Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recycelt

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#61

Beitrag von Räubermutter » Sa 5. Mai 2012, 18:02

Ah, ok, Sabine, habs kapiert... :grinblum: . Bomull zum Probieren.
Und sonst nur auf Qualität achten.
Wenn Ihr mal nen Online shop mit schönen Qualitätsstoffen wißt - gerne weitersagen! :holy:

Wenn ich denn dann nähe - dann auf einer Discounter-Nähmaschine aus einem Nachlass... weiß nciht mal die Marke, ist aber einer, glaub ich. Aus Italien? Necci? Oder so... hust.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#62

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 5. Mai 2012, 20:59

http://www.meterweise-stoffe.de/ Biostoffe allover

http://www.naturstoff.de/shop/teuer, aber edelst

http://www.sewy.de/Alles zum Unterwäsche nähen

https://www.naturtuche.de/index.php Für MA-Fans

http://www.tanzsport-giffels.de/ Alles in allen Farben und Bling-bling

http://www.eva-elastik.de/waren.htm Alles, was irgendwie elastisch ist

http://www.michas-stoffecke.de/index.php Kinderstoffe, schön bunt :lol:

http://www.funfabric.com/halli.php?00 Outdoor und technische Stoffe

http://www.quiltissimo.de/ Alles für Quilt-Fans

http://www.stoffamstueck.de/shop/index.html Meterware aller Arten

http://www.hoffmann-leinen.de Leinen in allen Arten (der Stoff, keine Wäscheleinen :lol: )

http://langendorfkloeppel.de/index.php Klöppelkrams aller Arten

http://www.stoffe.de/

http://www.fadenversand.de und http://www.tokokurzwaren.de/index.php für Kurzwaren etc.

Bei allen Stoffen unbedingt auf Breite und Gewicht (entweder per lfd. Meter ODER per qm) achten - es nützt nix, wenn ein Fleece-Stoff schön billig ist, und sich nachher dünner als T-Shirt-Stoff herausstellt, oder der eine Stoff kostet 14€/m, und der andere 18€, wenn der billigere nur 0,90 breit ist, und der andere 1,45m....

Reicht das erst mal?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

#63

Beitrag von Räubermutter » Sa 5. Mai 2012, 21:09

Reicht das erst mal?
Och... :kaffee: ... fürs erste...


DANKE!!!!! :bet: :bet: :bet: Das wird ja wieder ne lange Nacht bei mir... bis ich da überall mal reingeschaut habe - ey, vielen Dank für Deine Mühe und natürlich auch danke an Camillo! ich hab da schon Nicki-Stoff gefunden und gleich eine Idee für einen neuen Lieblingspulli!!!! :grinblum: Also werden wir auf jeden Fall den richtigen Stoff hier haben, wenn meine liebe Mama angereist kommt... die wird sich wundern... also ich tauch dann jetzt mal ab... :)

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#64

Beitrag von luitpold » Sa 5. Mai 2012, 21:10

Sabi(e)ne hat geschrieben:Trägt hier eigentlich jemand Kilt?
wenn ich so einen gesichtsausdruck hinkriege dann ja, die Work-Version ....... :lol:

da fragt dann keiner ob ich ihm die nudel zeige. wenn die götterdämmerung vorbei ist, geh ich dann gleich in die nachttankstelle böse schauen üben....
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Joni
Beiträge: 133
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
Familienstand: Single
Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#65

Beitrag von Joni » Sa 5. Mai 2012, 21:16

Hier noch eine Ergänzung für Outdoor- Stoffe.
Die haben oft auch tolle Schnäppchen bekannter Stoffproduzenten,
die Fleece oder Goretex oder Zeltstoffe herstellen.

http://www.extremtextil.de/
Schöne Grüße, Joni

"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#66

Beitrag von ahora » Sa 5. Mai 2012, 21:17

dann üb schon mal :)

ich habe mir kilts angeschaut. also der eine da, der für über 700 ? , der würde mir gefallen, wenn ich den meinem mann schenken würde, er würde das glatte anziehen. der bekäm auch den gesichtsausdruck dazu hin - lach -

luitpold - vielleicht kommt ja der gesichtsausdruck mit den jahren von ganz alleine. sean connery hatte den auch nicht von anfang an - lach - wobei er mich sowieso verblüfft, selten, dass sich ein gesicht so extrem verändert.

ich wünsche dir einen vergnüglichen abend

ahora

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#67

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 5. Mai 2012, 21:59

:lol: Hey, Sean ist Schauspieler, der kann das auf Kommando, so zu gucken.... :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#68

Beitrag von luitpold » Sa 5. Mai 2012, 22:30

yoo, so eine tankstelle ist eine ganz gute schauspielschule..... :lol:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#69

Beitrag von fuxi » Di 25. Sep 2012, 16:00

Hm, vielleicht passt die Linkempfehlung, die ich gerade von einem Arbeitskollegen bekommen habe, ja hierher. Einen neuen Thread wollte ich deswegen nicht gleich aufmachen.

Sole Rebels machen Schuhe aus recycelten Autoreifen in Äthiopien, zahlen das 4-fache des dort üblichen Lohns und bieten auch vegane Schuhe an. Außerdem sind da ein paar echt individuelle Modelle bei.
Maßtabelle kann über die Seite ausgedruckt werden und gibt dann sogar über den darauf abgedruckten Code 5% Rabatt. Versand ist kostenlos und es gibt eine Garantie auf alle Teile des Schuhs, bis die Sohle durchgelaufen ist.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#70

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 12. Jan 2013, 16:24

Mein Kleiderschrank ist wieder neu eingeräumt. Ich überlege mir, was mache ich mit den ausgemusterten Teilen.
Ein Teil kommt in die Werkstatt als Schmierlumpen, Hosen, die beim Waschen eingegangen :engel: sind, nimmt die Freundin, etwas abgewetzte Hosen werden herabgestuft.
Ich kaufe mir eigentlich relativ wenig neues zum Anziehen, habe auch nicht so übermässig viel Gelegenheit, um es zu nutzen.
Kleidung zu individualisieren- das möchte ich mir für dieses Jahr genauer anschauen.
Ich frage mich immer, wer kauft diese Massen an Kleidung, die überall angeboten werden.
Ein ganzes Jahr bin ich bereits im Kaufstreik, es wird erst wieder etwas ersetzt, wenn ich nichts mehr anzuziehen habe.

Antworten

Zurück zu „Kleidung“