Mein erstes Sauerteigbrot!

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Mein erstes Sauerteigbrot!

#21

Beitrag von ahora » Mo 16. Apr 2012, 09:34

hallo liebe andrea,

ob es eine brotbackmaschine mit edelstahlbehälter gibt, weiß ich auch nicht.

hier ein foto meines brotes. das fluscht immer so aus der form, dass ich diese nie spülen brauch, daher bleibt die beschichtung unversehrt.

alles liebe

ahora


leider ist bildqualität nicht so dolle, wieder mal der akku am ende :aeh:
Dateianhänge
brot aus brotbackautomat
brot aus brotbackautomat
brot.JPG (104.66 KiB) 1690 mal betrachtet

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Mein erstes Sauerteigbrot!

#22

Beitrag von Kessy » Mo 16. Apr 2012, 09:56

Hmmmmh, sicht auch sehr lecker aus :grinblum:
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Mein erstes Sauerteigbrot!

#23

Beitrag von krabbe » Mo 16. Apr 2012, 14:32

Hi Kessy,
:rot: hat ein bischen gebraucht, bis ich das Bild endlich hier drin hatte.
:mrgreen: Und die neuen Brote sehen noch toller aus, dank dem Ratschlag die Oberfläche kreuzförmig ein zuschneiden! Thomas war auch ganz begeistert, weil die Kruste dadurch schön knackig wurde.

Hi Ahora,
das sieht echt lecker aus!
Sind das Sonnenblumenkerne im Brot, die man da sieht?

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Mein erstes Sauerteigbrot!

#24

Beitrag von ahora » Mo 16. Apr 2012, 15:24

hallo andrea,

das freut mich, dass es jetzt noch besser klappt mit deinem brot. internet ist schon ein klasse sache :) man stellt eine frage, und bekommt in der regel viele hilfreiche antworten.

ja, ich füge ordentlich sonnenblumenkerne zu und leinsamen und diesmal auch linsensprossen. ich versuche den glykämischen index ein wenig zu senken. ist zwar kein <glücksbrot> aber umso niedriger der glykämische index, umso weniger insulin muß die bauchspeicheldrüse ausschütten. das vermindert diese insulinschwankungen im blut,( wackelige knie) die oftmals frauen haben, männer weniger.

ich bin eigentlich kein brotbacker - ich bin ein erdwühler - lach - deswegen bin ich immer wieder überrascht, dass da ein essbares ergebnis rauskommt - lach -

guten appetit und viel erfolg weiterhin.

ahora

Susa61

Re: Mein erstes Sauerteigbrot!

#25

Beitrag von Susa61 » Mi 2. Mai 2012, 17:42

Gratuliere!
Ich backe ja auch ständig Brot selber, aber ich wechsel immer ab, mal ein Vollkorn-Weizenbrot und mal ein Sauerteigbrot, ich mische auch, mach da wie dort mal noch anderes Getreide hinein und bis jetzt hat alles gut geklappt. Ich verwende in der Regel eine Kastenform, da brauche ich mir keine Sorgen machen, ob es auseinanderläuft oder nicht. Heute habe ich ein Dinkelbrot gebacken, das mußte ich ja nur wenig kneten.........fällt mir manchmal schwer, dann mache ich kein Sauerteigbrot, denn das muß ja 2x geknetet und gehen-gelassen werden. Weiter viel Spaß!

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Mein erstes Sauerteigbrot!

#26

Beitrag von Räubermutter » Mi 2. Mai 2012, 18:47

Einer unserer Bäcker hat neuerdings ein Dinkelbaguette mit Dinkel-Sauerteig im Sortiment, das find ich ja auch abgefahren. :hhe: Schmeckt schon auch erstmal speziell, find ich, aber lecker...
Ahora, wie ist denn das mit den Knethaken im Brotbackautomaten? Ich hab mal gehört, dass diese immer unschöne Löcher im Brot hinterlassen würde... :hmm:
Übrigens find ich das Brot auf dem ersten Bild in diesem thread ecth gigantisch, das sieht super aus, echt klasse!

Jedenfalls bekomm ich doch da auch glatt wieder Lust aufs selbst Brot backen. Allerdings hab ich einfach echt harte Kritiker, die jeden Vormittag mit den Ergebnissen klar kommen müssen in der Schule und im Kindergarten, da sehe selbst ich ein, dass ich da viel von meinen Kindern verlangen würde... zumal unser Bäcker im Dorf mit Bio-Getreide und selbst kreierten Rezepten bäckt, was ich ja echt toll finde. Aber teuer ist es schon auch... :aeug:

krauurs

Re: Mein erstes Sauerteigbrot!

#27

Beitrag von krauurs » Do 3. Mai 2012, 15:34

Glückwunsch zu deinem ersten Brot. Da sieht man mal wieder, dass man einfach an einer Sache dran bleiben muss und es weiter versuchen und wenn man meistens dann schon nicht mehr dran glaubt, dann klappt es. Habe selber noch nie versucht ein Sauerteigbrot zu machen, aber wer weiß vielleicht mache ich das auch nochmal.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Mein erstes Sauerteigbrot!

#28

Beitrag von ahora » Do 3. Mai 2012, 17:08

hallo liebe räubermutter :)

der haken in der brotbackmaschine ist überhaupt kein problem, der ist, zumindest bei meiner maschine <winzig> etwas 4 cm hoch, den entfernt man dann, und genau an der stelle schneide ich das brot in hälfte, da sonst die scheiben zu groß werden. also kein problem imo.

wie alt sind deine kinder, also das älteste und das jüngste? ich habe eine tochter, sie ist mitte zwanzig.

lg ahora

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Mein erstes Sauerteigbrot!

#29

Beitrag von Räubermutter » Do 3. Mai 2012, 19:45

Hallo, liebe Ahora!
Das ist ne gute Info, 4 cm sind doch echt kein Thema... - und der geringe Stromverbrauch ist natürlich auch der Wahnsinn, find ich...
Meine Kinder sind zwischen 3 (jetzt im Mai) und 13, drei Jungs, drei Mädchen, wie sich das gehört... ;)

da guck ich mich doch mal um nach Brotbackmaschinen... Empfehlungen nehme ich gerne entgegen :mrgreen: (auch per pn, nicht dass hier noch Schleichwerbung usw... :pfeif: )

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“