lg martina
ps heute gabs bei uns forelle satt war legger
erdbeben hat geschrieben:aber nun weiss ich woher der ausdruck ohrwurm kommt

Ich halte die Dinger für zwiespältig.citty hat geschrieben:...ich verwende immer Angelhaken ohne Wiederhalken, die lassen sich ganz leicht entfernen...
im Prinzip finde ich es schon i.O. wenn die kleinen wieder zurück gesetzt werden, allerdings nur wenn der Haken maximal ne Lippe durchbohrt hat. Die kleinen Barsche bei denen der Wurm schon aus den Kiemen rauskommt habe ich immer mitgenommen, obwohl es nicht erlaubt war. Fischsuppe geht immer noch damit.citty hat geschrieben:...ich angle auch ausschliesslich um was essbares zu fangen. Hier muss man Fische die zu klein sind wieder ins Wasser schmeissen, mit oder ohne Haken,
ja, menschenfreudlicher ist es wohl auf jeden Fall, nicht nur bei selbstverletzung sondern auch - oder zur beruhigung des Gewissens. (ist nicht an Angler wie dich gerichtet, sondern an eben die welche gar keinen Fisch essen wollen)citty hat geschrieben:Ohne Wiederhaken finde ich trotzdem tierfreundlicher (und menschenfreundlicher falls man sich selbst oder andere aufsspiesst),
ja, so was in der Art meine ich, da werden Wiederhaken verboten um Überfischung zu vermeinden, das dafür aber viel mehr Fische mit aufgefetzten Mäulern rumschwimmen die sich auch leicht mal infizieren können ist uninteressant.citty hat geschrieben:..natuerlich verliert man dabei einge Fische. In manchen Gewaessern sind nur barbless hooks erlaubt, z.B. am ueberlaufenen Okanagan Lake, an diem wir wohnen, sonst waere der ganz schnell leer gefischt...