Energiemangel oder Alter

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Energiemangel oder Alter

#11

Beitrag von fuxi » Di 24. Apr 2012, 14:09

Ich hab eigentlich auch keine Zeit für Sport, aber dadurch, dass ich seit einigen Wochen mit dem Rad zur Arbeit fahre, passt das trotzdem in meinen Zeitplan. Mit dem Rad dauert's etwa eine Viertelstunde pro Weg länger, aber das lässt sich verkraften. Anfang März gings mir noch >>so<<. ... Also eigentlich den kompletten Winter durch. Aber Sonne und Bewegung haben alles wieder ins Lot gerückt (bis auf die leidige Sache mit den Zähnen ...)
Ach, und ich nehm seit ich mit dem Rad fahre auch Schüsslersalze. Magnesium phosphoricum und Ferrum phosphoricum. Magnesium hätt ich eh für die Muskeln zusätzlich nehmen müssen und da sind mir die potenzierten Sachen lieber. Eisenmangel hab ich eh chronisch.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Energiemangel oder Alter

#12

Beitrag von 65375 » Di 24. Apr 2012, 14:12

Menopause? Macht einen das so fertig? Ich hab bisher nur von Hitzewallungen gehört. Und daß danach alles ganz großartig viel besser ist. Bin im gleichen Zustand und Mitte vierzig. Hab zwar nicht so viel Arbeit wie Du, aber stille grade einen unglaublich widerspenstigen Zwerg im dritten Jahr. Der ist extrem "personal"intensiv. Das schlaucht!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Energiemangel oder Alter

#13

Beitrag von Thomas/V. » Di 24. Apr 2012, 14:15

Meine Tiere abschaffen - NIEMALS ! Das ist das einzige was mich manchmal aufrecht hält und mir Freude und Kraft zurück bringt.. Ohne Sie hätte ich wahrlich weniger Arbeit, mehr Zeit und ne Menge mehr Geld. Aber ohne Sie zu leben ist sinnlos.
Ich weiß ja nicht wie viele und welche Tiere Du hast, aber trotzdem würde ich da mal drüber nachdenken, das zu reduzieren.

Als ich eines Frühlings wußte, das ich im Sommer nicht so viel Zeit wie sonst haben würde, habe ich im Garten bewußt ein Ruhejahr eingelegt. Die meisten Beete mit Getreide besät und übern Sommer einfach nix dran gemacht. Das war eine gute Entscheidung für meine Zeit und dem Garten bekommt so eine Erholungs- Zwischenfrucht auch ganz gut. Die Körner habe ich dann einfach an die Hühner verfüttert. Also mir nicht die Arbeit gemacht, sie selber zu verwerten.
Nur so als Beispiel.
Mich lähmt es oftmals ganz schön, wenn ich mir überlege, was alles gemacht werden "müßte", wenn man es genau betrachtet, "muß" man vieles gar nicht ;) Auch bei der Selbstversorgerei muß man sich beschränken, sich dauernd was neues vornehmen bringt auch nix, wenn alles in Streß ausartet...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Energiemangel oder Alter

#14

Beitrag von Thomas/V. » Di 24. Apr 2012, 14:23

Menopause? Macht einen das so fertig?
anscheinend... meine Frau hats auch übern Winter schlimm erwischt (Hitzewallungen, Unruhe, Reizbarkeit)
hat dann wohl auch auf mich abgefärbt, aber in die gegenteilige Richtung: Frieren und "Faulheit" :lol:
dann haben wir ein pflanzliches WJ-Mittelchen gefunden und nach ein paar Wochen hat sich spürbar etwas verbessert, bei uns beiden (obwohl ich das Zeug nicht nehme :lol: )

also, wie gesagt "die Ursache" gibt es wohl nicht, immer kommt etliches zusammen :aeh:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Energiemangel oder Alter

#15

Beitrag von si001 » Di 24. Apr 2012, 15:22

Mal vorsorglich die Schilddrüse überprüfen lassen!

Meine Tochter hatte so eine Phanse mit 16 Jahren: massive Schilddrüsenunterfunktion! (Ist nicht so selten.)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Picassa

Re: Energiemangel oder Alter

#16

Beitrag von Picassa » Di 24. Apr 2012, 15:27

Wenn frau sich fragt, ob das der Anfang der Wechseljahre sein könnte, dann steckt sie in der Regel schon mitten drin...
Hab´ diesen Satz mal irgend wo gelesen, scheint was Wahres dran zu sein.

Ich verstehe, dass Du die Tiere nicht hergeben willst.
Mir schlägt man auch ständig vor, ich solle kürzer treten und meine Hobbies weglassen...also alles, was Spaß macht und für das man lebt.
Dass ich mal weniger Stunden arbeiten soll, das hat bisher noch niemand vorgeschlagen. Frustrierend.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Energiemangel oder Alter

#17

Beitrag von ahora » Di 24. Apr 2012, 16:02


Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Energiemangel oder Alter

#18

Beitrag von Saurier61 » Di 24. Apr 2012, 16:35

Hallöle,

hatte ich auch... Akku leer... hab dann einen Monat Vigantoletten ..Vitamin D 1000i.E genommen... nach 1 Woche schon wurde es besser.
War wohl in den letzten Monaten zu duster... keine Sonne....
Früher bin ich im Winter ins Solarium gegangen...aber dafür muss ich dann je 4km hin und zurück laufen und auf dem Weg pfeift einen der Wind um die Ohren :ohoh:
Also ohne Solarium oder Vit. D geht bei mir gar nichts im Winter...

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Energiemangel oder Alter

#19

Beitrag von citty » Di 24. Apr 2012, 18:09

Hallo,

geht mir genauso, die Schlaffheit hat aber oft nichts mit dem Alter zu tun sondern mit den Lebensumstaenden wie midlife crisis, der Alltagstrott geht mir auf die Nerven, ich will endlich mal was anderes, bin ueberlastet, hab' zuviel am Hals, Papa ist gestorben, mein Tennisellbogen macht mir zu schaffen etc. etc. Unsere Pastorin ist dagegen mit fast 82 energiegeladen und arbeitet taeglich und unermuedlich... ihr gleichaltirger Mann ist koerperlich nicht mehr so fit aber arbeitet trotzdem taeglich, Im Vergleich zu denen fuehle ich mich mit Mitte 40 wie eine alte Oma...

Schaff bloss die Tiere nicht ab, jedenfalls nicht alle denn Knuddeltiere braucht man dringender als sog. Nutztiere - die man natuerlich auch knuddeln kann

Lass Dich mal gruendlich untersuchen, vielleicht spielen auch nur die Hormone verrueckt?

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Energiemangel oder Alter

#20

Beitrag von Thomas/V. » Di 24. Apr 2012, 20:33

Im Vergleich zu denen fuehle ich mich mit Mitte 40 wie eine alte Oma...
Hab zwar nicht so viel Arbeit wie Du, aber stille grade einen unglaublich widerspenstigen Zwerg im dritten Jahr. Der ist extrem "personal"intensiv. Das schlaucht!
also ich weiß nicht, aber das sollte einem schon zu denken geben.. :eek:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“