gebackene Bohnen

Antworten
Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

gebackene Bohnen

#1

Beitrag von Rabe » Fr 1. Okt 2010, 17:53

Kennt jemand ein gutes nicht zu scharfes Rezept ohne Tomatensoße?
Uschi
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Manfred

Re: gebackene Bohnen

#2

Beitrag von Manfred » Fr 1. Okt 2010, 19:10

500 g Trockenbohnen über Nacht einweichen
Einweichwasser abgießen. Mit frischem Wasser bedecken und 20 min kochen.
Wasser abgießen und wieder mit frischem Wasser bedecken und salzen.
Dazu zwei fein gewürfelte Zwiebeln und 250 g grob gewürfelten (ruhig 2 cm Kantenlänge) durchwachsenen Räucherspeck geben.
ca. 2 Stunden (bis die Bohnen weich sind, hängt stark von Sorte, Einweichzeit und Kochtemperatur ab, einfach prüfen) auf kleiner Flamme kochen.
Nach Geschmack etwas vor Ende der Kochzeit eine fein gewürflte Tomate und etwas Paprikapulver zugeben. Manche binden die Flüssigkeit zum Schluss auch mit einer Mehl/Paprika-Schwitze.

Habe des Rezept aus Kroatien und neulich erst wieder vorgesetzt bekommen, mit Tomate, ohne Schwitze. Je länger es köchelt, desto leckerer wird es. :) Kein Vergleich zu den geschmacksbefreiten gebackenen Bohnen aus der Dose.
In Kroatien sagte man mir, man soll keine roten Bohnen verwenden, lieber die "rosanen mit lila Sprenkeln" oder "kleine gelbe".
Ob das übertragbar ist, also die Innenqualität sich durch die Farbe bestimmen lässt, wage ich aber zu bezweifeln. Es ging sicher um die Eigenschaften lokaler Sorten, für die diese Erfahrung sicher zutrifft. Also nach und nach mehrere Sorten für unterschiedliche Zwecke testen, so man hat.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: gebackene Bohnen

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 1. Okt 2010, 19:25

bei mir kommt dann noch etwas senf, 1 EL worchestershiresauce, 2 EL ahronsirup und die tomate dazu. dann ab in den backofen für drei stunden.

:) und jetzt weiss ich auch gleich, was es morgen zu essen gibt
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Windbraut

Re: gebackene Bohnen

#4

Beitrag von Windbraut » Sa 2. Okt 2010, 15:20

Hallo zusammen,

ich kenne so ein ähnliches Rezept - allerdings mit dicken weissen Bohnen - unter "Serbische Bohnensuppe", allerdings kommt als Würze Tomatenmark rein. Das gibt erstens die Farbe und zweitens den Geschmack.

Das wir ein bischen fauler sind und keine getrockeneten Bohnen haben, nehmen wir Bohnen aus der Dose :holy:. Da es so langsam anfängt Herbst zu werden, kommen wieder mehr Eintöpfe auf den Tisch :)

LG
Windbraut

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: gebackene Bohnen

#5

Beitrag von Rabe » So 3. Okt 2010, 19:44

Aber dabei werden die Bohnen ja gekocht und nicht im Backofen gebacken,oder?
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: gebackene Bohnen

#6

Beitrag von si001 » So 3. Okt 2010, 21:06

Vieleicht das hier? Ich denke, das Tomatenmark könnte man in dem Fall auch weglassen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: gebackene Bohnen

#7

Beitrag von Rabe » Mi 6. Okt 2010, 15:33

Danke das klingt lecker ,werd ich am Wochenende mal ausprobieren
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

DocMarten
Beiträge: 125
Registriert: Di 31. Aug 2010, 11:58

Re: gebackene Bohnen

#8

Beitrag von DocMarten » Mi 6. Okt 2010, 19:22

Die klassischen Boston Baked Beans sind eigentlich nie scharf, sondern eher süss-würzig. Im Netz gibt es davon unzählige Rezepte, ich halte mich lieber an Kochbücher. Ein wenig Tomatenmark gehört beim Originalrezept immer dazu, aber man kann es weglassen, wenn man Tomaten nicht leiden kann oder nicht verträgt.
LG DocMarten

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“