Kreuzung
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Kreuzung
Guten Morgen, ihr Lieben,
Kann es moeglich sein, dass sich Rucola mit Raps vermischt? Ich habe auch meinem grossen Rucolabeet, der sich letztes Jahr kraeftig entwickelt und ausgesamt hat, irgendetwas stehen, was als "Kind" Rucolablaetter hatte und jetzt gelbe, rapsaehnliche Blueten bekommt. Raps ist es definitiv nicht.
Kann es moeglich sein, dass sich Rucola mit Raps vermischt? Ich habe auch meinem grossen Rucolabeet, der sich letztes Jahr kraeftig entwickelt und ausgesamt hat, irgendetwas stehen, was als "Kind" Rucolablaetter hatte und jetzt gelbe, rapsaehnliche Blueten bekommt. Raps ist es definitiv nicht.
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Kreuzung
hallo kleines licht,
es gibt zwei sorten ruccola, einmal die rauke und einmal die wilde rauke, die wilde rauke blüht gelb.
http://www.gartendatenbank.de/wiki/dipl ... tenuifolia
http://de.wikipedia.org/wiki/Garten-Senfrauke
also alles im grünen bereich. ich habe auch die gelbblühende, sie ist etwas schärfer und sehr pflegeleicht, wenn man sie blühen läßt, kommt sie immer wieder.
lg ahora
es gibt zwei sorten ruccola, einmal die rauke und einmal die wilde rauke, die wilde rauke blüht gelb.
http://www.gartendatenbank.de/wiki/dipl ... tenuifolia
http://de.wikipedia.org/wiki/Garten-Senfrauke
also alles im grünen bereich. ich habe auch die gelbblühende, sie ist etwas schärfer und sehr pflegeleicht, wenn man sie blühen läßt, kommt sie immer wieder.
lg ahora
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Kreuzung
die "Wilde Rauke" kommt bei mir aus Wurzelstöcken, die im Boden überwintert haben, weil verholzt, wieder
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Kreuzung
Danke euch beiden. Das, was ich als Keimsaat gekauft und aufs Beet geschmissen habe, ist demnach eindeutig Link 2 und das andere, was da noch so waechst, Link 1. Also koennen wilde Rauke auch die Kaninchen fressen, statt der Komposter. Raps moechte ich nicht fuettern.
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Kreuzung
die wilde Rauke kannst Du aber natürlich auch selber essen 
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Kreuzung
Das Eine wie das Andere blueht schon und ist bitter. Samt sich aber sicher bald aus und dann gibt es Rucola als Pesto, als Unterlage fuer Scampi, fuer Carpaccio, im Mix mit Toamten, Gurken, roten Bohnen... Ich freu mich drauf 
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Kreuzung
hallo kleines licht,
ich verwende den ruccola auch, wenn er blüht, die seitlichen zarten blättchen. allerdings bin ich sehr bitterunempfindlich, oder eher so gesagt: ich esse gerne bittere sachen.
es kann sein, dass er erst im herbst keimt. hier ist es zumindest so, von sich aus keimt er im sommer nicht. schon komisch, weil wenn man ihn aussät gezielt - gelagerten samen, dann keimt er ja, sonst gäb es ja im sommer keinen ruccola zu kaufen.
du kannst aber auch einige pflanzen zurückschneiden. wie schon gesagt wurde, verholzen sie etwas, und dann treiben wieder schöne frische blättchen aus. das geht wohl am schnellsten.
viel erfolg - berichte mal, wie du vorgegangen bist.
lg ahora
ich verwende den ruccola auch, wenn er blüht, die seitlichen zarten blättchen. allerdings bin ich sehr bitterunempfindlich, oder eher so gesagt: ich esse gerne bittere sachen.
es kann sein, dass er erst im herbst keimt. hier ist es zumindest so, von sich aus keimt er im sommer nicht. schon komisch, weil wenn man ihn aussät gezielt - gelagerten samen, dann keimt er ja, sonst gäb es ja im sommer keinen ruccola zu kaufen.
du kannst aber auch einige pflanzen zurückschneiden. wie schon gesagt wurde, verholzen sie etwas, und dann treiben wieder schöne frische blättchen aus. das geht wohl am schnellsten.
viel erfolg - berichte mal, wie du vorgegangen bist.
lg ahora
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Kreuzung
Das ist natuerlich auch eine Idee, Ahora. Ich hab den immer rausgerissen, ist immerhin ueber einen Meter hoch und wenn sich das alles aussamt, was dort blueht, schwimmen wir im Rucola
Abschneiden probiere ich morgen, vor meiner Himbeere steht er mir eh im Weg. Danke!
Abschneiden probiere ich morgen, vor meiner Himbeere steht er mir eh im Weg. Danke!
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
