Frieden liegenbleiben, ohne dass es alle in den umliegenden Dörfern gleich wissen?"
---------
Ich hatte leider die letzten BIlder der Kamera in (unbrauchbare) Fotos vom Wachtelstall verschossen und keine Zeit den Chip leer zu machen.
Hab ich mich geärgert im nachhinein, wären paar schöne Sachen für ahora bzw. ihren Mann dabeigewesen (Framo-Dreirad mit DKW-Motor, und, gleicher Besitzer, so ne Art Rennauto von DKW, kenn ich mich nicht aus), und auch für Gustav. Die Chevis geben mir ja nix, aber ein Pickup war auch dabei, der hätt mit gefallen können.
Leider hat ich grad keine 18000 Euro dabei, der war nämlich zu verkaufen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: OT: Oldtimertreffen
hallo olaf,
wirklich schade, dass deine kamera nicht ging.
der sportwagen von dkw ist ein dkw monza, in ganz kleiner stückzahl produziert und voll aus plaste - heißes gefährt.
wieviel eier mußt du verkaufen, bis du dir den pick-up kaufen kannst - lach - wenn man so rechnet, wird man verrückt und kapituliert. gut, das geld auch noch auf anderen wegen zu einem kommen kann.
ja auf den dörfern ist immer schnell alles rum. mein nachbar hat seine mauer eingerissen um sie zu erneuern. ich parke mein auto auf der gegenüberliegenden straßenseite auf unserem grundstück. zwei ortschafte weiter habe ich dann erfahren, daß mein nachbar die mauer neu aufbaut, weil ich dagegen gefahren bin und sie eingestürzt ist
lg ahora
wirklich schade, dass deine kamera nicht ging.
der sportwagen von dkw ist ein dkw monza, in ganz kleiner stückzahl produziert und voll aus plaste - heißes gefährt.
wieviel eier mußt du verkaufen, bis du dir den pick-up kaufen kannst - lach - wenn man so rechnet, wird man verrückt und kapituliert. gut, das geld auch noch auf anderen wegen zu einem kommen kann.
ja auf den dörfern ist immer schnell alles rum. mein nachbar hat seine mauer eingerissen um sie zu erneuern. ich parke mein auto auf der gegenüberliegenden straßenseite auf unserem grundstück. zwei ortschafte weiter habe ich dann erfahren, daß mein nachbar die mauer neu aufbaut, weil ich dagegen gefahren bin und sie eingestürzt ist
lg ahora
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: OT: Oldtimertreffen
Da hab ich doch gleich mal nachgerechnet.
Wenn ich von optimistischen 365 Schachtel im Jahr ausgehe und sämtliche Nebenkosten vernachlässige, hab ich das Geld bereits in 15 Jahren zusammen.
Wenn ich dann aber bedenke, dass sie mir dann altersbedingt bald die Fahrerlaubnis wegnehmen, die Karre bis dahin das doppelte kostet und ich so scharf nun auch wieder nicht drauf bin, steck ich mein Geld doch lieber in den Krempel, der hier eh schon rumsteht. Da sind wir uns offenbar einig
Olaf
Wenn ich von optimistischen 365 Schachtel im Jahr ausgehe und sämtliche Nebenkosten vernachlässige, hab ich das Geld bereits in 15 Jahren zusammen.
Wenn ich dann aber bedenke, dass sie mir dann altersbedingt bald die Fahrerlaubnis wegnehmen, die Karre bis dahin das doppelte kostet und ich so scharf nun auch wieder nicht drauf bin, steck ich mein Geld doch lieber in den Krempel, der hier eh schon rumsteht. Da sind wir uns offenbar einig
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
