Schädling?

Benutzer 1612 gelöscht

Schädling?

#1

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 16. Mai 2012, 10:53

Hejhej!
Es gibt im Garten Unmengen dieser Raupen. Einen Frauenmantel haben sie schon fast ganz gefressen...
Ich bin diesen Viechern noch nie begegnet, und es sind plötzlich sehr viele.
Leider sind die Bilder unscharf (mit schlechter Handycam gemacht). Vielleicht erkennt jemand trotzdem, was das ist? Insbesondere würde mich interessieren, ob DAS auch an Gemüse geht. Ich habe noch nicht so viel draußen, an Ruccola, Puffbohnen, Kohl, Sellerie sind sie noch nicht, aber am Sanddorn!
Dateianhänge
DSC00149.JPG
DSC00149.JPG (86.49 KiB) 2096 mal betrachtet
DSC00151.JPG
DSC00151.JPG (78.21 KiB) 2096 mal betrachtet

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Schädling?

#2

Beitrag von Waldläuferin » Mi 16. Mai 2012, 11:06

Hallo,
es sollte sich um die Raupe eines Schmetterlings handeln.
Leider ist im Bild nicht die Raupe scharf abgebildet.
Vergleiche mal hier:
http://www.schmetterling-raupe.de/rpmonate/rpmai.htm
Bedenke Dein Vorgehen. Viele Schmetterlinge sind selten geworden.
Vielleicht kannst Du einen Kompromiß schließen, der Deine Ernte nicht bedroht und die Raupen überleben lässt.
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Schädling?

#3

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 16. Mai 2012, 11:26

Hej Waldläuferin,

ja, mein erster Gedanke war auch: Ach, das verpuppt sich bald und flattert dann schön!
Aber weil es gleich so viele sind, bin ich etwas stutzig geworden.

Werden eigentlich alle Raupen zu Schmetterlingen?
Gut kenne ich nur die vom Kohlweißling, aber die sehen anders aus...

Ich habe auch noch keine Gegenmaßnahmen getroffen, wollte erst mal wissen, was das genau ist.

Manfred

Re: Schädling?

#4

Beitrag von Manfred » Mi 16. Mai 2012, 13:20

Aus Raupen werden Schmetterlinge.
Aber auch andere Larven, z.B. die Afterraupen vieler Blattwespen, sehen auf den ersten Blick auch aus wie Schmetterlingsraupen.
Schau mal, ob du nicht doch noch ein scharfes Bild hinbekommst. Wenn möglich, stell den Autofocus der Kamera ab und fokusiere von Hand.
Und geh nicht ganz so nah ran. Du scheinst über der Naheinstellgrenze der Kamera zu sein. Lieber ein größeres Bild machen und die Raupe ausschneiden.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Schädling?

#5

Beitrag von luitpold » Mi 16. Mai 2012, 15:20

oder auf den scanner legen......
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Schädling?

#6

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 16. Mai 2012, 16:33

Hejhej,
ich war vorhin noch mal draußen - und es gab nur noch ein paar Raupen, ich habe vielleicht fünf gesehen, gestern waren sie überall. Kann das sein?
Zu Foto: Ihr habt ja Recht, es ist schlecht. Heute hatte ich aber nicht mal das Handy mit...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schädling?

#7

Beitrag von 65375 » Mi 16. Mai 2012, 19:59

Andere Tageszeit? Mehr oder weniger Sonne? Zu trocken? Hungrige Vögel? Alle verpuppt?
Die Krimis hier im Forum finde ich ausgesprochen spannend!

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Schädling?

#8

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 16. Mai 2012, 20:07

Tageszeit war ungefähr gleich, geregnet hatte es zwischenzeitlich, nur weniger Sonne als gestern hatte es heute.
So schnell verpuppen? Kommt mir nicht wahrscheinlich vor.
Aber witzige Vorstellung: Kaum war ich gestern weg, hat eine Raupe zur General-Verpuppung geblasen...

Tja, Gartenrätsel...

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Schädling?

#9

Beitrag von Nordhang » Mi 16. Mai 2012, 23:07

Nö, ich glaube du hast einfach eine Meise. :kaffee: :haha:
Falterraupen sind es, ob Tag-oder Nachtfalter könnte man nur mit besseren Bildern erkennen.Verpuppte Nachtfalter würdest du dann im Erdreich vorfinden.
Nachtrag: Was ich im Internet so gefunden habe für Raupen auf Frauenmantel geht alles in die Richtung Nachtfalter :holy: .

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Schädling?

#10

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 17. Mai 2012, 09:02

Haha..! Kennst Du mich persönlich? :aeug:
Kohlmeisen habe ich ganz viele... :pft:

Danke jedenfalls für die Recherche!
Irgendwie hoffe ich einfach, dass sie sich verkrümelt haben und mir nix wegfressen. Schließlich sind seit gestern Tomaten, Gurken und Bohnen draußen...

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“