Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#51

Beitrag von Olaf » Sa 14. Apr 2012, 16:48

Lausig. :motz:
War mir aber vorher klar, deswegen haben wir Ostermontag noch geschlachtet.
Ich hab meiner Ex noch schamlos 2 Schachteln verkauft, ansonsten, wir haben erst mal Nachholbedarf, da wir über Ostern eiermäßig gedarbt haben.
Jedenfalls oxidieren da seit heut früh 2 Schachteln an der Strasse vor sich hin. Abends passieren ja manchmal noch Wunder, also .... stehen lassen.
Aber letztes Jahr haben wir so an normalen WE 3 oder 4 Schachteln verkauft, da bleib ich cool.
Immerhin, ich hab heut an dem Werbeschild gearbeitet, da ist noch ne Steigerung drin.
Will ich glauben.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#52

Beitrag von Olaf » So 15. Apr 2012, 10:10

Moin,
ich muß zugeben:
Gestern kam der Nachbar noch rüber.
Über Essen, Gespräche und Wein :lala: :flag: hab ich den Eierstand vergessen.
Heute früh hat eine Schachtel gefehlt, und das Geld war in der Kasse.
Ich finde, dass die Menschen überraschend ehrlich sind.
Vor vielen Jahren ist hier mal ne Mopedgang durchgefahren und hat sämtliche Kassen "eingesammelt".
Seitdem haben alle ihre Kassen irgendwie am Stand befestigt und seit dem ist auch nie wieder was passiert.
-----
Wir haben jetzt so 19 Eier von 22 Tieren pro Tag, also etwa eine Schachtel Überproduktion am Tag.
Für 2 Schachteln pro Woche haben wir nen festen Abnehmer, heisst, wir könnten so ca. 5 Schachteln pro Woche verkaufen. Der Tag heut scheint schön zu werden, unser Schild, gestern verklebt, kann ich heute auch anschrauben. Mal gucken...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#53

Beitrag von Thomas/V. » So 15. Apr 2012, 13:06

Hi!

Ich hatte vorgestern auch die erste Interessentin für Wachteleier.
Eine Hühnereier-Stammkundin war begeistert über die Wachteln und möchte auch Eier haben, wenn es soweit ist.
Im Moment habe ich aber nur 1 Ei pro Tag, die müssen ja erstmal die Umsiedlung verdauen.
Die Eier haben wir aber noch nicht gegessen, mal sehen, vielleicht morgen...Sollen ja auch erstmal ein paar Tage reifen, dann schmecken sie besser (angeblich, wie bei den Hühnern).
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Milchmädchen-roi

#54

Beitrag von Olaf » Fr 20. Apr 2012, 18:02

Moin,
da ich ja hier von Euch keine Vor-Ort-Konkurenz zu erwarten habe kann ich ja die Karten auf den Tisch legen:
Heute hatten wir Milchmädchen-return-of-investment.
Was bedeutet, dass die 22 (2,20) Wachteln ihre 100 Euro Kaufpreis über die Strasse refinanziert haben.
Und das bei erheblichem Eigenverbrauch. (Vorgestern gabs süß-sauere Wachteleier, 36 Stk., meine Tochter hat noch eine Schachtel mitgenommen, die Nachbarin eine, meine Mutter heute 2.) Selbstverständlich umsonst, ist ja Familie bzw. Nachbar.
Wir verkaufen wirklich nur den Überschuss, in erster Linie dient das dem Eigenbedarf.
Um drei mußt ich heute den Stand wieder reinholen in Ermangelung von Eiern.
-------
Gestern, wir hatten guten Grund ein Festessen anzurichten, da gabs als Vorspeise Salat mit Wachtelbrust.
"an" würde der Feinschmecker wohl sagen. Egal, war sehr lecker. :daumen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#55

Beitrag von Thomas/V. » Fr 20. Apr 2012, 22:34

Nabend!

Meine haben erstmal das Legen völlig eingestellt. War zu erwarten.
Die 6 gelegten Eier haben wir gekocht und gegessen. Muß sagen, das sie nicht so doll geschmeckt haben, die Hühnereier schmecken besser. Naja, liegt sicher an dem Legemehl.
Habe heute angefangen, das restliche LM mit meinen Legepellets (zerbröselt) zu mischen.
Mal sehen, wann sie wieder anfangen zu legen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#56

Beitrag von Olaf » Mi 25. Apr 2012, 20:57

Moin,
eigentlich wollt ich ja frustriert berichten, dass seit So. kein Schwein mehr unsere Eier kauft.
Gestern allerdings hat meine Frau, aus Frust und weil sie viel zu tun hatte, den Stand gar nicht erst rausgestellt.
Eben aber, wo ich den Stand reingeholt hab war der leer.
------
Ich denk ja öfter über die Käufer nach. Ich unterstelle:
Am WE sind es die Berliner, die was aus der "Provinz" mitbringen wollen.
ICH würde keine Wachteleier kaufen für 3,50 Euronen. Als fast Aborigine. Es sei denn, ich hätt was gut zumachen bei meiner Frau oder will den Kindern einen Spaß bereiten. Oder dass ich ein spezielles Essen vorhätte.
Soll ja aber alles vorkommen.
Wir sind aber direkt an der Autobahn, vielleicht gibts da noch andere, die wie Berliner funktionieren, man sieht ja hier die komischten Kennzeichen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

die fünfte Jahreszeit des Wachteleierverkaufs.

#57

Beitrag von Olaf » Mo 30. Apr 2012, 18:48

Moin,
in meinem Buch steht, dass man an Ostern, Pfingsten, Erntedank und Weihnachten gut verkaufen kann.
Vor ein paar Tagen erwähnte eines der Kinder, dass es am WE auf die Baumblüte will. ( zur Erklärung, "Baumblütenfest in Werder". Das zweitgrößte Volksfest nach dem Oktoberfest in Dtschld.) Werder ist zwar 15 km entfernt, aber trotzdem wimmelt es dann hier von Touris. Ach du Scheiße...(Ich war da mindestens 10 Jahre nicht, und auch davor nur mit Hund. Es ist überfüllt, alle sind betrunken von dem furchbaren Obstwein ... im Osten hieß der Bretterknaller, nicht ohne Grund...)Eigenverbrauch sofort eingestellt und gesammelt, aber trotzdem: EIne Packung steht noch an der Strasse, eine ist grade voll geworden, spätestens morgen ist wohl wieder Warmeivermarktung angesagt.
Die 21 Hennen produzieren so zwischen 19 und 21 Eier. (Mir fallen da immer die dümmsten Bauern und deren große KArtoffeln ein).Wir denken, dass auch die 2 Hennen aus der letzten Schafmelkerbrut den Ernst der Lage begreifen, die eine zumindest pennt ständig, nach unserer Beobachtung ist das so vorm ersten Ei.
Na, jedenfalls, als ich ihnen vorhin Vogelmiere und Käse, den keiner mehr wollte gebracht habe, hab ich sie noch angefeuert:
"Legt Eier, wir sind alt und brauchen das Geld..."
:mrgreen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: die fünfte Jahreszeit des Wachteleierverkaufs.

#58

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 30. Apr 2012, 19:02

Olaf hat geschrieben: "Legt Eier, wir sind alt und brauchen das Geld..."
:haha:

ich wünsch euch erfolgreiches touristeneierverkaufen :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#59

Beitrag von Thomas/V. » Mo 30. Apr 2012, 22:45

Meine Wachteln fangen grade wieder an mit Legen, nachdem sie in den letzten 2 Wochen Eingewöhnungspause gemacht haben.
Die Pellets der Hühner fressen sie auch ohne das ich sie zerkleinern muß.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: die fünfte Jahreszeit des Wachteleierverkaufs.

#60

Beitrag von ahora » Mo 30. Apr 2012, 22:56

Olaf hat geschrieben: "Legt Eier, wir sind alt und brauchen das Geld..."
:mrgreen:
ich lach mich schebbelig, der spruch ist gut, den merk ich mir.

ich stand neulich auf dem markt vor den wachteln, aber ich habe mich beherrscht - lach und jede menge glucken mit frischgeschlüpften küken gab es auch. aber das hätte wieder jede menge umbauarbeiten bedeutet. die müssen ja auch katzensicher untergebracht werden. wohingegen die ausgewachsenen hühner hier das sagen haben, da haben die katzen schwer respekt vor. könnt ich mich immer kaputt lachen, wenn die hühner den katzen hinterlaufen und in den hintern picksen. :lol:

viel erfolg beim eierverkauf.

ahora

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“