Der Fuchs war da

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Fuchs war da

#71

Beitrag von Little Joe » So 22. Apr 2012, 19:39

frodo hat geschrieben:Ich glaube, das Einfachste ist so ein Schafs-E-Zaun, so ein stromführender Maschenzaun, außen um den bestehenden Auslauf-Zaun drumherum
näääää never, konnte letzes Jahr meine Katze in letzter Minute aus son nm Mistding befreien, war kurz davor sich selber zu erhängen, sowas gibbet nicht wieder.

Da gefällt mir zaches Großraumvoliere für die zeiten wenn ich nicht zu haus bin schon besser.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Der Fuchs war da

#72

Beitrag von Zacharias » So 22. Apr 2012, 19:58

Also Schafe als Security... das sind doch die größten Schissbuxen unter der Sonne. Ziegen passen da schon eher. Hier geht der Fuchs nur an die Schaflämmer dran, nicht an die Ziegen. Und ein Fuchs hat schon sein Leben gelassen bei dem Versuch sich ein Lamm zu schnappen. Allerdings sind auch Ziegen keine Sicherheit für andere, die verteidigen sich, aber keine fremden Tiere.
Von E-Zaun bin ich auch schwer abgekommen, hatte auch schon mal einen Beinahe-Todesfall.
Grüße,
Birgit

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Fuchs war da

#73

Beitrag von Zottelgeiss » So 22. Apr 2012, 20:39

Neee Leute....unsere Füchse sind durch die Ziegen...und ich habe einen kapitalen Bock (und hatte incl. Jungböcken 25 Tiere). Muttertiere können da noch wesentlich fieser werden. Sind durch die Gänse....und die haben mächtig Rabatz gemacht....mein Schafbock, als ich noch Schafe hatte, nahm nur mich auf's Korn (dafür wurde er dann Salami)...und Hunde....müssen erst mal kapieren, wen sie killen dürfen und wen nicht. Wieviele will man denn da ausprobieren, bis man den richtigen hat?

Bei-Little-Joe-Hühner-klauen muß definitiv ein SELBSTBESTRAFENDES Verhalten auslösen, wie z.B. einen Stromschlag oder Chili in der Nase. Den Fuchs kriegt man nur weg, wenn er nicht mehr will, weil das so gefährlich und angsteinflößend ist! Und: auch der Fuchs muß wissen (= erfahren genug sein), daß er über zwei Meter springen kann und daß er sich unter dem Zaun durchbuddeln könnte. Das weiß er aber erst, wenn er es mal geschafft hat. Bei mir haben 112er E-Netze ausgereicht, Erhöhung und Vorbau war da nicht nötig.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Der Fuchs war da

#74

Beitrag von babayaga » So 22. Apr 2012, 20:49

Scheint schwierig zu sein mit den Füchsen, den Schlauen ...

Nur mal eben noch eine adhoc-Idee, ein liegender Zaun am Boden fixiert mit Heringen o.ä. oder mit Steinen beschwert,
um sich das 80 tiefe Fundament zu sparen. Dann ein stehender Zaun und nach oben hin als Abschluss Stacheldraht oder getrocknete Agavenblätter etc
(Seit ich auf der Schlafzimmerfensterbank Agaven stehen habe, kann ich nachts bei geöffneten Fenster schlafen, ohne dass mir mein Katertier ins Bett hüpft,
der hat da nen Heidenrespekt vor)

Ansonsten wie schon geschrieben wurde, ist je nach Größe des Geheges natürlich mit einem Heiden(Matieral)-Aufwand verbunden, da läppern sich schnell einige -zig Meter.

Wie ist eigentlich der Fuchs bei dir eingedrungen? Drübergesprungen oder unterbuddelt?
Dateianhänge
neu-2.jpg
neu-2.jpg (22.49 KiB) 2718 mal betrachtet
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Der Fuchs war da

#75

Beitrag von ahora » So 22. Apr 2012, 21:31

das foto zeigt den zaun, und die hühner. das eine foto vom zaun stammt aus der zeit nach den hühnern. es kann auch sein, dass er über das eingangstor -fehlt auf dem foto - eingestiegen ist. das geht wahrscheinlich leichter zu überklettern als der zaun selbst.

zuvor hatten die füchse immer in den beeten gebuddelt, keine hochbeete - ganz normales gartenland - aber immer nachts. wir haben dann chili gestreut. daraufhin haben sie das gelassen und sich dann am hellichsten tage die hühner geholt.
hühner.jpg
hühner.jpg (99.02 KiB) 2708 mal betrachtet

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Der Fuchs war da

#76

Beitrag von Florian » So 22. Apr 2012, 22:17

Ja, schwierig mit den Füchsen ...

Das Bild von Zaches, das ist doch so Hasendraht ne, der ist schnell zerbissen.

Wichtig ist das der Fuchs nicht lange ungestört probieren kann wie wo er was wegholen kann.
Füchse sind vorsichtig, der schaut sich seine mögliche chance oft tage lang von weitem an, wo und wie er rankommen könnte, und tastet sich immer näher ran.
Irgendwann ist er dann am Zaun, und wenn er da dann auch noch ungestört herumdoktorn kann, hilft wirklich nur mehr übermäßiger Aufwand.

Ein vernünftiger Hund, ist hier einfach unerlässlich finde ich.

Welches "verhältniss" haben denn deine Hunde zu den Hühnern Joe ?

E-Zaun ist natürlich auch ohne Netze machbar, an der Aussenseite vom Zaun einfach 3 litzen spannen, am besten v-förmig ne Dahlatte mit 50 cm annageln, wennst magst kann ich dir mal photos knipsen wie das ein bekannter auf die weise macht, der hat nämlich auch so faule Hunde.

Gänse holt sich ein ausgewachsener Fuchs 2 Stück oder mehr auf einmal, selbst bei einer herde von 40 50 Gänsen wenns sein muss.

Zu der Frage wie viele Hunde man ausprobieren muss, bei mir warens 4, und der passt nun auch nur weil ichs speziell immer wieder geübt habe, von klein auf.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Fuchs war da

#77

Beitrag von Little Joe » So 22. Apr 2012, 22:37

Florian hat geschrieben:Welches "verhältniss" haben denn deine Hunde zu den Hühnern Joe ?
am Anfang wars mal Spielzeug ( anschubsten und ablecken) aber seit 1,5 jahren gehören die Puschelpopos einfach dazu. Die Hunde liegen im Garten und die Hühner picken und scharren drum rum ab und zu wird mal eines beschnuppert aber das wars auch schon.
Oder wenn die Tür vom hühnerstall auf ist gehn sie auch schon mal rein und schauen sich um, das wars auch schon.
Hatte ja vorm Jahr mal den Verdacht, dass mein Rüde n Huhn gekillt hat, mittlerweile denk ich eher das es da auch schon der Fuchs war, weil ich bisher nicht einmal erlebt habe, dass die Hunde die Hühner gejagt haben.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Der Fuchs war da

#78

Beitrag von Florian » Mo 23. Apr 2012, 07:17

Morgen Joe,

Hm, eigenartig, der Fuchs ist ja dann zumindest in ihr Revier rein !
Also solche Hunde wirst du wohl nicht mehr umerziehen können.

Dann haste also drei Möglichkeiten :

E-Zaun - muss kein Netz sein - Kostengünstig wenig Arbeit
Ein neuer Hund - erfahrungsgemäß Weibchen besser, wachsame Rasse - bleibt nur bei den Hühnern
Mit engmaschigen stabilen Zaun, soetwas bauen wie Zaches gepostet hat - viel Arbeit - teuer

Letzteres ist natürlich auch umständlich, weil du deine Hühner in Zukunft dann immer ins Gehege geben musst wenn du mal kurz weg bist.
Auf jedenfall nicht aufgeben, sonst hat der Fuchs gewonnen :opa:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Fuchs war da

#79

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 23. Apr 2012, 09:26

Ja, vielleicht genügt auch einfacher E-Draht. Wenn die Füchse so vorsichtig vorgehen, wie geschrieben, spüren sie vermutlich das elektrische Feld schon bevor sie den Zaun berühren und halten sich fern :hmm:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Der Fuchs war da

#80

Beitrag von Spottdrossel » Mo 23. Apr 2012, 11:11

Da hier ja erfahrene "Fuchspsychologen" sind: ich wundere mich grade, daß ich hier - obwohl direkt am Waldrand- bisher keine Verluste durch Füchse habe, obwohl ich auch sehr spät abends den Stall dichtmache. Könnte es sein, daß der von Spaziergängern und Hundeausführern häufig genutzte Weg zwischen Hühnerwiese und Wald für Fuchsverhältnisse zuviel Unruhe macht?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“