Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#141

Beitrag von ahora » Sa 5. Mai 2012, 19:15

halllo manfred,

dann hast du und deine rinder eine stressige zeit hinter dir. die wissen ja nicht, was man von ihnen will - ihr leben - oder nur ein wenig blut.

aber meinst du nicht, dass sie sich über kraftfutter mehr gefreut hätten, als über ein stück rhabarberkuchen :holy:

von den obstbäumen ist sicherlich was zu retten. sowie die nährstoffe bekommen, erlebt man manches wunder. die rinder werdens richten.

viel erfolg weiterhin

ahora

- hier regnets - das ist herrlich - ich muß nicht giessen und habe zeit :)

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#142

Beitrag von Manfred » Sa 5. Mai 2012, 19:19

ahora hat geschrieben:aber meinst du nicht, dass sie sich über kraftfutter mehr gefreut hätten, als über ein stück rhabarberkuchen :holy:
Och, den Rhabarberkuchen hätten sie sicher nicht verschmäht. :haha:
Haben aber Getreideschrot bekommen, als Lockfutter.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#143

Beitrag von Manfred » Di 8. Mai 2012, 07:31

Man sollte immer eine Kamera dabei haben. Muss mir mal so ein kleines Taschendings zulegen...
Heute früh komm ich kurz nach 6 an die Weide. Rinder alle auf einem Haufen.
Denke noch: Wohl wieder nichts. Hätte eine gekalbt, würde sie alleine sehen. Dann seh ich was zwischen den Kuhbeinen rumwuseln.
Als ich näher dran bin, erkenne ich 2 Füchse, die sich an einer Nachgeburt zu schaffen machen.
Schaue dem Treiben eine Weile zu. Das Kälbchen steht bei Mama, der Leitkuh. Deshalb ist der Rest der Bande auch dabei. Chefin wird nicht lange alleine gelassen.
Einer der Füchse spielt sogar mit einem Kälbchen Beschnuppern und Nase drücken. Man kennt sich offensichtlich und die Kühe haben sie als harmlos eingestuft.
Der erste haut ab, als ich aus dem Auto steige. Den zweiten stört das nicht. Der lässt mich bis auf 10 m ran und flüchtet erst, als ich das Kalb greife und umwerfe, um die Marken einziehen zu können.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#144

Beitrag von Tanja » Di 8. Mai 2012, 08:35

tolle Geschichte :)
Tanja

:blah:

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#145

Beitrag von Manfred » Di 8. Mai 2012, 12:30

Schnell noch eine Kontrollfahrt gemacht und vom Weg aus einige Bilder geschossen:

Die 2 Weide-Neuzugänge vom Samstag leben sich gut ein. Sie wagen sich aber noch nicht durch den Bach und stehen deshalb oft zu zweit alleine in einer Ecke und warten auf die Rückkehr der Herde. In ein bis 2 Wochen sollten sie es gelernt haben.
2012-05-08_1.jpg
2012-05-08_1.jpg (229.27 KiB) 1790 mal betrachtet
Oberhalb des Weges blüht der Raps.
2012-05-08_2.jpg
2012-05-08_2.jpg (136.08 KiB) 1790 mal betrachtet
Mama motzt. Der Nachwuchs ist auf der anderen Seite vom Bach bei seinen Spielgefährten und soll gefälligst bei Fuß kommen, bis der Dicke mit Ohrmarkenzange und Kamera wieder weg ist. Wer weiß, was der wieder vor hat...
2012-05-08_3.jpg
2012-05-08_3.jpg (250.87 KiB) 1790 mal betrachtet
Und das Kälbchen von heute. In der Größe passen die Kälber noch bequem unter der Litze am Bach durch (die Litze schützt die Bäume am Ufer vor Verbiss) und können sich ein verstecktes und schattiges Schlafplätzchen suchen.
2012-05-08_4.jpg
2012-05-08_4.jpg (236.82 KiB) 1790 mal betrachtet

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#146

Beitrag von Tanja » Di 8. Mai 2012, 13:04

jaaa, Knuffel Q ist draußen! :michel: :verknallt:
Tanja

:blah:

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#147

Beitrag von Manfred » Di 8. Mai 2012, 20:48

Hier noch mal das kleine Mädchen von heute:
2012-05-08_7.jpg
2012-05-08_7.jpg (152.88 KiB) 1732 mal betrachtet
Am Rand des Feldgehölzes blüht Sternmiere (Stellaria holostea) in Massen.
2012-05-08_5.jpg
2012-05-08_5.jpg (194.46 KiB) 1732 mal betrachtet
Weiter drin, im Schatten, wird sie von Goldnesseln abgelöst.
2012-05-08_6.jpg
2012-05-08_6.jpg (183.49 KiB) 1732 mal betrachtet

Knurrhuhn

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#148

Beitrag von Knurrhuhn » Di 8. Mai 2012, 21:04

Mei, is des liab ... :love:

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#149

Beitrag von Räubermutter » Di 8. Mai 2012, 23:13

Gelt, es ist doch der Wahnsinn, was aus so einer Eizelle und einem Samen entsteht?!!! Eigentlihc immer wieder unfassbar.. genial...
Bei den Pflanzen ist das ja schon gigantisch, was aus so einem Körnchen wird - aber son ganzes Kalb - aus so wenig "Masse"... :bet: :bet: :bieni:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#150

Beitrag von ahora » Di 8. Mai 2012, 23:22

hallo räubermutter, hallo manfred,

genau dasselbe habe ich gedacht beim anblick dieses wunderschönen kälbchens, wie es da steht - fix und fertig - also im sinne von komplett - alles dran, hübsche zeichnung hat die kleine, und ein schönes auge.

aus einer winzig kleinen zelle entstanden, wenn das nicht einfach wunderbar ist, dann weiß ich nicht.

schlaft schön

ahora

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“