mir ist ein ziemlich großes Grundstück über den Weg gelaufen, mehrere Hektar.
Laut Aussage des Verkäufers handelt es sich um Ödland und etwas Wald. Ein Bachlauf befindet sich auch auf/an dem Grundstück.
Irgendwie komme ich aber nicht so ganz klar mit den Aussagen.
1. es fällt angeblich keine Grundsteuer an, nur Abgaben für die Wasser,-und Bodenverbände. Kann das so stimmen ???
2. was genau bedeutet Ödland ?
Es wächst Gras, Buschwerk und Bäume auf dem Grundstück.
Interessieren würde mich das Ganze schon, bloß hab ich Null Ahnung von dem Begriff Ödland. Hört sich für mich nach: "da wächst nichts" an.
Es sollte für meine Zwecke zur Tierhaltung geeignet sein ( Schafe, Ziegen, Gänse, Enten, Hühner ) und zum Gemüse und Obstanbau taugen.
Hmmm
Mit Häusern kenne ich mittlerweile recht gut aus, aber bei solchen Grundstücken hab ich echt null-komma-null Ahnung
Ach ja... laut unverbindlicher Auskunft des Verkäufers eignen sich die Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Was heißt das ?
Da ich Donnerstag zur Arbeit fahre, könnte ich mir meine Fahrtroute so legen, dass ich mir es mal aus der Nähe anschauen kann. Auf was müßte ich achten ?
Liebe Grüße,
Marion

