biete küchenofen und kl. gussofen g.spende f. sv-bibliothek
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: biete küchenofen und kl. gussofen g.spende f. sv-bibliot
Zum Glück haben wir einen Holzherd in der Küche stehen.
Nach deiner Beschreibung wäre meine einzige Frage nach der Minimalen Stellfläche, also Anhängergröße gewesen.
Und wann man abholen kann :-)
Aber wie gesagt wir haben zum Glück.
Grüße
Robert
Nach deiner Beschreibung wäre meine einzige Frage nach der Minimalen Stellfläche, also Anhängergröße gewesen.
Und wann man abholen kann :-)
Aber wie gesagt wir haben zum Glück.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: biete küchenofen und kl. gussofen g.spende f. sv-bibliot
Bitte!werde die Fotos schnellstmöglich einstellen !
Wäre auch interessiert und muss eh irgendwann mal demnächst nach Köln (Bonn)....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: biete küchenofen und kl. gussofen g.spende f. sv-bibliot
Olaf hat geschrieben:Bitte!werde die Fotos schnellstmöglich einstellen !
Wäre auch interessiert und muss eh irgendwann mal demnächst nach Köln (Bonn)....
LG
Olaf
... und in die Eifel

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: biete küchenofen und kl. gussofen g.spende f. sv-bibliot
wenn, dann.. gerne, Joe, wenn ich das als Einladung interpretiere.
Ich drücke mich gern, ich bin am Anfang der Beziehung zu meiner jetzigen Frau über ein Jahr im 14-Tage-Takt nach Köln gefahren. Hab ich satt und Schwiegervater (Bonn) kommt gern und häufig zu uns, hütet auch mal unsern "Hof".
Aber, wenn, dann ...ich wiederhol mich.
Olaf
Ich drücke mich gern, ich bin am Anfang der Beziehung zu meiner jetzigen Frau über ein Jahr im 14-Tage-Takt nach Köln gefahren. Hab ich satt und Schwiegervater (Bonn) kommt gern und häufig zu uns, hütet auch mal unsern "Hof".
Aber, wenn, dann ...ich wiederhol mich.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: biete küchenofen und kl. gussofen g.spende f. sv-bibliot
Danke an alle Leser und Interessenten !
Der Ofen und der Herd haben ein neues Zuhause !
Wir haben nun unerwarteter Weise ein Haus mit Garten in der schönen Eifel gefunden
! Nach über 3 Jahren Suche hatten wir schon die Hoffnung fast verloren ! Unser Traumhaus hat 3 Kaminzüge und ist geradezu perfekt für die Beiden
; die können dann gemeinsam der Heizung "einheizen" !!!
Hätte sie ungern weiter "kalt" herumstehen lassen und wäre froh gewesen wenn sie im Forum Unterkunft gefunden hätten - jetzt bin ich aber froh sie nun selbst wie ursprünglich erwartet nutzen zu können
!
Bitte um Entschuldigung bei den nun enttäuschten Interessenten
!
mfg Tobias
Der Ofen und der Herd haben ein neues Zuhause !
Wir haben nun unerwarteter Weise ein Haus mit Garten in der schönen Eifel gefunden


Hätte sie ungern weiter "kalt" herumstehen lassen und wäre froh gewesen wenn sie im Forum Unterkunft gefunden hätten - jetzt bin ich aber froh sie nun selbst wie ursprünglich erwartet nutzen zu können

Bitte um Entschuldigung bei den nun enttäuschten Interessenten

mfg Tobias

Re: biete küchenofen und kl. gussofen g.spende f. sv-bibliot
glückwunsch zum traumhaus mit drei kaminzügen 

-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 12:40
Re: biete küchenofen und kl. gussofen g.spende f. sv-bibliot
Hallo,
macht ein dreizügiges Kamin (= i.d.R. zwei (keramische) Rauchzüge + 1 Lüftungs- bzw. Installationszug) bereits ein Traumhaus? Wenn die Heizung, der eingeheizt werden soll, mit Heizöl betrieben ist, müssten sich die beiden Feststoffbrenner schon einen Zug teilen. Je nach (theoretischer) Leistung des Küchenofens würde ich dann erstmal abwarten, was der Kaminfeger dazu meint.
Jürgen
macht ein dreizügiges Kamin (= i.d.R. zwei (keramische) Rauchzüge + 1 Lüftungs- bzw. Installationszug) bereits ein Traumhaus? Wenn die Heizung, der eingeheizt werden soll, mit Heizöl betrieben ist, müssten sich die beiden Feststoffbrenner schon einen Zug teilen. Je nach (theoretischer) Leistung des Küchenofens würde ich dann erstmal abwarten, was der Kaminfeger dazu meint.
Jürgen
If the quick and easy path you choose... an agent of evil you will become. (Wisdom of Master Yoda)
Re: biete küchenofen und kl. gussofen g.spende f. sv-bibliot
Hallo Abgesandter ,
Habe mich ungenau ausgedrückt - wir haben 3 separate Rauchzüge in 2 getrennten Kaminen . Bisher waren 2 getrennte Gasheizungen und eun kl.Kaminofen im Wintergarten angeschlossen .
Da wir Stadtgasanschluss haben kommt ein Gas-Brennwertgerät oder (falls sich dass rechnerisch besser darstellt) ein Pellet-Blockheizkraftwerk in Frage , beides jedoch mit ausreichendem Pufferspeicher und Solarthermie .
Der geplante Kaminofen kann dann auch noch zur Warmwasserunterstützung angeschlossen werden .
Mein persönlicher Favorit wäre jedoch ein gemauerter Grundofen mit indirekter Warmwassererwärmung - da hat aber meine bessere Hälfte ihr Veto eingelegt !
Der 2-zugige schornstein ist im Zentrum des Hauses , also wäre z.B. Gastherme im Keller mit Puffer möglich , eine Etage höher dann der Kaminofen mit Warmwasserunterstützung , darüber dann die kurzen Anschlusswege zum Solarthermiepannel .
Der Küchenofen kommt an den separaten Kaminzug welcher in der Aussenwand zwischen Küche und Wintergarten verläuft . Das wird natürlich vorweg alles mit dem Schornsteinfeger abgesprochen .
Externe Luftzufuhr ist in allen 3 Fällen möglich .
Entscheiden wird zuletzt die Wirtschaftlichkeit .
Bis zum Winter soll aber die Heizugung erneuert sein .
Mfg Tobias
Für den Fall dass es doch Pellets werden ist der an den Heizungskeller angrenzende Raum gross genug für das Lager , Verlauf der Schnecke wäre optimal , Einblasrohre und "Anfahrtsmöglichkeit" ebenso ideal .
Habe mich ungenau ausgedrückt - wir haben 3 separate Rauchzüge in 2 getrennten Kaminen . Bisher waren 2 getrennte Gasheizungen und eun kl.Kaminofen im Wintergarten angeschlossen .
Da wir Stadtgasanschluss haben kommt ein Gas-Brennwertgerät oder (falls sich dass rechnerisch besser darstellt) ein Pellet-Blockheizkraftwerk in Frage , beides jedoch mit ausreichendem Pufferspeicher und Solarthermie .
Der geplante Kaminofen kann dann auch noch zur Warmwasserunterstützung angeschlossen werden .
Mein persönlicher Favorit wäre jedoch ein gemauerter Grundofen mit indirekter Warmwassererwärmung - da hat aber meine bessere Hälfte ihr Veto eingelegt !

Der 2-zugige schornstein ist im Zentrum des Hauses , also wäre z.B. Gastherme im Keller mit Puffer möglich , eine Etage höher dann der Kaminofen mit Warmwasserunterstützung , darüber dann die kurzen Anschlusswege zum Solarthermiepannel .
Der Küchenofen kommt an den separaten Kaminzug welcher in der Aussenwand zwischen Küche und Wintergarten verläuft . Das wird natürlich vorweg alles mit dem Schornsteinfeger abgesprochen .
Externe Luftzufuhr ist in allen 3 Fällen möglich .
Entscheiden wird zuletzt die Wirtschaftlichkeit .
Bis zum Winter soll aber die Heizugung erneuert sein .
Mfg Tobias
Für den Fall dass es doch Pellets werden ist der an den Heizungskeller angrenzende Raum gross genug für das Lager , Verlauf der Schnecke wäre optimal , Einblasrohre und "Anfahrtsmöglichkeit" ebenso ideal .