... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

#1

Beitrag von Little Joe » Sa 19. Mai 2012, 20:55

Jetzt haben schon so viele ihre Gärten vorgestellt und da ich selber gerne mal bei anderen über den Zaun schaue sind hier ein paar Eindrücke aus meiner Wildnis.
Beet für Kürbisse und Zucchinis
Beet für Kürbisse und Zucchinis
sv Garten 012.jpg (176.07 KiB) 1206 mal betrachtet
Beerengarten
Beerengarten
sv Garten 011.jpg (155.33 KiB) 1206 mal betrachtet
hier entssteht der Heilkräuter und Färbepflanzengarten
hier entssteht der Heilkräuter und Färbepflanzengarten
sv Garten 010.jpg (139.69 KiB) 1206 mal betrachtet
Flechtzaun als Abgrenzung zur "wilden Wiese"
Flechtzaun als Abgrenzung zur "wilden Wiese"
sv Garten 008.jpg (150.33 KiB) 1206 mal betrachtet
verwaistes Hühnerhaus
verwaistes Hühnerhaus
sv Garten 007.jpg (126.06 KiB) 1206 mal betrachtet
Kräuterspirale
Kräuterspirale
sv Garten 006.jpg (129.54 KiB) 1206 mal betrachtet
Kartoffelheubeet
Kartoffelheubeet
sv Garten 005.jpg (146.99 KiB) 1206 mal betrachtet
Pfirsich und Maibeeren
Pfirsich und Maibeeren
sv Garten 004.jpg (93.65 KiB) 2099 mal betrachtet
Hochbeet und Tomatenhaus
Hochbeet und Tomatenhaus
sv Garten 003.jpg (126.08 KiB) 1206 mal betrachtet
3 Schwestern und Stangenbohnen
3 Schwestern und Stangenbohnen
sv Garten 001.jpg (165.7 KiB) 1206 mal betrachtet
Küchengarten
Küchengarten
sv Garten 002.jpg (166.33 KiB) 1206 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: ... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

#2

Beitrag von Tanja » Sa 19. Mai 2012, 21:00

Boooh Joe, das wird ja immer schöner bei Dir... :michel: wie viel Du auf die Beine gestellt hast seitdem wir da waren, ist ja der Wahnsinn!

Dein Flechtzaun ist super toll geworden und der Wintergarten sieht klasse aus da oben, wie dafür gemacht! :)
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: ... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

#3

Beitrag von Little Joe » Sa 19. Mai 2012, 21:08

Tanja hat geschrieben:und der Wintergarten sieht klasse aus da oben, wie dafür gemacht!
... ohne die Hilfe einer bestimmten Frau, die sich grad intensiv mit ausbrechenden Wachteln beschäftigt hätte ich das Ding immer noch nicht hier :aeh:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: ... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 19. Mai 2012, 21:18

schön hast dus, joe :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Joni
Beiträge: 133
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
Familienstand: Single
Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee

Re: ... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

#5

Beitrag von Joni » Sa 19. Mai 2012, 21:22

Ich finds auch total schön bei Dir... von Chaos keine Spur.
Und die schönen Hochbeete und der Flechtzaun,
mal ganz abgesehen vom tollen Wintergarten.

Hast Du klasse gemacht
Schöne Grüße, Joni

"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes

tobias
Beiträge: 119
Registriert: Di 13. Dez 2011, 14:32
Wohnort: südwestlich kölns

Re: ... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

#6

Beitrag von tobias » Sa 19. Mai 2012, 21:35

Schön , hoffe die Eifel gibt bald auch ein Häuschen mit Gaten für uns frei !

Ist der schöne Staketenzaun selbst "gedreht" oder gekauft , und aus welchen Holz und Draht ist er gemacht ???

Möchte unbedigt auch einmal einen Staketenzaun , jedoch asymmetrisch und ungleicher Höhe selbst herstellen !

Freue mich für dich und deinen garten mit !

mfg Tobias

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: ... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

#7

Beitrag von hunsbuckler » Sa 19. Mai 2012, 22:43

Ist an den Maibeeren schon was dran?
Ab wann kann man die hierzulande ernten?
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

AnamPrema

Re: ... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

#8

Beitrag von AnamPrema » Sa 19. Mai 2012, 22:59

Wunderschön, :bieni:
boa bald wächst da Alles in Hülle und Fülle -
ich will auch nen Hof
Hier & Jetzt
Danke liebes Universum

AnamPrema

Manfred

Re: ... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

#9

Beitrag von Manfred » So 20. Mai 2012, 07:31

:)

Die Palettenrahmen-Hochbeete machen sich echt gut.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: ... und aus dem Chaos entsteht ein Garten

#10

Beitrag von Little Joe » So 20. Mai 2012, 09:05

hunsbuckler hat geschrieben:Ist an den Maibeeren schon was dran?
Ab wann kann man die hierzulande ernten?
... die Biester sind jetzt fast 2 jahre drin, im letzten Jahr waren nur ca. 40 Beeren dran dies Jahr keine einzige :motz:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“