
Was gibts denn heute so...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was gibts denn heute so...
karantita - das ist das erste brot-ähnliche ding das ich gut fand 

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Was gibts denn heute so...
Griessbrei mit Rabarber ohne Rabarber
Zutaten:
Griess, Milch, Rabarber, einen Postboten
Anleitung
Rabarber im Garten pflücken, den rabarber irgendwo ablegen um mit dem Postboten zu quatschen, den Rabarber im strömenden Regen suchen und ihn zum verrecken nicht wieder finden
Griessbrei ohne Rabarber essen
Zutaten:
Griess, Milch, Rabarber, einen Postboten
Anleitung
Rabarber im Garten pflücken, den rabarber irgendwo ablegen um mit dem Postboten zu quatschen, den Rabarber im strömenden Regen suchen und ihn zum verrecken nicht wieder finden
Griessbrei ohne Rabarber essen
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Räubermutter
- Beiträge: 324
- Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
- Familienstand: Single
Re: Was gibts denn heute so...


- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Was gibts denn heute so...
hallo liebe kraut_ruebe,kraut_ruebe hat geschrieben:karantita - das ist das erste brot-ähnliche ding das ich gut fand
ich habe gegoogel, war aber wenig erfolgreich, irgendwie verliefen die links immer ins nirwana.
kannst du das rezept mal posten?
lg ahora
Re: Was gibts denn heute so...
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was gibts denn heute so...
karantita - kichererbsenfladen (in jedem land hat das seinen eigenen namen. ich vermute es gibt wohl hunderte varianten)
400 g geröstete und gemahlene kichererbsen (alternativ fertiges k-mehl)
400 ml wasser, kalt
6 EL olivenöl
etwas salz nach geschmack
1/2 KL kreuzkümmel
1 ganzes ei
1/2 KL fenchel- oder anissamen
+ pfeffer, rosmarin, thymian zum aufstreuen nach belieben (oder auch nicht)
mehl + salz + kreuzkümmel mit wasser + ei zu einem teig anrühren. 4 stunden ruhen lassen bei zimmertemperatur.
backrohr vorheizen, eine form einfetten, den teig reingeben, das öl aufträufeln und mit den samen + ev kräutern bestreuen. 15 bis 20 minuten bei ca 200/210 grad backen, bis der teig fest ist.
es gäbe dann noch etwas namens 'socca' das scheint das selbe prinzip zu sein ohne kreuzkümmel und ohne ei. wobei ich den kreuzkümmel schon gut fand, das ei hingegen muss nicht für mich.
in teilen intaliens gibts was ähnliches, laut web macht man da scheinbar zwiebel drauf und hält es flacher, es sieht dann ziemlich pizza-ähnlich aus.
400 g geröstete und gemahlene kichererbsen (alternativ fertiges k-mehl)
400 ml wasser, kalt
6 EL olivenöl
etwas salz nach geschmack
1/2 KL kreuzkümmel
1 ganzes ei
1/2 KL fenchel- oder anissamen
+ pfeffer, rosmarin, thymian zum aufstreuen nach belieben (oder auch nicht)
mehl + salz + kreuzkümmel mit wasser + ei zu einem teig anrühren. 4 stunden ruhen lassen bei zimmertemperatur.
backrohr vorheizen, eine form einfetten, den teig reingeben, das öl aufträufeln und mit den samen + ev kräutern bestreuen. 15 bis 20 minuten bei ca 200/210 grad backen, bis der teig fest ist.
es gäbe dann noch etwas namens 'socca' das scheint das selbe prinzip zu sein ohne kreuzkümmel und ohne ei. wobei ich den kreuzkümmel schon gut fand, das ei hingegen muss nicht für mich.
in teilen intaliens gibts was ähnliches, laut web macht man da scheinbar zwiebel drauf und hält es flacher, es sieht dann ziemlich pizza-ähnlich aus.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Was gibts denn heute so...
danke dir,
ja, das, was in italien gemacht wird, habe ich auch gefunden, heißt irgendwas mit <fa....>
der hauptunterschied ist wohl, das du geröstetes kicherebsenmehl genommen hast. ich habe neulich normales gekauft und werde mal die italienische variante ausprobieren.
lg ahora
ja, das, was in italien gemacht wird, habe ich auch gefunden, heißt irgendwas mit <fa....>
der hauptunterschied ist wohl, das du geröstetes kicherebsenmehl genommen hast. ich habe neulich normales gekauft und werde mal die italienische variante ausprobieren.
lg ahora
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
Bei uns gibt es heute Königsberger Klopse mit Kartoffeln und roter Beete/Gewürzgurke.
- Räubermutter
- Beiträge: 324
- Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
- Familienstand: Single
Re: Was gibts denn heute so...
Meine Kinder haben heute Nudelsuppe mit Ei bekommen.
Ich Nudeln (ohne Ei) mit einem Zucchini-"Pesto"... spontan ausgedacht: Frühlingszwiebeln andünsten, kleingeschnittenen Zucchini mitdünsten lassen, dann mit Pinienkernen, Salz, Pfeffer, Thymian und etwas (Hafer) Sahne pürieren...
Ich Nudeln (ohne Ei) mit einem Zucchini-"Pesto"... spontan ausgedacht: Frühlingszwiebeln andünsten, kleingeschnittenen Zucchini mitdünsten lassen, dann mit Pinienkernen, Salz, Pfeffer, Thymian und etwas (Hafer) Sahne pürieren...
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
Moin,
schlägst Di das Ei in die Suppe und läßt es dort stocken?
Gruß,
Claudia
schlägst Di das Ei in die Suppe und läßt es dort stocken?
Gruß,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.