Pflanze für Windschutzhecke gesucht

Manfred

Pflanze für Windschutzhecke gesucht

#1

Beitrag von Manfred » So 29. Apr 2012, 20:13

Ich möchte an der Nordseite meines Weideunterstandes einen Windschutz pflanzen, habe aber noch keine geeigenten Pflanzen gefunden. Evtl. hat jemand von euch einen Tipp:

-ungiftig für Rinder
-nicht invasiv
-immergrün (winterlicher Windschutz)
-Wuchshöhe mind. 3 m, maximal 10 m (Ich möchte die Pflanzung zur Minimierung des Pflegeaufwands nicht stutzen müssen. Bei Fichten oder Tannen z.B. hätte ich Bedenken, dass sie später durch Windbruch auf den Unterstand stürzen und diesen beschädigen könnten)
-Schnellwachsend, damit bald ein Schutz gegeben ist.

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Pflanze für Windschutzhecke gesucht

#2

Beitrag von ingetraut » So 29. Apr 2012, 20:27

In meiner Umgebung wird das mit Fichten oder (nicht wintergrün) Buchen gemacht.
wenn die fichten raum genug haben, und zuerst doch mal zurückgeschnitten wurden, dann kann es sein, dass sie stabil sind, dh. nicht so windbruchgefährdet.

Melusine

Re: Pflanze für Windschutzhecke gesucht

#3

Beitrag von Melusine » So 29. Apr 2012, 20:33

Haselnuß-sehr gut schnittverträglich....
Buche.....

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Pflanze für Windschutzhecke gesucht

#4

Beitrag von Bunz » Mo 30. Apr 2012, 05:22

...es sollte immergrün sein!!!!
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
jow
Beiträge: 55
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 15:09
Familienstand: Single
Wohnort: an der elbe, relativ weit stromabwärts

Re: Pflanze für Windschutzhecke gesucht

#5

Beitrag von jow » Mo 30. Apr 2012, 06:38

wie wärs mit liguster; ligustrum vulgare ?
für rinder ungiftig, meistens immergrün. wird nicht so riesig, aber als windschutz reicht es (bis zu 3,5 m).und auch ganz schön dicht.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Pflanze für Windschutzhecke gesucht

#6

Beitrag von emil17 » Mo 30. Apr 2012, 13:25

Liguster ist ziemlich empfindlich auf Schneedruck, d.h. die Hecken werden bei Nassschneefall regelmässig breit gedrückt.
Wenn Du damit leben kannst, dass die Hecke den Wind nur merklich bremst, dann würde ich auf immergrün verzichten und es mit Weissdorn oder Hainbuche probieren. Die kriegt man mit etwas Pflege undurchdringlich. Starkwind wird auch durch Hecken ohne Laub merklich abgeschwächt.
Am besten als Sturm- und Windschutz ist eine Hecke, dann etwas Abstand, dann einen Bretterzaun oder eine Bretterwand.
An immergrünen, heckentauglichen Arten gibt es Eibe (problematisch fürs Vieh, da giftig), Thuja und Kirschlorbeer (bääh), Liguster, Stechpalme (die es schlecht verträgt geschnitten zu werden). Fichten kann man verwenden, aber man muss sie köpfen, sonst gehen sie oben hinaus und verkahlen von unten, und sie werden bald von innen heraus kahl. Wenn Du nicht in einer klimatisch rauhen Gegend wohnst, sind sie zudem sehr raschwüchsig.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Manfred

Re: Pflanze für Windschutzhecke gesucht

#7

Beitrag von Manfred » Mo 30. Apr 2012, 13:40

Ich werde wohl doch bei heimischen Nadelbäumen bleiben und ein paar Weißtannen pflanzen. Der Aufwand, die alle paar Jahre zu köpfen, ist deutlich gerniger als einen Laubholz-Knick nach norddeutschem Vorbild anzulegen.
Evtl. 2 oder 3 Ilex (Stechpalmen) dazu. Hatten wir mal im Garten. Wachsen leider sehr langsam, vertragen den Schnitt aber nach meiner Erfahrung gut? Evt. unterart- und sortenabhänig? Sind zwar auch giftig, die paar kann ich aber so setzen, dass die Tiere nicht dran kommen. Und die Stacheln verleiten das Naschen zusätzlich. Die Ilex bei uns im Garten war sehr bliebt als Brutzplatz, da für die meisten Räuber undurchdringlich.
Und etwas Wildobst, dass den Raum schnell schließt und später von den Tannen überwachsen wird.
Scheint mir eine gute Mischung zu sein?

Manfred

Re: Pflanze für Windschutzhecke gesucht

#8

Beitrag von Manfred » Mo 30. Apr 2012, 14:06

Heckenfichte kenne ich nicht?
Beim Googlen habe ich unter der Bezeichnung die serbische Fichte Picea omorika gefunden.
Da sehe ich aber keine Vorteile gegenüber heimischen Fichten P. abies? Ebenfalls ein Großbaum und nicht gerade für unsere Standorte gemacht?

Manfred

Re: Pflanze für Windschutzhecke gesucht

#9

Beitrag von Manfred » Mo 30. Apr 2012, 18:18

Wieder einen Schritt weiter. Von der gewöhnlichen Fichte gibt es diverse, für gärtnerische Zwecke gezüchtete/selektierte Kultursorten in allen Wuchsgrößen.
Eine kleine Auswahl:
http://lve-baumschule.de/picea-abies
Wäre spannend zu wissen, von welcher Sorte die verlinkten Heckenfichten sind.
"Inversa" würde gut passen, wenn man nicht die Leittreibe hochbinden müsste, damit sie nicht gleich am Boden kriecht.
"Acrocona" scheint relativ langsam zu wachsen.
Man lernt jeden Tag dazu.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Pflanze für Windschutzhecke gesucht

#10

Beitrag von Theo » Fr 4. Mai 2012, 22:04

Eine Doppelreihe mit Kurzumtriebsholz, das unterschiedlich geschnitten wird, müsste doch auch gehen.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“