Moin,
es ist also beschlossene Sache: Es wird noch mal aufgestockt, die Ställchen. Wir können die Nachfrage nicht bedienen, wir haben scheinbar wirklich Glück mit unserer Lage so kurz hinter der Autobahn.
Zwei Schachteln am Tag scheinen locker drin zu sein.
Gestern hat meine Frau den Stand um 10 rausgestellt, um halb 11 kam eine Damen auf den Hof, ob wir noch Eier hätten, hatten wir nicht. Meine Frau hat ihr dann versprochen, ihr für abends zwei Schachteln zu reservieren. Die kam dann aber nicht, vielleicht des Regens wegen. Bestätigt mich in meiner Direktive, "was da ist wird verkauft". Haben ist besser als kriegen. *lach*
Wenn ich mal von 9 Monaten ausgehe, wo man verkaufen kann (bin gespannt, wie es im Sommer läuft), mal 2 Schachteln gibt das mal locker milchmädchenmäßig 1900 Euro.
Da ziehen wir dann mal wenigstens 300 Euro Futter und 50 Euro Schachteln ab, ist das immer noch richtig Geld.
So, weiter gedacht: Wenn wir dafür also wenigstens 30 Hühnchen brauchen und selber brüten, müssen wir, der Hähnchen wegen zwischenzeitlich wenigsten 60 Tiere unterbringen können, und wenn wir bei unserem Anspruch bleiben, dass jedes Tier 0,1 m2 haben soll sind die Ställe zu klein.
Der Standort ist schon klar, unter dem Schleppdach zwischen Sauna und "Badhus" (dem Häuschen mit dem Tauchbecken - hat meine Frau in Schwedenrot gestrichen so so in weiss beschriftet).
Erst plante ich, die komplett zu mauern, aber dann hatte sie eine gute Idee, die ich noch etwas verfeinert habe:
Der beste Freund meines Sohnes hat einen freakigen Opa, der ganz viel selber macht, wir tauschen auch regelmäßig unsere Eigenproduktionen an Lebensmitteln, Räucherware, ich eben auch Käse, die beiden sind echt klasse.
Er ist Rentner, von Beruf Tischler, und baut im Auftrag oder auch aus Langerweile Karnickelbuchten. Vom Feinsten.
Dem mach ich ne Skizze, diesmal kriegen die Ställe nämlich Schubladen am Boden.
Und dann brauch ich nur die Sockel mauern, ich will die Ställe ja wieder auf 90 Höhe haben. Und das darf auch Geld kosten, wir haben ja unsere Profession scheinbar gefunden *lach*
LG
Olaf
PS: Die Dame mit den Eiern hätte mich interessiert, unabhängig vom Äußeren *schon wieder lach*, die hat meiner Frau nämlich erzählt, das sie Goldfasane züchtet.
Auch irgendwie ganz interessant, vielleicht kommt sie ja noch...Noch halten wir ihre 2 Schachteln vor.
Ach noch was( meine Frau sagt, ich sei ne "Labertasche"), die beiden kamen auch auf Käse, und die war sichtlich interessiert.
Ich hab zu meiner Frau gesagt, wir verkaufen keinen Käse, reicht grad sofür den EIgenbedarf und als Tausch- und Dankeschönware. Wenn ich mit dem bescheidenen Stundenlohn von 10 Euro rangehe, kosten 100 Gramm nur an Lohn 2,50 Euro. Vielleicht wären 4 drin, aber auch da ist mir der Aufwand zu hoch, der Käseschrank zu klein und der Käse zu schade

Zumal wir dieses Jahr eh nur ein Liter am Tag haben...
So, Labertasche iost fertig
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.