Hi, uups, hab grad erst gesehen, Das ihr da einiges auf mich Bezogen geschrieben habt. Will dann doch noch so höflich sein, zu antworten.
Zumindest auf manches - denn das:
65375 hat geschrieben:Den Hühnern keinen Stall gönnen, aber selber im Haus wohnen wollen, ja ja!
sehe ich als nich ernst gemeint an. Wenn doch.. nuja, jedem seine Meinung
Bunz hat geschrieben:Also: Freilaufende Hühner habe ich auch. Das heißt aber nicht, daß sie keinen Stall haben.
Da bin ich bei Dir. Mir gehts auch nicht drum, ums verrecken die Hühner draussen zu halten, sondern drum, sie jeden Abend einsammeln, einsperren, ...
Wenn Die Hühner lieber in den Stall gehen, ok - wenn sie in den Bäumen bleiben, auch gut . Ideal, wenn ein Teil draussen und ein Teil drin schläft - Risikostreuung

Allerdings würd ich nur Übergangsweise einen Stall bauen und darum eine Laube als Lebendbau pflanzen für länger. Dann haben sie Schutz und ein natürliches Gewölbe, ich muss nich streichen und es sieht schöner aus
Zottelgeiss hat geschrieben:Roland, das ist total unwirtschaftlich.
Wenns darum geht, kauf ich Bio-Eier! Denn eigene machen auf jeden Fall mehr Arbeit. Mir gehts um natürlich/Nachhaltig - aber das ist wieder eine andere Geschichte
Spottdrossel hat geschrieben:Aber bei dem "Hamsterrad" möchte ich Einspruch erheben, grade die Hühner machen nach meinem Empfinden im "Tagesgeschäft" mehr Spaß als Arbeit.
Oh ja, darauf hoff ich auch!! Ich meinte auch mehr so das gesamte:
von Garten Umgraben, Wiese immer schön mähen, Obstbäume schneiden, Fenster Putzen, ..... Es gibt vieles, das ich in Frage stelle, ob es überhaupt oder in der meist betriebenen Intensität nötig ist ... aber auch das ist.....
Roland