Der Fuchs war da

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Der Fuchs war da

#111

Beitrag von Spottdrossel » Fr 4. Mai 2012, 19:09

roland hat geschrieben:Hi,
nuja, Bunz - ich will einfach bevor ich im Alltags-Hamsterrad Bauerhof genauso hänge wie im aktuellen, alles drüber lernen, was ohne starken Eingriff und Arbeit uns von der Natur gegeben wird.
Roland
Ich wollte da ursprünglich nicht weiter nachhaken, wenn Du Dir dann die Rasse passend zu Deinen Vorstellungen aussuchst - warum nicht.
Aber bei dem "Hamsterrad" möchte ich Einspruch erheben, grade die Hühner machen nach meinem Empfinden im "Tagesgeschäft" mehr Spaß als Arbeit.
Ich meine, Tür auf, Tür zu, und das könnte man bei Bedarf noch technisch lösen - sooo groß ist der Streßfaktor jetzt nicht :mrgreen: .
Und irgendwie empfindet man (grade am Anfang) die Eier so als "kleines Dankeschön" für die eigenen Bemühungen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Fuchs war da

#112

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 4. Mai 2012, 21:13

Roland, das ist total unwirtschaftlich. Es geht nicht nur um weniger Arbeit, sondern um das richtige Verhältnis von Aufwand, Wirtschaftlichkeit und der daraus erfolgenden Zufriedenheit. Einmal Stall bauen, in welcher Form auch immer, kann wesentlich weniger Aufwand bedeuten als täglich, auch im Schietwetter oder Schnee, Hühner, Eier und evtl. überlebende Küken zu suchen. Stell Dir das schlimmstmögliche Szenario vor, setz noch einen oben drauf und frag Dich:"Will ich das wirklich?" Murphy's Gesetz: Nichts ist so schlimm, als das es nicht noch schlimmer kommen könnte. :mrgreen: Solche Tiere bekommst Du nicht für ein paar Euro an jeder Ecke, da reicht ein fetter Sturm und Du hast richtig Geld in den Sand gesetzt.

Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Der Fuchs war da

#113

Beitrag von Theo » Fr 4. Mai 2012, 22:24

Bunz hat geschrieben:als erstes halte man Hühner, die mit Beutegreifern umgehen können, und das sind eben keine "Puschelhühner", Hühner mit Federn an den Füßen und sonstige Verirrungen.
Theoretisch müsste man doch einen ordentlkichen Hahn mit so Zusatzsporen aufrüsten können, wie sie beim Hahnenkampf verwendet werden.
ahora hat geschrieben:selbstschussanlage -
Natodraht müsste auch helfen.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Der Fuchs war da

#114

Beitrag von Bunz » Sa 5. Mai 2012, 05:41

Ach Leute,
nee, nee...
Also: Freilaufende Hühner habe ich auch. Das heißt aber nicht, daß sie keinen Stall haben.
Ist das so schwer zu verstehen?
Und nochmal: ES GIBT BEI UNS EINEN WINTER !!!!!
Und unsere Hühner stammen aus tropischen Gefilden.
Ja, ja, ja...sie überleben auch unsere Winter, aber nicht bei -20 Grad auf einem Baum im Schneetreiben.
Herrgottnochmal.
Und...ja, auch der Hahn passt auf seine Hennen auf. Aber gegen Fuchs und Marder ist er machtlos.
Nee, nee, nee...
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Fuchs war da

#115

Beitrag von 65375 » Sa 5. Mai 2012, 07:14

Den Hühnern keinen Stall gönnen, aber selber im Haus wohnen wollen, ja ja!

Hab letztens irgendwo eine wunderbare Anleitung gelesen, wie man sich eine winzige Schlafhöhle bauen kann, um das Überleben auch in sehr kalten Wintern zu sichern. Spart den Bau eines Hauses, wenn jedes Familienmtglied genug Zweige und Laub kriegt. Nach dem Winter ist es dann lustig, zu schauen, wer's geschafft hat!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Fuchs war da

#116

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 5. Mai 2012, 07:49

gut dass die hühner von denen ich weiter oben geschrieben haben das nicht wissen. die könnten sich jetzt glatt schlecht behandelt fühlen :roll:

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Der Fuchs war da

#117

Beitrag von roland » Di 8. Mai 2012, 12:50

Hi, uups, hab grad erst gesehen, Das ihr da einiges auf mich Bezogen geschrieben habt. Will dann doch noch so höflich sein, zu antworten.
Zumindest auf manches - denn das:
65375 hat geschrieben:Den Hühnern keinen Stall gönnen, aber selber im Haus wohnen wollen, ja ja!
sehe ich als nich ernst gemeint an. Wenn doch.. nuja, jedem seine Meinung ;)
Bunz hat geschrieben:Also: Freilaufende Hühner habe ich auch. Das heißt aber nicht, daß sie keinen Stall haben.
Da bin ich bei Dir. Mir gehts auch nicht drum, ums verrecken die Hühner draussen zu halten, sondern drum, sie jeden Abend einsammeln, einsperren, ...
Wenn Die Hühner lieber in den Stall gehen, ok - wenn sie in den Bäumen bleiben, auch gut . Ideal, wenn ein Teil draussen und ein Teil drin schläft - Risikostreuung ;)
Allerdings würd ich nur Übergangsweise einen Stall bauen und darum eine Laube als Lebendbau pflanzen für länger. Dann haben sie Schutz und ein natürliches Gewölbe, ich muss nich streichen und es sieht schöner aus ;)
Zottelgeiss hat geschrieben:Roland, das ist total unwirtschaftlich.
Wenns darum geht, kauf ich Bio-Eier! Denn eigene machen auf jeden Fall mehr Arbeit. Mir gehts um natürlich/Nachhaltig - aber das ist wieder eine andere Geschichte ;)
Spottdrossel hat geschrieben:Aber bei dem "Hamsterrad" möchte ich Einspruch erheben, grade die Hühner machen nach meinem Empfinden im "Tagesgeschäft" mehr Spaß als Arbeit.
Oh ja, darauf hoff ich auch!! Ich meinte auch mehr so das gesamte:
von Garten Umgraben, Wiese immer schön mähen, Obstbäume schneiden, Fenster Putzen, ..... Es gibt vieles, das ich in Frage stelle, ob es überhaupt oder in der meist betriebenen Intensität nötig ist ... aber auch das ist..... ;) :mrgreen:

Roland

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Der Fuchs war da

#118

Beitrag von Bunz » Di 8. Mai 2012, 13:19

Ach Roland,
einen beratungsresistenteren Menschen habe ich selten erlebt.
Ein "natürliches" Gewölbe durchdringen Fuchs und Marder mühelos.
Ich schlage Dir deshalb Folgendes vor:
Du hältst mal Hühner nach Deinen Vorstellungen, und nach 10 Jahren tauschen wir unsere Erfahrungen aus.
O.K.?
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Der Fuchs war da

#119

Beitrag von zaches » Di 8. Mai 2012, 13:47

...ich möchte da gerne noch ein paar eigene Erfahrungen beisteuern.

Vor etwas 5 Jahren hatte ich 4-6 Zwerghühner inkl Hahn. Die schliefen erst im Stall, dann Im späten Frühjahr im Haselstrauch - sie lebten dort den ganzen Sommer bis in den späten Herbst. Doof war, daß der Strauch unter dem Schlafzimmerfenster unseres Nachbarn stand, denn: der wurde gegen 3 oder 4 vom Krähen und Guckeln dauerhaft im Schlaf gestört... Nett war, daß cih ekinen Stall ausmisten musste und die Hühner ihre Eier mal hier mal da, aber doch meist auffindbar im Garten verteilten.
Sie kamen dann auch bis in den Innenhof, was sehr dekorativ war, aber als sie mien erbsenernte verspeisten, wurde ich doch nachdenklich.

Im Winter haben sie dann freiwillig wieder im Stall genächstigt. Dann war die Tür kaputt, und ausnamslos alle wurden im folgenden Frühjahr vom Marder getötet.

Derweil habe ich alle möglichen Hühnerrassen (kein Puschelhuhn mehr dabei, denn das war so doof, wie man als Huhn nur sein kann) : Sussex, Silberbrakel, Goldbrakel, Haubenhuhn, Grünleger, Marans etc - und alle wohnen im Stall - doch wenn es SOmmer wird, glauben immer wieder welche im Baum übernachten zu müssen. Dort ist ihnen auch noch nie etwas marderähnliches passiert....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Der Fuchs war da

#120

Beitrag von Minze » Di 19. Jun 2012, 18:50

So, nun war der Fuchs auch bei uns. Nachdem er vor zwei Wochen beim Nachbarn 10 Hühner geholt hat, hat er vor einer Stunde zwei unserer Hühner getötet und "zurechtgelegt". Normalerweise ist mein Mann immer draußen, im Moment ist er krank und das hat der Fuchs ausgenutzt.

Die Hühner lagen aufgereiht ohne Kopf da. Mal eine Frage dazu, kann man die noch verwerten oder besser nicht?
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“