als ich heute früh den Stand rausstellen wollte, fiel mir auf, dass das "Preisschild" schon Stockflecken hatte.
Geht ja gar nicht. Also erst mal ein neues gedruckt, diesmal mit "Logo".
Dann, dass hat ich schon länger vor, das MHB-Etikett, was wir immer innen reinkleben auch mal soweit vorzudrucken, dass wir nur noch das Datum eintragen müssen. Auch mit Logo.
Ja, aber wir haben Office 2010 auf dem Rechner, und da krieg ich regelmäßig cholerische Anfälle. Meine Tochter hat auch hier übernachtet und meinte, sie käme damit zurecht. Gut, wir haben dann gemeinsam cholerische Anfälle gekriegt, aber nach ca. einer Stunde waren wir fertig. Meine Frau hat sich eins gekichert, mit Indesign hätte sie das in der halben Zeit schöner hingekriegt. Aber wir betteln ja nicht um Hilfe

So sieht das erst mal aus, drüber steht noch ein roter Sonnenschirm. Die Niveadose mit reingeflextem Schlitz ist zugegebener Maßen nicht der Knaller, aber da laminier ich mir auf der Arbeit nächste Woche einen Deckel und kleb den da drauf.
DIe Aufkleber in den Schachteln kann ich leider nicht fotografieren, die Kamera ist grade wegen leerem Akku ausgestiegen, ich weiss, dass das Ladegerät irgendwo unqualifiziert herumliegt, aber leider nicht wo.
Außerdem will ich den AUfkleber noch verbessern, nämlich Name und Anschrift klein mit draufdrucken, das verlangt glaub ich so der Gesetzgeber und wir brauchen uns ja auch nicht schämen für das, was wir verkaufen.
Es sieht aber super hübsch aus, dass ich erwäge, außen auch noch einen Aufkleber draufzupappen, nur Logo und vielleicht noch "Wachteleier".
----
Weitere Erkenntnisse:
- An sehr warmen Tagen verkaufen sich die Eier schlecht, auch meine Tochter meint, dass sie an heißen Tagen nicht an der Straße kauft, "Wer weiss, wie lange die da schon vor sich hinbraten...".
Das man die am Abend reinholt und am nächsten Morgen wieder rausstellt, ... andere Geschichte.
- "Der späte Vogel fängt den Wurm". Letztens wollt, den ganzen Tag nicht verkauft, meine Frau den Stand um halb acht reinholen. Ich sagte, lass mal, ich hab draußen noch ein bisschen zu tun, kann ich dann immer noch machen. Um halb neun ist sie dannn doch selbst gegangen und kam grinsend mit 7 Euro zurück.
- Die Baumblüte ist nicht so der Brimnger, wie ich gedacht hätte. Wir werden unsern Kram grad so los. Eigentlich klar. Wir sind hinter Werder von Berlin aus, die Straße durch Werder ist chronisch zugestaut.
Außerdem wollen die sich mit Obstwein bedrohnen und fahren dann lieber S-Bahn.
- Es kaufen deutlich mehr Einheimische, als ich anfangs vermutet habe, inzwischen haben wir einige Resonanz.
Tochter ist gestern mit ner Bekannten hier vorbeigefahren. "Ach, Dein Papa verkauft die Wachteleier? Immer wenn ich vorbei kam, waren die schon alle." Naja, Töchterchen hat clever reagiert: "Mußt anrufen und vorbestellen..."
--------
Jedenfalls, die 70 Schachteln, die ich letztes Jahr, da hatten wir ja kaum Überproduktion, bestellt hab sind alle (und ein paar sind ja im Umlauf, die kriegen wir also immer zurück, so dass ich von neunzig oder hundert verkauften ausgehe), wir haben 140 nachbestellt, damit sollten wir so ein halbes Jahr hinkommen.
Nun ja, es macht jedenfalls total Spaß, wie ihr an meinem Bericht ja wohl erkennt.
Die zwei Hühnchen aus der letzten Brut haben gestern angefangen zu legen, der eine Hahn ist solch ein Schreihals, wenn der nicht so hübsch wäre....Schafmelker sagt ja, "Wachteln schmecken immer lecker"

LG
Olaf