Dagmars (Traum)Hof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dagmars (Traum)Hof

#91

Beitrag von Dagmar » Di 24. Jan 2012, 16:51

Hallo Löwenzahn,

:daumen: :kaffee:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dagmars (Traum)Hof

#92

Beitrag von Dagmar » Mo 16. Apr 2012, 16:09

Hallo,

es war mal wieder Ostern und damit beginnt für mich ja dann immer die "Arbeitssaison" in Sachsen. Diesmal hatte ich nur knapp eine Woche Zeit und hatte mir vorgenommen, etwas im Bereich "schönes Wohnen" zu unternehmen. :haha:

Bisher hatte ich in einem Raum mein Bett hingestellt, wo früher der Stall war, Fenster waren verbarrikadiert und ich hatte nur zwei Neonlampen. Und obwohl ich ja eigentlich immer den ganzen Tag arbeite, fand ich es doch ziemlich nervig, kein Tageslicht mehr zu haben. Außerdem war es in diesem Raum gerade im Frühjahr und im Herbst manchmal "sa..kalt" :rot:

So hatte ich also im letzten Jahr schon angefangen in einem Raum nach Süden die Fenster zu erneuern. Erst einmal provisorisch mit 2 Baumarktfenstern - für Holzsprossenfenster reichte das Geld nicht mehr. Dann habe ich im letzten Jahr den alten Boden rausgerissen, neu verlegt und egalisiert und mit Holzbrettern ausgelegt.

In einer Ecke habe ich dann jetzt in der letzten Woche eine Betonplatte gegossen, darauf habe ich einen kleinen billigen Werkstattofen gestellt und diesen dann an den Kamin angeschlossen.

Dann noch aus Spanplatten und kleinen Holzbalken ein Bett gebaut und schon ist mein Wohn-Schlaf-Esszimmer fertig gewesen. Und ich habe mich darin jetzt "sa...wohl" gefühlt. Endlich Tageslicht und einen funktionierenden Ofen.

Ich hatte bisher noch in keiner meiner Wohnungen einen Holzofen und war deshalb sehr gespannt, ob ich mit diesem auch klar kommen würde - und es klappte wunderbar. :michel:

Kaminanzünder rein, etwas kleingehacktes Holz und schon fing das Ganze richtig Feuer. An dem Ofen sind zwei kleine Klappen, mit denen man die Abbrandgeschwindigkeit steuern kann und auf der "Schnell"stufe kann ich kaum so schnell das Holz nachlegen, wie es verbrennt. Aber dafür heizt der dann auch so schnell auf, daß ich schon fast ins Schwitzen gekommen bin und als ich nicht aufgepasst habe, da war dann auch Ruck-Zuck alles heruntergebrannt und ich konnte wieder neu anheizen.

Andererseits habe ich auch gelernt, wenn ich genug (Holz)Glut im Ofen habe und dann 1-3 Briketts drauflege und dann noch die Zugluftklappen ganz schließe, dann hält der Ofen fast die ganze Nacht die Wärme. Es war für mich ein ganz neues Gefühl in Sachsen, zu erleben wie es draußen nachts um 1.00 Uhr nur noch 1 Grad + hatte und ich im Raum noch über 20 Grad hatte. Einfach ein genialer Luxus, bisher hatte ich nur Gas-Katalytofen und Elektroradiatoren - teuer und nicht sehr effizient.

Was ein warmes Zimmer ausmachen kann - einfach toll.

Habe noch sehr viel Scheune aufgeräumt, und auch sonst noch ein paar Kleinigkeiten erledigt - aber das Zimmer war das Beste.

Man sieht zwar, daß es noch nicht ordentlich verputzt ist, etc. etc. - aber mir reicht es im Moment so wie es ist.

Anschließend noch vier Bilder vom Zimmer.

So und im Juni geht es weiter


Dagmar
Wäschetrockner-vk.JPG
Wäschetrockner-vk.JPG (67.94 KiB) 617 mal betrachtet
Ofen-vk.JPG
Ofen-vk.JPG (50.96 KiB) 617 mal betrachtet
Essecke-vk.JPG
Essecke-vk.JPG (68.09 KiB) 617 mal betrachtet
Bett-vk.JPG
Bett-vk.JPG (71.94 KiB) 617 mal betrachtet
Wäschetrockner-vk.JPG
Wäschetrockner-vk.JPG (67.94 KiB) 617 mal betrachtet
Wäschetrockner-vk.JPG
Wäschetrockner-vk.JPG (67.94 KiB) 617 mal betrachtet
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dagmars (Traum)Hof

#93

Beitrag von Dagmar » Mo 16. Apr 2012, 16:18

Hallo,

habe auf einmal drei gleiche Bilder im Text - und im Moment leider keine Zeit das zu beheben. Stört euch nicht daran, behebe ich dann noch.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: Dagmars (Traum)Hof

#94

Beitrag von gmc » Mo 16. Apr 2012, 16:27

Hallo Dagmar,
ich lebe ja schon jahrelang wochenweise in meiner Baustelle; allerdings im Holzhaus; aber machmal ist es auch dort a..kalt.
Besonders Ende September/Anfang Oktober, wenn die Nachtfröste regelmäßiger werden.

Macht sich aber gut, Dein ´allrum´. Ich kann gut nachvollziehen, wie auch der kleinste Fortschritt die Stimmung hebt.

Am 25. geht´s für 21/2 Wochen nach oben. Ich hoffe, dass dann der Frühling ins Värmland eingefallen ist.

hejdå Gernot

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Dagmars (Traum)Hof

#95

Beitrag von die fellberge » Mo 16. Apr 2012, 16:46

Du liebst halt deinen Wäschetrockner :pfeif:

Schön das es weitergeht mit deinem Traum- und das Bett finde ich super schön.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Dagmars (Traum)Hof

#96

Beitrag von Theo » Mo 16. Apr 2012, 18:53

Dagmar hat geschrieben:Was ein warmes Zimmer ausmachen kann - einfach toll.
Nett!
Da lernt man modernen Wohnkomfort zu schätzen :grinblum:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Dagmars (Traum)Hof

#97

Beitrag von krabbe » Mo 16. Apr 2012, 19:07

Das Bett ist wirklich schick! Gefällt mir.
Glückwunsch zum Ofen

lg Andrea
lg Andrea

Knurrhuhn

Re: Dagmars (Traum)Hof

#98

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 16. Apr 2012, 19:44

Danke für's Teilhaben lassen Dagmar, und Glückwunsch zum Wohlfühl-Raum :)

Mit einem fast identischen Ofen hatte ich mein ganzes kleines Haus geheizt - der ist echt nicht zu verachten. Mit etwas Geduld kann man auf der Platte auch ein Essen wärmen oder Kartoffeln kochen, dauert nur ziemlich lang.

Reicht der Streifen Beton vor dem Ofen aus, oder ist der Abstand nicht etwas gering zum Holzboden? Kann man nicht so gut abschätzen auf 'nem Foto, aber könnte evtl. etwas mehr sein? :)

Benutzeravatar
perereca
Beiträge: 130
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 23:45
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Dagmars (Traum)Hof

#99

Beitrag von perereca » Di 17. Apr 2012, 00:15

Ja, für mich ist es auch am aller-aller-wichtigsten daß es warm ist, alles andere ist schnurz, da kann es noch so karg sein.
Ach Dagmar, ich finde es schön so ein Projekt zu haben, wenn man es von Grund auf schön aufbauen kann und sich über jeden Fortschritt freuen kann. :) :daumen:

LG Perereca

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dagmars (Traum)Hof

#100

Beitrag von Dagmar » Di 17. Apr 2012, 08:34

Hallo an alle,

also vielen Dank für die aufmunternden Worte - freut mich doch immer wieder. :rot:

@Gernot
ja, es ist wirklich nicht sehr angenehm, wenn man nach einem Tag Arbeit dann durchgefroren erst einmal in einen Schlafsack schlüpfen muss, um halbwegs warm zu werden. Ich habe die erste Nacht, als der Ofen noch nicht angeschlossen war, mich in den Schlaf "geschüttelt".

Und dir drücke ich ganz kräftig die Daumen für deine nächste Arbeitseinheit. :daumen:

@fellberge
na ja der Wäschetrockner wurde in der Woche eigentlich nur für das Trocknen der Handtücher benutzt. ;) Aber ich habe wirlich eine alte Waschmaschine dort stehen und wenn mir die "Sachen" zu sehr "stinken", dann wird die angeworfen. Und jetzt können die Kleidungsstücke entweder bei schönem Wetter draußen trocknen oder im warmen Raum.

Das Bett habe ich ganz einfach aus vorhandenen Spanplattenbrettern zusammengeschustert, ist aber wirklich praktisch geworden. Vor allem weil ich es höher als ein Standard Bett gebaut habe, ist dadurch ein ganz neues Aufstehgefühl entstanden. Diese Höhe werde ich dann wahrscheinlich später beim "richtigen" Bett übernehmen.

Also danke fürs Kompliment. :rot:

@Theo
Theo hat geschrieben:Da lernt man modernen Wohnkomfort zu schätzen
ja man wird auf einer solchen Baustelle sehr genügsam und freut sich königlich schon an ganz Wenigem. Aber ein warmes Zimmer ist wirklich genial.

@Andrea
krabbe hat geschrieben:Das Bett ist wirklich schick! Gefällt mir.
Danke!! :rot:

Und der Ofen ist wirklich sehr praktisch. Und vor allem kann ich jetzt dann in den nächsten Jahren das ganze Abfallholz welches auf einem großen Haufen vor sich hingammelt, verbrennen. Und da ich jetzt heizen kann, kann ich vor allem auch mal im Spätherbst noch eine Arbeitseinheit in Sachsen einlegen.

@Frau Hollerbusch,
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Danke für's Teilhaben lassen Dagmar, und Glückwunsch zum Wohlfühl-Raum
Danke!!. Da macht das Berichten hier im Forum doch richtig Spaß. :holy:

Also der Streifen Beton reicht so gerade aus. Ich musste am Abfahrtstag noch so kleine glühende Brikettreste aus dem Ofen rausräumen und da habe ich gemerkt, daß ich schon etwas aufpassen muss. Aber im normalen Betrieb reicht das wohl hoffentlich aus.

@Perereca
perereca hat geschrieben:Ach Dagmar, ich finde es schön so ein Projekt zu haben, wenn man es von Grund auf schön aufbauen kann und sich über jeden Fortschritt freuen kann.
Danke!! :rot:

ja viele Bekannte können nicht nachvollziehen, warum ich mir den Kauf dieses Kleinsthofes "angetan" haben. Aber es ist wirklich toll, wenn man sieht, was man so nach und nach mit der eigenen Hände Arbeit doch so hinbekommen hat. Ich habe zwar noch sehr sehr viel Arbeit vor mir. Aber ich habe ja Zeit.

Und wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel.


Nochmals herzlichen Dank an alle.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“