#47
Beitrag
von ahora » Mi 16. Mai 2012, 10:29
was so alles vorgeschrieben ist, ist ja irre - irre wörtlich zu nehmen.
anstatt dass die gemeinden froh wären, wenn weniger caca in der kläranlage wandert.
ich denke, da wir hier schon mal vordenken, wird sich die nächsten jahre da auch was tun. wir haben hier jeder sein eigene sickergrube. die meisten leiten aber nur die toilette dort ein und eventuell die spülmaschine, der rest geht direkt auf die hecken und blumenrabatten und es wächst alles hervorragend. die heutigen waschmittel sind immer noch purer dünger und scheinen mir auch nicht pflanzenschädlich zu sein. denn wo ich das waschmaschinenwasser hinschütte, das wächst.
auch unser duschwasser läuft nach draußen und wir verwenden nicht nur weleda etc. auch mal konventionelle haarwaschmittel etc. dort wo das wasser hinläuft, habe ich schicht kies, die ich von zeit zu zeit ersetzte. da wimmelt es nur so von kompostwürmern. die sind ganz scharf auf das zeug.
so, jetzt wieder der bogen zur komposttoilette. diese sickergruben sind irgendwann dicht vor allem wenn waschmittel eingeleitet werden, die betonieren ruckzuck die innenwände, dann muss man eine neue buddeln, nicht ganz billig, da alles fels ist. jetzt habe ich meinen nachbarn, die so ein problem haben mal spasseshalber so einen link von den komposttoiletten geschickt. sie waren leicht empört - lach - hat ich mir gedacht. an so eine idee, in einem pikfeinen bad eine komposttoilette stehen zu haben, muß sich so mancher erst gewöhnen, - lach - also werde ich mit gutem beispiel vorangehen, sowie meine sickergrube dicht ist, das kann nicht mehr allzu lange dauern, da schon sehr alt, gibt es so eine komposttoilette, dann kann jeder mal zum caca machen kommen.