Und an den Pflänzchen hing unten nichts?! Mensch, Du machst es aber spannend!RobertS hat geschrieben: Wir haben heute mal einem nachgegraben, mit dem Rübensamen haben die Pflänzchen nichts zu tun, aus dem streckt sich langsam der erste Trieb.
Wir werden beobachten und dann berichten. :-)
Grüße
Robert
Jugend forscht beim Vorziehen
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Also Zuckerrübe kommt hin, wenn man dieses Foto anschaut:
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sen ... 6f166.html
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sen ... 6f166.html
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
meine Rote Beete hat auch gerade auch 2 Blätter. Die Blätter sind runder und haben einen leichten roten Rand. Aber es gibt ja auch verschiedene Sorten...
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Na du machts mir Hoffnungen. Wir haben heute einen guten Teil davon gejätet, allerdings auch ein paar stehen lassen aus Neugier.
Hinterhergegraben haben wir aber vorher, also von dem Zuckerrübensamen waren die ein gutes Stück weg.
Wir werden beobachten und in anderer Erde nochmal nachsäen.
Grüße
Robert
Hinterhergegraben haben wir aber vorher, also von dem Zuckerrübensamen waren die ein gutes Stück weg.
Wir werden beobachten und in anderer Erde nochmal nachsäen.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Also mein erster Gedanke, als ich das Foto sah, war roter Mangold. Ahornkeimlinge habe ich auch jede Menge, sehen aber anders aus (kann aber auch an der Sorte liegen
).
Bin gespannt auf die Auflösung

Bin gespannt auf die Auflösung

!!! Viva la Vielfalt !!!
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Ich auch :-)Sonnenschein hat geschrieben: Bin gespannt auf die Auflösung
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
hallo!
Ich hätte ja jetzt auch auf roten Mangold getippt - aber aus Neugierd hab ich mal gesucht nach "foto::keimling Zuckerrübe" und bin auf dieses Foto gestoßen:
klick.
oh oh, sieht ebenfalls seeehr ähnlich aus.
liebe Grüße!
Ich hätte ja jetzt auch auf roten Mangold getippt - aber aus Neugierd hab ich mal gesucht nach "foto::keimling Zuckerrübe" und bin auf dieses Foto gestoßen:
klick.
oh oh, sieht ebenfalls seeehr ähnlich aus.
liebe Grüße!
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
hallo robert
wir warten auf die auflösung !!!!!!!!
hier ein foto eines sämlings, soviel sei verraten, es ist eine blume, die es auch in deutschland gibt. man kann sie kaufen als samen und als knolle und es ist keine dahlie - viel vergnügen
wir warten auf die auflösung !!!!!!!!

hier ein foto eines sämlings, soviel sei verraten, es ist eine blume, die es auch in deutschland gibt. man kann sie kaufen als samen und als knolle und es ist keine dahlie - viel vergnügen
- Dateianhänge
-
- keimling.JPG (171.32 KiB) 1856 mal betrachtet
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
also ich meine das, was da mit den breiten blättern keimt, erst jetzt hier habe ich gesehen, dass da ja noch andere sämlinge stehen, mit schmalen keimblättern, die muß ich mir draußen noch mal live ansehen.
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Die Auflösung,
wir haben nochmal Zuckerrüben nachgesät aber diesmal in Blumenerde? Auf alle Fälle in Erde ohne Fremdsamenbeimischung.
Und siehe da, es sind die Anfänge von Zuckerrüben.
Seit gestern sind die auch schon ausgewildert und dürfen nun auf dem Acker sich entfalten.

Grüße
Robert
wir haben nochmal Zuckerrüben nachgesät aber diesmal in Blumenerde? Auf alle Fälle in Erde ohne Fremdsamenbeimischung.
Und siehe da, es sind die Anfänge von Zuckerrüben.
Seit gestern sind die auch schon ausgewildert und dürfen nun auf dem Acker sich entfalten.

Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.