Hab die Sendung auch geschaut. Bis zum letzten Jahr hatte ich ja auch einen kleinen Gewürzhandel, und es war die schönste Tätigkeit, die ich jemals hatte. Dieser Duft ...... einfach nur klasse, damit zu arbeiten.
Also, es gibt schon wirklich Unterschiede in der Qualität, die dann auch ihren Preis hat. Bei diesen chicken Alu-Dosen bekannter Fernsehköche zahlt man aber m.E. trotzdem in erster Linie den Namen mit, und das seh ich irgendwie nicht so ganz ein.
Daß ange- oder verschimmelte Produkte verarbeitet werden kann ich mir nicht so recht vorstellen. Jeder Hersteller der was auf sich hält hat eigene Labore zur Qualitätskontrolle, und Schimmelsporen in einer Charge ...... ich weiß nicht.

Das kann sich im Grunde keiner leisten, daß da mal was bekannt würde. Aber ok - weiß man's wirklich??
Das mit den Brecht-Gewürzen bestätige ich, die finde ich auch sehr gut.
Worüber ich immer gestaunt habe war, daß wirklich viele Kunden nach speziellen Mischungen fragten. Bratkartoffelgewürz, Nudelsaucengewürz, Wildgewürz, Pommesgewürz, .... Ich hatte zwar einige Mischungen (ohne Füll- und Zusatzstoffe) im Programm, so wie Garam Masala oder Curryähnliche orientalische Mischungen. Aber keine spezifischen für ein bestimmtes Gericht, schon gar nicht mit Glutamaten, Aromen oder irgendwelchem Mist. Habe dann immer empfohlen, einzelne Gewürze und Kräuter zu nehmen, die man entsprechend kombinieren und auch für andere Gerichte verwenden kann. Da wurde ich oft angeguckt als hätte ich was vollkommen absurdes gesagt.
Die haben auch nicht verstanden, daß sowieso jeder Händler seine eigene Mischung zusammenschustert und die daher immer anders schmeckt, und es eh nicht DAS Bratkartoffelgewürz gibt.
@perereca: vielleicht reisen wir mal gemeinsam nach Sansibar ....

Mich würde das auch mal sehr interessieren, mir den Anbau der verschiedenen Gewürze anzuschauen.