Hallo Roland,
ich habe den Vorteil, daß ich zu den älteren Semestern zähle. Ich kann also jetzt schon an meinen 10 Fingern abzählen, wann ich mit der bezahlten Lohnarbeit aufhöre und mit der unbezahlten Arbeit auf meinem Kleinsthof beginnen kann.
Wenn man hingegen am Anfang oder Mitten im Berufsleben steht, ist die Entscheidung sich ein solches Objekt zu kaufen, doch ungleich schwieriger.
Also von daher drücke ich dir die Daumen, daß du das
richtige Objekt finden wirst - alles weitere wird sich dann auch wahrscheinlich wie von selbst finden.
Hallo ahora,
na ich hab ja wenigstens von Anfang an schon Werkzeug gehabt (und es wird immer mehr

), da geht vieles natürlich leichter. Aber es ist mittlerweile so, daß meine Werkstatt kompletter ist, als das übrige Wohnhaus.
Unter anderem deshalb da ich es hasse, ständig nach verlegtem Werkzeug zu suchen - bin eben ein fauler Mensch.
Und euer Erlebnis mit dem Ofen, das kann ich auch sehr gut nachempfinden. Künstlich geschaffene Wärme zur richtigen Zeit am richtigen Ort - schon eine klasse Erfindung des Menschen.
Bei mir war es eben auch so, daß ich für den Quadratmeter meines Grundstückes nur knapp 1,15 Euro bezahlt habe, und darauf stand eben ein Schuppen, eine Scheune mit Anbau und das Wohnhaus. Und da dachte ich, für das Geld kann ich nicht soviel falsch machen.
Dagmar