WDR: Der Vorkoster (Serie)

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Gustav

Re: WDR: Der Vorkoster (Serie)

#11

Beitrag von Gustav » Sa 28. Apr 2012, 16:14

Sicherlich braucht man sowas nicht unbedingt, doch mir ist gutes Essen und Trinken sehr wichtig, und dafür verzichte ich gern auf andere Sachen (wie teure Klamotten, schicke Möbel, neues Auto, andauernd verreisen etc.
Moin Maisi,
das kann ich gerne unterschreiben, ich habe nur wenig Geld zur Verfügung, aber z.B. meine Frühstückseier kaufe ich auf dem Wochenmarkt, bei einem kleinen Anbieter. Ich weiss, wie dort die "glücklichen" Hühner gehalten werden, und das ist mir den Mehrpreis von vielleicht -,15 Cent pro Ei wert.

Auch z.B. Brot und Backwaren, und ebenso Fleisch und Wurst kaufe ich im kleinen Einzelhandel, nicht beim Discounter. Süsswasserfische kann man beim hiesigen Fischereiverein am Zwischenahner Meer fangfrisch und recht preiswert kaufen, auch kleine leckere Räucheraale werden manchmal von den Fischern angeboten...

Ich esse diese Lebensmittel mit sehr viel mehr Genuss, mich ekelt es geradezu vor den Frischfleischangeboten bei den Discountern, da verzichte ich lieber, esse weniger, aber besser. Ganz wichtig auch, ich kann die Mengen einkaufen, die ich tatsächlich verbrauche, und es wird nichts weggeworfen, das ist für mich pers. sehr wichtig...

Lebensmittel in eine Mülltonne zu "entsorgen" (Was für ein Wort...), das tut mir körperlich weh, ich habe es so gelernt, auch von meiner geliebten Oma Berta, die in ihrer Lebensspanne mehrmals Hungerjahre erleben musste.

Bewusst etwas einkaufen, und das dann auch bewusst zu sich nehmen, das ist eine Lebensqualität, die man auch mit einem kleinen Budget durchziehen kann, wenn man es wirklich will.

In diesem Sinne einen Gruss von Michel

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“