Hallo an alle,
also vielen Dank für die aufmunternden Worte - freut mich doch immer wieder.
@Gernot
ja, es ist wirklich nicht sehr angenehm, wenn man nach einem Tag Arbeit dann durchgefroren erst einmal in einen Schlafsack schlüpfen muss, um halbwegs warm zu werden. Ich habe die erste Nacht, als der Ofen noch nicht angeschlossen war, mich in den Schlaf "geschüttelt".
Und dir drücke ich ganz kräftig die Daumen für deine nächste Arbeitseinheit.
@fellberge
na ja der Wäschetrockner wurde in der Woche eigentlich nur für das Trocknen der Handtücher benutzt.

Aber ich habe wirlich eine alte Waschmaschine dort stehen und wenn mir die "Sachen" zu sehr "stinken", dann wird die angeworfen. Und jetzt können die Kleidungsstücke entweder bei schönem Wetter draußen trocknen oder im warmen Raum.
Das Bett habe ich ganz einfach aus vorhandenen Spanplattenbrettern zusammengeschustert, ist aber wirklich praktisch geworden. Vor allem weil ich es höher als ein Standard Bett gebaut habe, ist dadurch ein ganz neues Aufstehgefühl entstanden. Diese Höhe werde ich dann wahrscheinlich später beim "richtigen" Bett übernehmen.
Also danke fürs Kompliment.
@Theo
Theo hat geschrieben:Da lernt man modernen Wohnkomfort zu schätzen
ja man wird auf einer solchen Baustelle sehr genügsam und freut sich königlich schon an ganz Wenigem. Aber ein warmes Zimmer ist wirklich genial.
@Andrea
krabbe hat geschrieben:Das Bett ist wirklich schick! Gefällt mir.
Danke!!
Und der Ofen ist wirklich sehr praktisch. Und vor allem kann ich jetzt dann in den nächsten Jahren das ganze Abfallholz welches auf einem großen Haufen vor sich hingammelt, verbrennen. Und da ich jetzt heizen kann, kann ich vor allem auch mal im Spätherbst noch eine Arbeitseinheit in Sachsen einlegen.
@Frau Hollerbusch,
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Danke für's Teilhaben lassen Dagmar, und Glückwunsch zum Wohlfühl-Raum
Danke!!. Da macht das Berichten hier im Forum doch richtig Spaß.
Also der Streifen Beton reicht so gerade aus. Ich musste am Abfahrtstag noch so kleine glühende Brikettreste aus dem Ofen rausräumen und da habe ich gemerkt, daß ich schon etwas aufpassen muss. Aber im normalen Betrieb reicht das wohl hoffentlich aus.
@Perereca
perereca hat geschrieben:Ach Dagmar, ich finde es schön so ein Projekt zu haben, wenn man es von Grund auf schön aufbauen kann und sich über jeden Fortschritt freuen kann.
Danke!!
ja viele Bekannte können nicht nachvollziehen, warum ich mir den Kauf dieses Kleinsthofes "angetan" haben. Aber es ist wirklich toll, wenn man sieht, was man so nach und nach mit der eigenen Hände Arbeit doch so hinbekommen hat. Ich habe zwar noch sehr sehr viel Arbeit vor mir. Aber ich habe ja Zeit.
Und wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel.
Nochmals herzlichen Dank an alle.
Dagmar