Meine neuen (alten) Bienen-Beuten ;)

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Meine neuen (alten) Bienen-Beuten ;)

#11

Beitrag von Bunz » Di 17. Apr 2012, 06:00

Hallo Rene,
wichtiger als nun Hinterbehandlung oder Magazin ist das Rähmchenmaß.
Frage Deinen Verkäufer danach, und dann erkundige Dich, ob Du in Deiner Gegend für DIESES Maß Völker bekommst.
Es ist doch so, daß Du eines Tages diese Beuten mit Bienen besiedeln willst. Dazu kann man Schwärme nehmen. Die sind aber schlechter zu bekommen, als ein Voll-Volk auf Rähmchen (Waben) sitzend.
Und dann sind Sabines Befürchtungen schon richtig: Wenn die Schleuder kein Edelstahl ist, kannst Du sie auch stehen lassen.
Ansonsten wäre sie allein diese 200 € wert.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Rene

Re: Meine neuen (alten) Bienen-Beuten ;)

#12

Beitrag von Rene » Di 17. Apr 2012, 20:55

Bunz hat geschrieben:Hallo Rene,
wichtiger als nun Hinterbehandlung oder Magazin ist das Rähmchenmaß.
Frage Deinen Verkäufer danach, und dann erkundige Dich, ob Du in Deiner Gegend für DIESES Maß Völker bekommst.
Es ist doch so, daß Du eines Tages diese Beuten mit Bienen besiedeln willst. Dazu kann man Schwärme nehmen. Die sind aber schlechter zu bekommen, als ein Voll-Volk auf Rähmchen (Waben) sitzend.
Und dann sind Sabines Befürchtungen schon richtig: Wenn die Schleuder kein Edelstahl ist, kannst Du sie auch stehen lassen.
Ansonsten wäre sie allein diese 200 € wert.
lg
Bunz
Danke Dir für die Hinweise. Ich werde das morgen noch abprüfen vor dem entgültigen Kauf ;)

lg
Rene

Erzgebirgler
Beiträge: 56
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 12:54

Re: Meine neuen (alten) Bienen-Beuten ;)

#13

Beitrag von Erzgebirgler » Di 17. Apr 2012, 23:49

Fang einfach an!

Wenn Dir die 200,- nicht weh tun, umso besser. Ein Bienenhaus hat auch was für sich, bei Magazinen bist halt mehr ans (schöne) Wetter gebunden.

Aber schau dir die Sachen wirklich genau an, uralt- Waben uns son Zeuch brauchste nicht mit zu *kaufen*.

Antworten

Zurück zu „Bienen“