Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#181

Beitrag von ahora » Di 15. Mai 2012, 13:05

hallo roland,

also ich fange lieber kühe und pferde - vorwiegend nachts auf der straße - :roll: ein, als eine wilde katze, das verletzungsrisiko ist etwa gleich hoch. alleine schon wegen der infektionsgefahr von katzenbissen.

noch mal zum helfen. ich habe immer überall hilfe bekommen, wenn es wirklich mal nötig war. ob beim reifenwechsel nachts bei regen mit einer frisch gedeckten ziege im auto :haha: oder auch hier von spaniern. ich bin allerdings leicht im vorteil, ich habe lange blonde gelockte haare - und ein entzückendes lächeln - lach - neulich sagte ein bekannter zu mir, nachdem er mitbekommen hatte, wo mir schon überall geholfen wurde: er kauft sich jetzt eine blonde perücke.

auf zu neuen ufern

ahora

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#182

Beitrag von roland » Mi 16. Mai 2012, 09:26

ahora hat geschrieben:also ich fange lieber kühe und pferde - vorwiegend nachts auf der straße - :roll: ein, als eine wilde katze, ...
ok, das is wohl wahr - da muss ich aber noch ausdauertraining machen ;)
ich bin allerdings leicht im vorteil, ich habe lange blonde gelockte haare - und ein entzückendes lächeln - lach - ....
Hm - ja, hab auch schon gemerkt, das die Gleichberechtigung nur in eine Richtung funktioniert ;) - schon rein biologisch/Urinstikt/usw.

Roland

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#183

Beitrag von Dagmar » Mi 16. Mai 2012, 09:49

Hallo Roland,
roland hat geschrieben:das die Gleichberechtigung nur in eine Richtung funktioniert
na ja, wenn ich mir vorstelle, daß der George Clooney (oder jemand der ähnlich gut aussieht und eine solche Ausstrahlung hat :rot: :pfeif: ) in einer Notsituation ist, da würde ich und wahrscheinlich viele andere Frauen ihm dann gerne helfen.

Das nur zur Gleichberechtigung - geht in beide Richtungen. :lol:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#184

Beitrag von ahora » Mi 16. Mai 2012, 09:51

hallo roland,

zum einfangen von tieren: merkwürdigerweise habe ich des öfteren tiere, die mir nicht gehören, vor meinem auto, also pferde und kühe, schafe - oder einen stier im garten - lach - aber man muss da nicht sportlich sein, die tiere, die nachts auf der straße rumirren sind meist sehr froh, wenn sie einer nimmt und wieder nach hause oder auf ihre koppel bringt. wenn man eins packt, kommen die anderen hinterher.

wenn sie einem allerdings selbst ausgebüxt sind, dann kannste laufen :haha: ich hatte mal eine freundin mit einem riesen bauernhof, und die rinder waren alle auf einer weide weit draußen und mußten umgetrieben werden. alles kein akt - nur von einer weide auf die nächste. bloß hatten wir vorher nicht kontrolliert, daß alle gatter geschlossen waren. :pfeif: eins war offen. die ganze herde, ca. 40 stück sind vorne brav rein und hinten in einem affenzahn wieder raus und haben sich tierisch gefreut. da waren wir den ganzen tag mit einsammeln beschäftigt. :roll:

lg ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#185

Beitrag von ahora » Mi 16. Mai 2012, 09:53

hihihih dagmar,

pierce brosnan würde ich auch beim reifenwechseln helfen - lach - mal sehen, ob sich da was machen läßt - der wohnt ja auf der insel. die chance besteht. - lach -

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#186

Beitrag von Manfred » Sa 19. Mai 2012, 09:27

Nächste Geburt. Kalb tot. War ein kleines Kalb, aber hatte sich scheinbar in der Nabelschur verwurstelt. Es lag in die Nachgeburt gewickelt auf der Wiese. Wohl während oder direkt nach der Geburt erstickt. Dieses Jahr kommt es echt dick. Hatte schon mehrere Jahre kein Geburtsproblem mehr auf der Weide und jetzt zwei solche Dramen am Stück.

Wir haben die Mutter gefangen und mit nach Hause genommen. Wir werden versuchen, sie mit dem Kalb von neulich zusammen zu bringen. Evtl. klappt es ja.
Wenn sie sich aneinander gewöhnen, könnten wir sie zusammen wieder auf die Weide lassen.

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#187

Beitrag von Räubermutter » Sa 19. Mai 2012, 09:41

Ach Mensch, das ist aber schade.

Aber die Idee, die beiden Verwaisten zusammenzubringen, find ich ja schön, ich drück die Daumen, dass es klappt und damit allen geholfen ist!! :mama: :dafür:

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#188

Beitrag von Florian » Sa 19. Mai 2012, 09:46

Schade Manfred, Kopf hoch.

Halt dir die Daumen, das die Mutter das Kalb annimmt.
Hast du denn das kleine mit der Nachgeburt etc. von dem toten Kalb "versaut" ?

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#189

Beitrag von ahora » Sa 19. Mai 2012, 09:55

so eine kacke.

an das <versauen> habe ich auch gedacht, wenn das kalb allerdings noch in der nachgeburt steckte, dann hat die mutter evtl. gar keinen kontakt zu ihrem kalb aufgenommen, dann hilft auch das <versauen> nicht. aber vielleicht hilft der druck im euter. aber es kommt auf die kuh an. viel glück lg ahora.

Knurrhuhn

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#190

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 19. Mai 2012, 17:13

Das tut mir leid Manfred, traurige Sache. :hm: Hoffentlich hat die "Serie" nun ein Ende und ab jetzt läuft alles gut! *Daumendrück*

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“