Nägel in Bäume
-
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Osnabrück
Nägel in Bäume
Hallo,
ich wollte gerne ein paar Baumgesichter in Bäume hängen, d.h. sie werden an Nägel gehängt.
Welche Nägel darf ich denn für gesunde Bäume (die auch gesund bleiben sollen) verwenden?
Gruß
Johannisbeere
ich wollte gerne ein paar Baumgesichter in Bäume hängen, d.h. sie werden an Nägel gehängt.
Welche Nägel darf ich denn für gesunde Bäume (die auch gesund bleiben sollen) verwenden?
Gruß
Johannisbeere
Re: Nägel in Bäume
Ganz normale Eisen/Stahlnägel ist eigentlich egal welche. Schaden tun die nur später mal der Säge wenn sie eingewachsen sind 

Re: Nägel in Bäume
Deswegen nimmt man z.B. zum Aufhängen von Nistkästen Alunägel. Die richten an den Sägen keinen großen Schaden an.woody hat geschrieben:Schaden tun die nur später mal der Säge wenn sie eingewachsen sind
Re: Nägel in Bäume
Hallo Johannisbeere,
stell Dir mal vor Du bist der lebende Baum
und jemand möchte Dich dekorativ mit Baumgesichtern verschönern
- wie wäre es Dir dann am Liebsten?
Liebe Frühlingsgrüße
AnamPrema
stell Dir mal vor Du bist der lebende Baum
und jemand möchte Dich dekorativ mit Baumgesichtern verschönern
- wie wäre es Dir dann am Liebsten?

Liebe Frühlingsgrüße
AnamPrema
-
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Osnabrück
Re: Nägel in Bäume
Manfred: danke für den Tipp mit den Alunägeln.
Beitragvon AnamPrema » Di 17. Apr 2012, 15:18
stell Dir mal vor Du bist der lebende Baum
und jemand möchte Dich dekorativ mit Baumgesichtern verschönern
- wie wäre es Dir dann am Liebsten?
AnamPrema:
Tja, da hast du schon Recht. Eigentlich muss man einen Baum nicht verschönern.
Ich möchte mit diesen Baumgesichern die Aufmerksamkeit meine Mitmenschen auf die großen wunderbaren Buchen lenken.
Auch bei mir in der Gegend wird in letzter Zeit ziemlich viel an gesunden, großen Bäumen als Brennholz abgeholzt,
für ne`Kiste Bier oder zwei.
Das finde ich auch sehr schade. Der Nutzen der Bäume wird dabei überhaupt nicht bedacht (Schutz von Unwetter, Grundwasser,
frische Luft, Nahrung ......................), es sieht manchmal aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen.
Ich möchte diese Bäume einfach ein bisschen ins Gespräch bringen, in 8 Wochen haben wir wieder unser Sommerfest und
das wird dann sicher wieder eine Diskussion wert sein, die den ein oder anderen sicherlich erreichen wird
Ich glaube meine Bäume sind damit einverstanden.
Gruß
Johannisbeere
Beitragvon AnamPrema » Di 17. Apr 2012, 15:18
stell Dir mal vor Du bist der lebende Baum
und jemand möchte Dich dekorativ mit Baumgesichtern verschönern
- wie wäre es Dir dann am Liebsten?

AnamPrema:
Tja, da hast du schon Recht. Eigentlich muss man einen Baum nicht verschönern.
Ich möchte mit diesen Baumgesichern die Aufmerksamkeit meine Mitmenschen auf die großen wunderbaren Buchen lenken.
Auch bei mir in der Gegend wird in letzter Zeit ziemlich viel an gesunden, großen Bäumen als Brennholz abgeholzt,
für ne`Kiste Bier oder zwei.
Das finde ich auch sehr schade. Der Nutzen der Bäume wird dabei überhaupt nicht bedacht (Schutz von Unwetter, Grundwasser,
frische Luft, Nahrung ......................), es sieht manchmal aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen.
Ich möchte diese Bäume einfach ein bisschen ins Gespräch bringen, in 8 Wochen haben wir wieder unser Sommerfest und
das wird dann sicher wieder eine Diskussion wert sein, die den ein oder anderen sicherlich erreichen wird
Ich glaube meine Bäume sind damit einverstanden.
Gruß
Johannisbeere

Re: Nägel in Bäume
Nee, Nee, Nee..., Nägel in Bäume schlagen, das ist wie mit dem Luftgewehr auf Spatzen schiessen, das geht gar nicht!
Warum nicht einfach ohne die Bäume zu schädigen, die "Baumgesichter" mit Bindfaden an den Bäumen festtütern, so schwer kann das doch nicht sein...
Kopfschüttelnd
Michel

Warum nicht einfach ohne die Bäume zu schädigen, die "Baumgesichter" mit Bindfaden an den Bäumen festtütern, so schwer kann das doch nicht sein...
Kopfschüttelnd

Re: Nägel in Bäume
Find ich auch, Michel.
Vor allem glaube ich nicht, daß die angepeilte Wirkung eintreten wird. Die Leute werden entweder nur denken: "och wie chöööön" oder "ohje wie kitschig" oder "ach das ist ja witzig, das möchte ich auch!" Und dreschen dann erbarmungslos Nägel in ihre armen Bäume (soweit sie noch stehen).
Aber sich weitergehende Gedanken um so einen Baum als Lebewesen machen ....?! Wohl eher nicht.
Nix für ungut Johannisbeere.
Aber da würde ich entweder für diesen einen Tag die Dinger mit doppelseitigem Klebeband oder Bindfäden dran befestigen, oder mit Schnur ein aussagekräftiges Plakat um einen Baum hängen, um auf gewisse Mißstände aufmerksam zu machen, whatever.
Vor allem glaube ich nicht, daß die angepeilte Wirkung eintreten wird. Die Leute werden entweder nur denken: "och wie chöööön" oder "ohje wie kitschig" oder "ach das ist ja witzig, das möchte ich auch!" Und dreschen dann erbarmungslos Nägel in ihre armen Bäume (soweit sie noch stehen).
Aber sich weitergehende Gedanken um so einen Baum als Lebewesen machen ....?! Wohl eher nicht.
Nix für ungut Johannisbeere.
Aber da würde ich entweder für diesen einen Tag die Dinger mit doppelseitigem Klebeband oder Bindfäden dran befestigen, oder mit Schnur ein aussagekräftiges Plakat um einen Baum hängen, um auf gewisse Mißstände aufmerksam zu machen, whatever.
Re: Nägel in Bäume
Kann doch jeder halten, wie er mag.
Wegen eines Nagels in einem Baum muss man wirklich kein Fass aufmachen.
Und Geschmäcker bei der Gartengestaltung sind eben unterschiedlich.
Wegen eines Nagels in einem Baum muss man wirklich kein Fass aufmachen.
Und Geschmäcker bei der Gartengestaltung sind eben unterschiedlich.
Re: Nägel in Bäume
Ja, natürlich kann jeder machen was er möchte mit seinen Bäumen. Geht doch auch nicht um die Frage des Geschmacks.
Wir machen uns halt nur Gedanken um die Bäume
Wir machen uns halt nur Gedanken um die Bäume

Re: Nägel in Bäume
Wie ist es mit einer Bemalung mit weißer Kalkfarbe?
oder ocker und eisenoxyd ?
Nagel finde ich gemein.
Am schönsten wäre wohl, mit LIANEN
eine Flechtkunst machen.
(auch bunte Stoff-fähnchen, oder Papierbriefchen sind historisch gewachsen ok.)
oder ocker und eisenoxyd ?
Nagel finde ich gemein.
Am schönsten wäre wohl, mit LIANEN
eine Flechtkunst machen.
(auch bunte Stoff-fähnchen, oder Papierbriefchen sind historisch gewachsen ok.)