Ich fang dann mal an ... :-)

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#11

Beitrag von Senf » Di 15. Mai 2012, 14:14

Hallo Frau H. :) ...

ich bin mir ganz sicher : Du wirst deinen Weg schaffen! Vielleicht nicht heute, vielleicht nicht morgen..

Aber du kriegst das hin!

Drück Dir mal ganz dolle die Daumen das das richtige Häuslein, passend zum Kontostand, zur richtigen Zeit am richtigen Ort - dich finden wird. :holy:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#12

Beitrag von Spottdrossel » Di 15. Mai 2012, 22:29

Also, wenn es schon einer Revolution nahekommt, daß Du in einem deutschen Garten Schnittlauch und Petersilie einführst, dann kann ich verstehen, daß Du Dir dort als Exot vorkommst :eek: .
Ich wünsche Dir eine leckere Ernte und neiderfüllte (oder noch besser: bekehrte) Mitbewohner :daumen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#13

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 19. Mai 2012, 12:02

Ich glaub, ich hör schon wieder auf ... :-(
Muß mal ein bißchen rumjammern..... :rot:

Habe heute morgen nach meinen Pflänzelein geguckt, die sich anscheinend bester Gesundheit erfreuen. Immerhin etwas.

Anschließend bin ich in die Garage, noch etwas sortieren und Sachen suchen, die ich für meinen Campingurlaub brauche. Dabei stieß ich auf durch das undichte Dach völlig durchweichte Kartons, deren Inhalt ich teilweise wegwerfen muß, weil verschimmelt. :sauenr_1:
Im unteren Karton stand das Wasser bis zum Rand in einer Schüssel, und in der Schüssel stand mein schwerer Granitmörser. Als ich den raushob war er doppelt so schwer wie sonst, anscheinend vollgesogen mit Wasser. Innen im Mörser stand komischerweise kein Wasser drin, aber es sind so komische Flecken drauf, weiß nicht ob das evtl. auch Schimmel ist.
Meint ihr, den kriegt man wieder weg? Wie könnte ich den "behandeln", damit ich den wieder für Lebensmittel verwenden kann? Essig auf Stein ist sicher nicht so'ne gute Idee?

Jetzt hab ich da einen Haufen Kram rumstehen, der teilweise auch einen leichten Pelz angesetzt hat, kann manches direkt in die Tonne werfen und mich dem anderen Zeug widmen, um es sauber zu machen.
Alles steht schön verteilt in der Garage rum, und ich müßte jetzt eigentlich alles sauber machen und in neue Kartons verpacken. Da ich im Moment aber wieder in einer besonders desolaten Phase bin, krieg ich das einfach nicht gepackt.
Ich weiß nicht, wie oft ich schon Sachen von links nach rechts und wieder zurück geräumt habe in meinem Leben. Dabei hab ich überhaupt nicht mehr so viel Zeug, wirklich nur noch das nötigste, was man eben so braucht für einen Haushalt.
Jetzt müßte ich saubermachen, in neue Kartons packen, und alles in die (noch) trockene Ecke der Garage räumen. Dazu muß ich erst die anderen Sachen irgendwie neu sortieren. Oder ich müßte in einem großen Rundumschlag den Keller umräumen, um da noch einiges hinstellen zu können, aber so wirklich viel Platz krieg ich da auch nicht mehr geschaffen ...... ich könnt' grad mal gepflegt abko**en.

Ich weiß, es mag sich wirklich lächerlich anhören - so ein paar Kartons und Krempel hätte ich früher an einem Samstagvormittag mal eben so sortiert und verräumt. :toktok: Aber jetzt steh ich alleine vor einem riesengroßen Berg und weiß nicht, wie ich den versetzen soll. :ua:
Ich bin von der bisherigen "Aktion" schon völlig fertig, wobei natürlich der Ärger über die kaputten Sachen und der Frust über mein nicht-können auch noch dazu kommt.
Am liebsten würd ich 'ne Handgranate in die Bude schmeißen und gut is.

Ich weiß, am Ende werde ich es wieder irgendwie schaffen, auch wenn ich danach ein paar Tage flach liege. Es ist ja immer so. Aber in drei Wochen fahre ich in Urlaub, muß dafür auch noch Vorbereitungen treffen, und wollte mich eigentlich so 14 Tage vor Abfahrt alles fertig haben und mich mit nichts mehr belasten, damit ich einigermaßen ausgeruht losfahren kann und nicht völlig fertig und überanstrengt hinterm Steuer sitze. So ist das, wenn man jeden Tag nur ein bißchen machen kann, und an manchen auch mal gar nix.

Sorry for moaning .... :schubbel: aber heute ist für mich alles irgendwie .... :drama:

OK, aber wieder was gelernt: nicht auf die Verwandtschaft hören die sagt, sie würde das undichte Dach reparieren (und wo dann ein Jahr lang doch nix passiert!). Daran denken, daß Wasser sich seine eigenen Wege sucht und ganz woanders landet als da wo es landen sollte. Und wenn es irgendwie möglich ist voraus schauen, Übergangslösungen vermeiden und sich auf nix behelfsmäßiges mehr einlassen.

Wünsche einen schönen Tag. Ich geh jetzt Suppe kochen.

Gustav

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#14

Beitrag von Gustav » Sa 19. Mai 2012, 13:25

Moin, Frau Hollerbusch

"Auch ein langer Weg beginnt mit einem ersten Schritt", ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen, es geht mir sehr ähnlich...

So viele Wünsche, so viele Gedanken und Wichtigkeiten, wie das alles ordnen, und eine Richtung finden.

Wenn mir der Kopf überquillt, dann setze ich mich auf mein Radel, fahre ein paar Stunden den Kopf frei, und denke z.B. an eine gute Musik...

Mull of Kintyre http://www.youtube.com/watch?v=nYhTye_A9H0 :)

Herzlichst Michel

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#15

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 19. Mai 2012, 13:30

du bist nicht die einzige, die sachen von links nach rechts und wieder zurück schiebt :knudddel:

ich bin ja bekennender FLYlady-fan, da gibts für arbeiten wo man von dem umfang dessen so platt gemacht wird dass man nicht weiss wo man anfangen soll ein paar tipps:

kurzzeitwecker auf 5 min stellen und bis zum klingeln das tun was einem als erster unterkommt (5 min können erstaunlich lange dauern ;) )
oder
täglich 15 minuten daran arbeiten an nem bestimmten zeitpunkt (zB nach dem frühstück oder sowas)
oder
45 minuten dran arbeiten, 15 min pause (pause = aktiv was anderes machen, in die sonne setzen, vor den PC, oder was man grad schön oder entspannend findet)

was/wie es einem grad zeit- oder kräftemässig in den kram passt. und wenns mal gar nicht geht, dann gibts noch paragraph 1: 'you are not behind', also macht auch nichts, morgen gehts wieder weiter ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#16

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 19. Mai 2012, 14:55

Whäääh, nicht Mull of Kintyre - das kriegt man doch ewig nich mehr aus'm Kopp!! :platt: ;) Musik an sich ist aber eine gute Idee - ich glaube, ich hole mir gleich meinen CD-Player mit rüber!

K_R: wer oder was ist denn Flylady?? :pop:

Ich habe mich dann doch aufgerafft und während die Linsensuppe auf dem Herd köchelte ganz langsam zwei Kartons gepackt - dabei bin ich so ähnlich vorgegangen wie Du beschreibst und hab das erstbeste geschnappt was vorne an der Tür stand. Gleich werde ich meine Siesta beenden, mir einen Kaffee kochen und langsam weitermachen. Dafür ruh ich mich dann morgen schön aus und mach halt nix. Aber ich hab dann wenigstens das gute Gefühl, heute was erledigt zu haben, wenn auch nicht alles.
Geht's eben Montag weiter.

Bei der Gelegenheit hab ich wieder was aussortiert, was ich eigentlich für Seifemachen halten wollte, und zwar alte Emaille-Töpfe.
Ich hab ja noch einiges behalten, daß bei einer "echten SV" mal nützlich sein könnte, wie eben die alten Pötte. Aber ich glaube die geb ich dem Alträucher mit und vertraue darauf, wieder welche geschenkt zu bekommen, wenn ich sie in der Zukunft wirklich mal brauchen werde. Wieder etwas weniger, das ich mitschleppen muß beim Umzug.

Bin zwar immer noch einigermaßen angenervt und frustriert, geht aber schon um einiges besser. Also denn - auf zu neuen Taten *schleich*
:scneckenschleim (<--- that's me)

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#17

Beitrag von moorhexe » Sa 19. Mai 2012, 15:35

moin liebe frau hollerbusch,

ist dein mörser aus granit denn sehr rau? sonst kann man den doch super reinigen.

zum seife machen brauchst du nur einen topf, ich nehme meistens edelstahltöpfe, um das fett zu erhitzen. zum rühren nehme ich kunststoffrührschüsseln.
also...emailtöpfe sind zwar zu schade zum wegwerden, aber zum seifesieden eh nicht so gut geeignet.

viel erfolg beim umräumen. auch der weiteste weg beginnt mit dem 1. schritt :)

Gustav

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#18

Beitrag von Gustav » Sa 19. Mai 2012, 15:43

Frau Hollerbusch...

ich gehe jeden Abend eine lange Runde rund um unser Dorf, wenn ich nicht mit dem Radel unterwegs bin. Das ist eine Strecke von gut 5-6 Kilometern, durch Wald und Flur, eine gute Strecke.

Ohne diese Abendrunde zu Fuss fällt mir meine Decke auf den Kopf, die langsame Runde ohne mein Fahrrad nervt mich, aber ich "gehe" auch gerne diese Strecke. Es ist immer der gleiche Weg, durch Felder und Wiesen hier rund um unser Dorf.

Ich treffe dort niemals jemanden, es sind keine Dörfler unterwegs, es ist ganz still, gerade gegen Sonnenuntergang, ich laufe gegen eine Auszeit, und es ist der beste Weg meines Tages.

Michel

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#19

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 19. Mai 2012, 16:19

Hallo liebe Moorhexe,

hmm, ja, der ist schon einigermaßen rauh, der Mörser. Ich lasse ihn jetzt erst mal trocknen. Vielleicht hab ich Glück und ich krieg das mit Spüli wieder hin oder so.
Hab jetzt eine Stunde gerödelt, mir tut jede Faser weh und ich bin groggy, aber immerhin sieht es jetzt erst mal einigermaßen akzeptabel aus. Gibt auch ein gutes Gefühl, zumindest mental. :mued:

Hallo Gustav,

das ist sicher sehr schön ruhig, so eine Umgebung hätt ich auch gerne. Klingt nach einem schönen, meditativen Spaziergang.
Ich bin froh, wenn ich gleich noch mit Hundi draußen war, das ist dann mehr Pflicht als Kür, und ohne Fiffi würde ich mich keinen Zentimeter mehr bewegen, außer unter die Dusche.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#20

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 19. Mai 2012, 16:20

Frau Hollerbusch hat geschrieben:
K_R: wer oder was ist denn Flylady?? :pop:
flylady.net als 'system' im gesamten ist nur was für härtefälle, so wie mich zb ;)

ich bin völlig ohne putz- oder ordnungssinn zur welt gekommen und hab mich jahrezehntelang damit abgemüht putzen und aufräumen widerlich und als verschwendung wertvoller lebenszeit zu empfinden. weils aber ohne nun mal nicht geht hab ich dann doch vor ner weile beschlossen dass widerstand zwecklos ist und mir mit flylady einen organisierten arbeitsablauf geschaffen der so nebenbei mitläuft und mich nicht stresst aber trotzdem ein gutes ergebnis bringt.

so einzelne bausteine daraus wie die 5/15/45 minuten-steps sind aber sicher für viele brauchbar, irgendwelche ungeliebten dinge muss ja so ziemlich jeder mal machen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“