Zurück in die Jugend?
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Re: Zurück in die Jugend?
Moin,
*klugscheiß-modus an*
Ätherische Öle sind extrem potente Wirkstoffe - es ist keine gute Idee, sie großzügig zu dosieren.
In einem Minifläschchen von 30ml Lavendel-ÄÖ sind die Wirkstofe aus einem ganzen Kilo Frischlavendel.
Außerdem sind die meisten ÄÖ pur ätzend, hautreizend, und leberschädigend - deshalb bitte niemals mehr als 1 Tropfen (= 1/20igstel eines Milliliters) pro 10g Creme/Lotion/sonstwas.
Und ja, sie gelangen über die Haut in die Blutbahn - Fußsohlen mit Knobi einreiben und man hat 20 Min später Knobi-Geschmack im Mund.....
Das sind alles "Medikamente", nicht bloß "Wohlgerüche".
*klugscheiß-modus an*
Ätherische Öle sind extrem potente Wirkstoffe - es ist keine gute Idee, sie großzügig zu dosieren.
In einem Minifläschchen von 30ml Lavendel-ÄÖ sind die Wirkstofe aus einem ganzen Kilo Frischlavendel.
Außerdem sind die meisten ÄÖ pur ätzend, hautreizend, und leberschädigend - deshalb bitte niemals mehr als 1 Tropfen (= 1/20igstel eines Milliliters) pro 10g Creme/Lotion/sonstwas.
Und ja, sie gelangen über die Haut in die Blutbahn - Fußsohlen mit Knobi einreiben und man hat 20 Min später Knobi-Geschmack im Mund.....
Das sind alles "Medikamente", nicht bloß "Wohlgerüche".
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Zurück in die Jugend?
Meine Mutter gehört auch zu denen, die ohne Schmiermittel recht knitterfrei unterwegs sind - das beruhigt schon mal erheblichSpirit hat geschrieben:Ich weiss nicht...ich kenne Frauen, die ihr Leben lang "gepflegt" gecremt sind und Falten haben und Frauen, die sich nie eingecremt haben - und auch Falten haben (oder auch keine).
Ich weiss nicht, ob man mit Eincremen und Pflegen WIRKLICH etwas erreichen kann. Manchmal hab ich auch das Gefühl, wenn man der Haut was zuführt, dann stellt sie die Eigenproduktion ein, weils ja eh nicht gebraucht wird.
Ich hatte eine Kollegin, die abends noch gekellnert hat - den Schlafmangel sieht man sofort.
Die Haut repariert sich nachts, wenn die Zeit zum reparieren fehlt, hilft auch die beste Creme nix.
Nächster Punkt ist Sonne, wieviele Mädels haben in jungen Jahren Geld für Solarium und Schwimmbad ausgegeben und jetzt zahlen sie nochmal das Doppelte für Antifaltenzeugs?
Mein schönstes Erlebnis zu dem Thema: Frau Spottdrossel im Hochsommer auf Baustelle, die dumme Nuß (sorry) von Sekretärin in vorwurfsvollem Ton: "Hach, Du bist ja überhaupt nicht richtig gebräunt!"
Die Arbeiter draußen haben alle die Bübchen-Sonnencreme in der Kühltasche und sagen als erstes "bleib im Schatten, sonst bekommst Du so eine Elefantenhaut wie wir!"
Also: Sonne ist toll, aber beim buddeln im Garten immer Deckel auf´s Hirn (ist besser als Sonnencreme, die läuft IMMER in die Augen, wenn man was arbeitet).
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Zurück in die Jugend?
Die Dicke der Haut spielt schon eine Rolle, dann ist es noch wichtig, genug Wasser zu trinken - Rauchen ist dagegen "wenig hilfreich"Spottdrossel hat geschrieben:... Ich glaube, weniger die Spachtelmasse als die Faktoren Veranlagung, Lebenswandel und Sonne sind ausschlaggebend.
Aber mal was anderes: Kennt jemand eine vernünftige Seife ohne viel Parfüm? Und ohne sonstiges Gedöns? Oft ist die ja umso scheußlicher parfümiert, je billiger sie ist.
Oder muss man das jetzt auch noch selber machen???
Den Tip mit dem Kokosöl zum Einschmieren (s.o.) fand ich nicht schlecht. Wo kauft man sowas?
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Zurück in die Jugend?
Hallo Theo,Theo hat geschrieben: Aber mal was anderes: Kennt jemand eine vernünftige Seife ohne viel Parfüm? Und ohne sonstiges Gedöns? Oft ist die ja umso scheußlicher parfümiert, je billiger sie ist.
Oder muss man das jetzt auch noch selber machen???
Den Tip mit dem Kokosöl zum Einschmieren (s.o.) fand ich nicht schlecht. Wo kauft man sowas?
Seife... Arztseife http://www.rossmannversand.de/DesktopMo ... =arztseife aber nicht die mit dem Teebaumöl... die stinkt..
Kokosöl kann man, wenn man viel braucht, bei Ebay kaufen, sonst im Reformhaus.
Ich brauch immer viel, weil ich das mit Bütenduft in schönen kleinen Tiegeln auch verschenke.
Für die Herren der Schöpfung gibt es das mit Zitronenmelisse oder Sandelholz.
Das ist bei meinen Freunden und Bekannten heiß begehrt
Bei Ebay sollte das nicht mehr als 2,45/500g kosten... selbst bei Abnahme von 10 Dosen rechnet sich das Porto dann nicht.
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
Re: Zurück in die Jugend?
Ich bin mit Cremerezepten sehr zurückhaltend. Jeder reagiert anders auf bestimmte Inhalte, für jeden ist "simpel" ganz unterschiedlich zu interpretieren, es gibt jede Menge Allergiker, die von ihrer Allergie noch gar nichts wissen und dann plötzlich mit roten Pickeln übersät sind, weil drei Tropfen eines ätherischen Öls empfohlen wurden usw.Spirit hat geschrieben:Hättest Du vielleicht ein wirklich simples Rezept für eine einfache Creme?
Weil ich diese Frage nach Rezepten aber immer wieder bekommen habe, hab' ich dazu mal einen Beitrag in meinem Blog geschrieben, in dem ich auf meine Informationsquellen zum Thema Selber-Rühren verweise. Vielleicht mag ja jemand in den Links und Büchern stöbern. Der Winter bietet sich ja dazu an, sich in Büchern zu vergraben und Infos aufzusaugen:
http://wachsenundwerden.blogspot.com/20 ... ratur.html
Und du, liebe Spirit, bekommst demnächst noch eine PM.
Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
Re: Zurück in die Jugend?
@Spirit: das einfachste Rezept überhaupt ist Öl-Wasser-Seife-Reinigung, da brauchst du keine Extra-Creme.
Haut mit gutem Öl einreiben, eine gute echte Seife in den Händen aufschäumen, und auf der Haut mit dem Öl emulgieren.
Dann großzügig nicht zu warm abspülen, und nur trockentupfen - voila, wie eingecremt und voller Feuchtigkeit.
Macht wirklich babyzarte Haut.
Und zum Thread-Titel: nein, ich will nicht zurück in meine Jugend, ich bin voll okay so, wie ich jetzt bin.
Ich werd mir auch nicht die Haare färben, weil ich grau werde - ich finde ganz weiße Haare toll.
Und Falten - meine sind Lachfalten....
Ich seh mich einfach nicht in Konkurrenz mit Jüngeren, "I'm a class of my own".

Haut mit gutem Öl einreiben, eine gute echte Seife in den Händen aufschäumen, und auf der Haut mit dem Öl emulgieren.
Dann großzügig nicht zu warm abspülen, und nur trockentupfen - voila, wie eingecremt und voller Feuchtigkeit.
Macht wirklich babyzarte Haut.
Und zum Thread-Titel: nein, ich will nicht zurück in meine Jugend, ich bin voll okay so, wie ich jetzt bin.
Ich werd mir auch nicht die Haare färben, weil ich grau werde - ich finde ganz weiße Haare toll.
Und Falten - meine sind Lachfalten....
Ich seh mich einfach nicht in Konkurrenz mit Jüngeren, "I'm a class of my own".
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
Spirit
Re: Zurück in die Jugend?
Liebe Margit, danke für den Link!
Liebe Sabine, danke für den Tipp mit dem Öl...ich werde das ausprobieren, bin schon mal gespannt....
Liebe Grüße
Spirit
Liebe Sabine, danke für den Tipp mit dem Öl...ich werde das ausprobieren, bin schon mal gespannt....
Liebe Grüße
Spirit
-
Dieter2
Re: Zurück in die Jugend?
Ich bin 43 und werde gelegentlich für 25 gehalten - trotz Jahrzehnten von Exzessen
Ich denke, man sollte sich nicht allzu oft waschen.
Die Haut produziert Talg, der sie schützt. Diesen ständig wegzuwaschen und mit Cremes zu ersetzten, kann schädlich sein, insbesondere bei den kommerziellen Cremes aus Supermärkten usw. Da bekommt man schon nen Ausschlag nur vom Lesen der Inhaltstoffe... Trotzdem sollte man sich natürlich regelmässig gründlich mit Seife waschen. Alleine schon, um den Zyklus einiger typischer Parasiten wie etwa Milben zu stören, also minimum 1x pro Woche. Am besten wohl etwa 2 bis 3 mal. Wer oft dreckig wird, oder sonstwie täglichen Bedarf hat, sollte danach eine gute Creme verwenden. Zu empfehlen ist übrigens Neem-Seife aus Reformhäusern usw. Diese sind meist auch sehr natürlich hergestellt. Frisches Neem-Öl eignet sich übrigens auch, um Hautprobleme zu behandeln.
Zur Aloe Vera habe ich eine kontroverse Theorie - meiner Meinung nach ist das Aloin in der Schale hochwirksam. In der Beauty Industrie wird aber nur das Fleisch verwendet. Falls ihr es probiert: 1 dl Aloe Saft (von Teilen MIT Schale) reicht für eine ganze Badewanne!(Als Zusatz) Mehr wäre ev. gefährich, Aloin ist ätzend. Essen kann man das Fleisch, nicht aber die Schale, die löst Durchfall und Magenprobleme aus.
Falten gibts von Sonne, Wind und Wetter! Tja, wir Bauern (in spe und praktizierende) tragen hierbei eine schwere Bürde, ein Dilemma. seis drum, ein grosser Strohhut ist nicht verkehrt. Stimmt, rauchen ist auch ganz übel, vor allem bei Frauen.
Multivitaminsaft auf die Haut kann nützlich sein, aber nicht einwirken lassen, bis Ameisen darauf siedeln... Ebenso vitaminreiche Öle wie etwa Sonnenblumenöl - jedoch auch nicht zu dicke, die Haut will atmen können. Das gilt bei Öl vor allem auch für die Haarwurzeln.
Innerlich hilft gutes Essen. D.H. es ist schon mal gut, wenn das Essen keine oder wenig Schadstoffe enthält, Blei, Quecksilber usw. All diese Gifte beschleunigen das Altern. Ein wahrer Jungbrunnen ist der Verzehr von Fleisch von Jungtieren. Kalbfleisch etwa. Man hat herausgefunden, dass im Fett der Kälber eine hohe Menge an Stammzellen-ähnlichen Zellen existieren. Diese eignen sich, um den Körper korrekt zu reparieren. Allerdings ist die Wirkung von tierischen Prionen und Zellen zeitlich beschränkt, erzeugt nur eine "Fristverlängerung".
Grundsätzlich möchte ich zum Altern sagen: natürlich versuche ich selber, weiterhin jung auszusehen. Bei Frauen aber stört es mich nicht, wenn sie reifer werden. Manche Falte hat ihren ganz besonderen Reiz. Es gibt ja Falten und Falten. Manche zeugen von jahrelangen Sorgen, oder von Zorn. Die sind natürlich nicht so schön. Man kann sich das nicht immer aussuchen, deshalb ist es wichtig, sich einen Freiraum zu schaffen, wo man entspannt und glücklich ist. Allerdings sollte man nicht krampfhaft jugendlich sein wollen. Eine gewisse klassische Eleganz in Verbindung mit grauem Haar etwa, ist durchaus attraktiv, auch bei Frauen. Ausserdem sieht man dann viel besser, wie "stabil" die Genetik von jemandem ist. Manche Leute behalten ihre Schönheit trotz Alter und Falten. So betrachtet ist das älter werden ne tolle Sache.
Zur Aloe Vera habe ich eine kontroverse Theorie - meiner Meinung nach ist das Aloin in der Schale hochwirksam. In der Beauty Industrie wird aber nur das Fleisch verwendet. Falls ihr es probiert: 1 dl Aloe Saft (von Teilen MIT Schale) reicht für eine ganze Badewanne!(Als Zusatz) Mehr wäre ev. gefährich, Aloin ist ätzend. Essen kann man das Fleisch, nicht aber die Schale, die löst Durchfall und Magenprobleme aus.
Falten gibts von Sonne, Wind und Wetter! Tja, wir Bauern (in spe und praktizierende) tragen hierbei eine schwere Bürde, ein Dilemma. seis drum, ein grosser Strohhut ist nicht verkehrt. Stimmt, rauchen ist auch ganz übel, vor allem bei Frauen.
Multivitaminsaft auf die Haut kann nützlich sein, aber nicht einwirken lassen, bis Ameisen darauf siedeln... Ebenso vitaminreiche Öle wie etwa Sonnenblumenöl - jedoch auch nicht zu dicke, die Haut will atmen können. Das gilt bei Öl vor allem auch für die Haarwurzeln.
Innerlich hilft gutes Essen. D.H. es ist schon mal gut, wenn das Essen keine oder wenig Schadstoffe enthält, Blei, Quecksilber usw. All diese Gifte beschleunigen das Altern. Ein wahrer Jungbrunnen ist der Verzehr von Fleisch von Jungtieren. Kalbfleisch etwa. Man hat herausgefunden, dass im Fett der Kälber eine hohe Menge an Stammzellen-ähnlichen Zellen existieren. Diese eignen sich, um den Körper korrekt zu reparieren. Allerdings ist die Wirkung von tierischen Prionen und Zellen zeitlich beschränkt, erzeugt nur eine "Fristverlängerung".
Grundsätzlich möchte ich zum Altern sagen: natürlich versuche ich selber, weiterhin jung auszusehen. Bei Frauen aber stört es mich nicht, wenn sie reifer werden. Manche Falte hat ihren ganz besonderen Reiz. Es gibt ja Falten und Falten. Manche zeugen von jahrelangen Sorgen, oder von Zorn. Die sind natürlich nicht so schön. Man kann sich das nicht immer aussuchen, deshalb ist es wichtig, sich einen Freiraum zu schaffen, wo man entspannt und glücklich ist. Allerdings sollte man nicht krampfhaft jugendlich sein wollen. Eine gewisse klassische Eleganz in Verbindung mit grauem Haar etwa, ist durchaus attraktiv, auch bei Frauen. Ausserdem sieht man dann viel besser, wie "stabil" die Genetik von jemandem ist. Manche Leute behalten ihre Schönheit trotz Alter und Falten. So betrachtet ist das älter werden ne tolle Sache.
- kleine hexe
- Beiträge: 355
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
- Wohnort: München Klimazone 7a
Re: Zurück in die Jugend?
hallo was ist eigentlich der unterschied von Kokosöl und Kokosfett das meine Eltern früher zum braten genommen haben ist das das gleiche nur das eine zum kochen und das andere zur Hautpflege ist oder sind das ganz verschiedene Dinge ?
caro
caro
Re: Zurück in die Jugend?
Hei, caro,
normales Kokosfett ist gehärtet = chemisch temperaturstabiler gemacht worden, das Kokosöl dagegen im besten Fall naturbelassen und kalt gepreßt.
Das riecht und schmeckt sogar noch nach Kokos, und hat max. 4 Monate Lagerzeit. Und ist deutlich teurer, aber auch ebenso deutlich besser.
Konstantin hier stellt sogar "gekühlt gepreßtes Kokosöl" her und verkauft das, neben ebensolchem Leinöl.
normales Kokosfett ist gehärtet = chemisch temperaturstabiler gemacht worden, das Kokosöl dagegen im besten Fall naturbelassen und kalt gepreßt.
Das riecht und schmeckt sogar noch nach Kokos, und hat max. 4 Monate Lagerzeit. Und ist deutlich teurer, aber auch ebenso deutlich besser.
Konstantin hier stellt sogar "gekühlt gepreßtes Kokosöl" her und verkauft das, neben ebensolchem Leinöl.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
