SV in "Slow Motion"

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SV in "Slow Motion"

#21

Beitrag von Spottdrossel » Mi 18. Apr 2012, 15:57

Frau Hollerbusch hat geschrieben:
fuxi hat geschrieben:Wie der Name schon sagt, wie eine Mischung aus Johannisbeere und Stachelbeere :)
Ächsöö ..... nho ..... da mußmer erstmal druff kommn... :platt:
Da wären mir Himerdbeeren aber lieber, dann ist das nix für müsch. ;)
Leider kann ich ja nicht mehr auf die Zeugenaussagen vom Treffen in Schwarzenborn verlinken.
Versenkt in einem Käsekuchen schmecken sie wunderprächtig :daumen: .
Die landen auch direkt vom Strauch im Müsli, der Trick ist, sie nicht zu früh zu pflücken (letztes Jahr war dann dummerweise ein Gewitterschutt schneller und alles lag auf dem Boden), dann sind sie nicht so sauer wie befürchtet.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SV in "Slow Motion"

#22

Beitrag von Spottdrossel » Fr 18. Mai 2012, 11:56

New Jersey stand Modell und ich bin als unbeabsichtigtes Phantom auch mit drauf. Zum Glück nicht so wie der Depp, der bei I-bäh seinen Fernseher eingestellt hatte...
New Jersey stand Modell und ich bin als unbeabsichtigtes Phantom auch mit drauf. Zum Glück nicht so wie der Depp, der bei I-bäh seinen Fernseher eingestellt hatte...
schild.jpg (61.18 KiB) 1827 mal betrachtet
Gestern habe ich mein erstes "Gartenzaungeschäft" abgeschlossen und einen Pack Eier an die Frau gebracht :) .
Da wir hier auf dem Dorf keine gutsituierten Ökos als Kundenkreis haben, hatte ich den Preis auf 2,20 € gesetzt, in der Hoffnung, daß nette Menschen auf 2,50 € aufrunden.
Hat perfekt geklappt und beide Parteien sind zufrieden.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Cactus
Beiträge: 154
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:10

Re: SV in "Slow Motion"

#23

Beitrag von Cactus » Fr 18. Mai 2012, 12:15

Hey Spottdrossel,

finde es super, dass du trotz Handycap versuchst deinen Weg zu gehen. Viele sind kerngesund und düddeln nur vor sich hin, bei dir merkt man, dass du da wirklich Lust drauf hast und auch wenn es nur langsam vorrangeht, ist es dann doch schön, ein paar kleine Erfolge zu sehen.

Was ich dir eventuell als pflegeleichtes Gemüse empfehlen kann ist Rhabarber. Der wächst bei mir seit bestimmt 20 Jahren jedes Jahr aufs neue und ich habe mich noch nie wirklich drum gekümmert. Man muss nur im Sommer die letzten Stängel entfernen, dann hat man wieder Ruhe :) Nichtmal düngen tue ich die Pflanze...

Gruß Carsten und ich wünsche dir weiterhin, dass du deine Vorhaben verwirklichen kannst
Der frühe Vogel hat Gold im Mund

Knurrhuhn

Re: SV in "Slow Motion"

#24

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 18. Mai 2012, 12:46

Das Plakat ist ja ein Träumchen, Spottdrossel! :daumen: Super gelungen.
(war das bei ibääh der Typ der seine Hose vergessen hatte beim fotografieren...?! :pfeif: )

Klasse, das erste Eiergeld. Muß man sowas nicht unter einer Glasglocke auf einem Samtkissen aufbewahren, so wie Dagobert Duck seinen ersten Kreuzer? :mrgreen:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SV in "Slow Motion"

#25

Beitrag von Spottdrossel » Fr 18. Mai 2012, 20:53

Cactus hat geschrieben:
Was ich dir eventuell als pflegeleichtes Gemüse empfehlen kann ist Rhabarber. Der wächst bei mir seit bestimmt 20 Jahren jedes Jahr aufs neue und ich habe mich noch nie wirklich drum gekümmert. Man muss nur im Sommer die letzten Stängel entfernen, dann hat man wieder Ruhe :) Nichtmal düngen tue ich die Pflanze...

Gruß Carsten und ich wünsche dir weiterhin, dass du deine Vorhaben verwirklichen kannst
Danke, Rhabarber ist auch schon auf der Wunschliste, da ich momentan den Nutzgarten ummodele, bin ich mir über seinen zukünftigen Parkplatz noch nicht ganz klar.
Alles, was sich gegen meinen gigantischen Löwenzahn durchsetzen kann, ist willkommen :mrgreen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SV in "Slow Motion"

#26

Beitrag von Spottdrossel » Fr 18. Mai 2012, 20:56

Frau Hollerbusch hat geschrieben:Das Plakat ist ja ein Träumchen, Spottdrossel! :daumen: Super gelungen.
(war das bei ibääh der Typ der seine Hose vergessen hatte beim fotografieren...?! :pfeif: )
Genau den meinte ich :lol: .
Frau Hollerbusch hat geschrieben: Klasse, das erste Eiergeld. Muß man sowas nicht unter einer Glasglocke auf einem Samtkissen aufbewahren, so wie Dagobert Duck seinen ersten Kreuzer? :mrgreen:
Ich wollte ihm auch erst ein ganz tolles Schächtelchen spendieren, dann ist es aber "nur" der Gedenk-Bierkrug von der Tunnelanschlagsfeier geworden. Ist dann wenigstens "Limited Edition".
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
neuossi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 472
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:00
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: südl. Brandenburg

Re: SV in "Slow Motion"

#27

Beitrag von neuossi » Sa 19. Mai 2012, 09:53

Bei mir läuft auch alles etwas langsamer. Körperliche Beschwerden habe ich nur wenige, Heuschnupfen mit Asthma im Frühjahr und Sommer ist besser geworden.
Aber dafür hab ich einige psychische Probleme. Depressionen, Antriebsschwäche und schnelle Ermüdung behindern mich seit rund 10 Jahren oft in meinem sonst vorhandenen Tatendrang. Da sitze ich z.B. vor meinen reichlich gekauften Sämereien und bringe sie nicht in die Erde. Ich habe 6 verschiedene Kartoffelsorten, die immer noch wie geliefert in den Papiertüten liegen.

Brot backe ich seit 3 Jahren konsequent selbst (seit gestern im neuen Holzbackofen!). Manchmal schaffe ich es aber nicht damit anzufangen, nicht aus Zeitmangel, sondern Antriebsschwäche oder Depression. Und dann gibt es auch mal 3 Tage lang kein Brot. Verhungert bin ich bis jetzt trotzdem nicht. Und ich bin zum Glück nur für mich selbst verantwortlich.
Darum halte ich mir auch keine Tiere. Die kann ich nicht einfach mal 2 Tage lang nicht füttern. Hühner würden bei mir nicht lange leben, wenn ich sie nicht jeden Abend fuchssicher unterbringe.

Ich muß mir alles in kleine Schritte einteilen, mich dann am Teilerfolg freuen und warten, bis die Motivation ausreicht um weiter zu machen. Dadurch gibt es viele angefangene Dinge und Provisorien. Am Haus ist nur das Nötigste gemacht, einiges unvollendet. Ist aber besser als nichts tun.

Ich komme damit einigermaßen klar. Einer Erwerbstätigkeit könnte ich aber nicht mehr nachgehen.

Ich betreibe somit eine variable Selbstversorgung. Ich mache so viel, wie ich ohne Probleme machen kann, den Rest muß ich eben kaufen.

neuossi

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: SV in "Slow Motion"

#28

Beitrag von Thomas/V. » Sa 19. Mai 2012, 10:40

Ich habe 6 verschiedene Kartoffelsorten, die immer noch wie geliefert in den Papiertüten liegen.
da hilft nur: sich auf bestimmte Sachen zu konzentrieren und eben nicht sich alles mögliche vorzunehmen ;)
Am Haus ist nur das Nötigste gemacht, einiges unvollendet.
naja, Hauptsache das Dach ist dicht und die Wände trocken, der Ofen heizt und die Wasserleitung gibt Wasser ;)
Darum halte ich mir auch keine Tiere.
doch, das wäre ein Grund, Tiere zu halten: die zwingen Dich, einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten, auch raus zu gehen wenn man keinen Bock hat...

meiner Frau geht es "sichtbar" besser, seit sie sich einen Hund zugelegt hat, für den ich nur in Ausnahmefällen zuständig bin, psychische und körperliche Verfassung ist seitdem merklich verbessert

für den Anfang würde ich ein paar Kaninchen empfehlen, die machen eigentlich die wenigste Arbeit, aber müssen 2x täglich betreut werden, wenn auch nur 5 Minuten, und das Ergebniss "Biofleisch aus eigener Haltung" ist auch motivierend ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
neuossi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 472
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:00
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: südl. Brandenburg

Re: SV in "Slow Motion"

#29

Beitrag von neuossi » Sa 19. Mai 2012, 11:22

Thomas/V. hat geschrieben: da hilft nur: sich auf bestimmte Sachen zu konzentrieren und eben nicht sich alles mögliche vorzunehmen ;)
Ich nehme mir lieber mehr vor, dann kann ich das machen was geht. Wenn dann nur 10% klappen, reicht das auch noch. Was mir nicht gut tut ist, wenn dritte Personen mich unter Druck setzen: "Du wolltest doch noch dies machen, und das ist auch noch nicht fertig, nu mach doch mal endlich." Ich weiß für mich, daß ich das gemacht habe, was mir möglich war und gut is.
doch, das wäre ein Grund, Tiere zu halten: die zwingen Dich, einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten, auch raus zu gehen wenn man keinen Bock hat...

meiner Frau geht es "sichtbar" besser, seit sie sich einen Hund zugelegt hat, für den ich nur in Ausnahmefällen zuständig bin, psychische und körperliche Verfassung ist seitdem merklich verbessert
Ich weiß, daß das manchen hilft. Ich hatte das aber ein paar Jahre, daß ich zeitweise für 2 Hunde, 2 Katzen und 2 Pferde verantwortlich war. Ich empfand den Druck als sehr unangenehm. Deine Frau hat ja dich noch im Hintergrund, falls sie mal wirklich nicht kann. Wenn ich hier mal dauerhaft eine/n verläßliche/n Partner/in im Haus habe, kann ich über Hund und Hühnerhaltung nachdenken.
und das Ergebniss "Biofleisch aus eigener Haltung" ist auch motivierend ;)
Im Prinzip ja, klappt aber nicht bei einem Vegetarier. ;)

Ich habe meine Lebensumstände meinen Fähigkeiten und Behinderungen angepaßt und seitdem geht es mir besser.
Dem Hahn geht es auch besser, wenn er akzeptiert, daß er nicht schwimmen kann.

neuossi

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: SV in "Slow Motion"

#30

Beitrag von Spottdrossel » So 20. Mai 2012, 17:01

neuossi hat geschrieben: Dem Hahn geht es auch besser, wenn er akzeptiert, daß er nicht schwimmen kann.

neuossi
Meiner konnte letztens sogar tauchen, als er zu frech wurde :mrgreen: .
Da muß sich jeder selber beobachten, ich habe mich auch für die Hühner entschieden, um hier nicht irgendwann wie ein Bilderbuch-H4-Empfänger runzugammeln.
Das Samentütchenproblem kenne ich auch, manchmal hilft es, einfach "nur ein bißchen" anzufangen, wenn man dann in Schwung ist, geht´s auf einmal.
Ich hab auch schon im Sitzen Unkraut gezibbelt, Hauptsache, abends war wenigstens ein kleines "abgehakt" auf der Liste.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“