Und? 2012 schon gesät?

Jareth

Re: Und? 2012 schon gesät?

#161

Beitrag von Jareth » Mo 2. Apr 2012, 10:23

Am Wochenende hab nicht viel gesät war zu sehr damit beschäftigt meine Küche abzubauen
(es wird ein Wasseranschluss und ein neuer Stromkreis gelegt und dann hab ich endlich ne Spülmaschine :mrgreen: )

Dafür hab ich aber meine Kartoffelkiste fertig gestellt und bepflanzt hoffe das wird nicht so ein Reinfall wie die Kartoffeln im Sack, letztes Jahr ^^

Und das meiste Saatgut zeigt schon Köpfe, nur der Meerkohl nicht: Hab noch mal nachgelesen und festgestellt, dass er sich bis zu 8 Wochen zeitlassen kann, hoffentlich kommt er etwas früher sonst wird er seine Nachbarn wohl nie kennenlernen :lol:

Grüße

Jareth

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Und? 2012 schon gesät?

#162

Beitrag von Lehrling » Mo 2. Apr 2012, 21:48

Eissalat, Kopfsalat und Pflücksalat - alles schön drinnen in Saatschalen, weil es draußen noch zu kalt ist.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

murmel

Re: Und? 2012 schon gesät?

#163

Beitrag von murmel » Di 3. Apr 2012, 12:05

... ich bin begeistert- grade für Kohl (der häufig umgepflanzt wird) hätte ich die Aussaat zur Pflanzzeit auch gewählt.
Ist nur so ein Gefühl, ich säe halt auch gern bei zunehmendem Mond aus. ... werde das mit dem Kohl trotzdem auch am 9/10.April nochmal versuchen.
... heut hätt` ich gern Himbeern gepflanzt oder andere Beerenstecklinge. Bis morgen 16 Uhr steht der Mond vorm Löwen=Frucht, dann Donnerstag ab 8.30 Uhr Jungfrau=Wurzel. Karfeitag läuft nix !
luna

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#164

Beitrag von 65375 » Di 3. Apr 2012, 12:59

Hallo murmel,
hab ich nie begriffen, vielleicht hast Du eine einleuchtende Erklärung: die wichtigste Aufgabe eines Stecklings ist doch erstmal die Bildung kräftiger Wurzeln. Warum sollte man dann an einem Fruchttag stecken? Die Fruchtbildung sollte doch erst im nächsten Jahr loslegen?
Dank und Gruß
65375

Sarek
Beiträge: 144
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:59

Re: Und? 2012 schon gesät?

#165

Beitrag von Sarek » Sa 14. Apr 2012, 10:51

Hi,

habt ihr bereits Freilandsaaten vorgenommen? Ohne Gewächshaus und ohne Vlies o.ä.?
Denke momentan an Spinat, Radieschen, rote Beete, Rotkohl, Salat und Möhren? (Mittelrhein - eher wärmer und trockener als BRD Durchschnitt)

Grüße
Sarek

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#166

Beitrag von 65375 » Sa 14. Apr 2012, 11:03

Hallo Sarek,
Ja, hab ich:

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... &start=120

Rheingau, knapp hundert qm teilummauerter Garten, Südwestlage.

Mein Garten ist für diese Jahr voll! Paprika und Tomaten sind in Töpfchen auch schon die meisten Nächte draußen, Mais keimt noch drinnen.

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Und? 2012 schon gesät?

#167

Beitrag von MeinNameistHASE » Sa 14. Apr 2012, 14:46

Heute habe ich Markstammkohl und Riesenkohlrabi in Töpfen ausgesät.

Die Möhren und der Lauch im Freiland zeigen sich schon, sind aber noch wegen Frostgefahr mit Flies abgedeckt.

lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Und? 2012 schon gesät?

#168

Beitrag von Buchkammer » Sa 14. Apr 2012, 14:46

Hoi Sarek,

Die von dir genannten Sämereien hab ich schon in der Erde. Außer dem Rotkohl; da zieh ich gerade die Pflänzchen vor, die dann Mitte Mai raus dürfen.

Zusätzlich hab ich noch ein paar Steckzwiebeln, Zuckererbsen und Pastinaken-Samen versenkt. :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Und? 2012 schon gesät?

#169

Beitrag von Kessy » Sa 14. Apr 2012, 20:19

Hallo,

bei uns sind Schwarzwurzeln, Pastinaken, Möhren und Radieschen ausgesät und die Steckzwiebeln gesteckt :grinblum: .

Alles andere wie Tomatenpflänzchen, verschiedene Kohlsorten, Porree, Sellerie, Salate, und Zucchini, sowie Kürbisse dürfen sich noch auf der Fensterbank tummeln :hhe:

LG Kessy :garten:
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Jareth

Re: Und? 2012 schon gesät?

#170

Beitrag von Jareth » Mo 16. Apr 2012, 11:14

Hallo alle zusammen,
Steckzwiebeln muss ich auch noch stecken -.- denke mal ich werd dieses Jahr damit zu spät sein.
Aber ich war nicht völlig untätig am Wochenende;)

Mein Kohl wurde Umgetopft und die nächste Lage ausgesät
Zum Salat gesellen sich nun 6 Weitere Sorten in den neuen Quickpots und ich bin endlich zum anziehen der Feinsaaten gekommen.

Schade ist nur das mein Bienenfreund so ein Reinfall zu sein scheint -.- ist vor kurzem erst gekeimt ich glaube nicht das er bis zum 15 mai viel Blattmasse bilden wird. Jemand einen Tipp welcher Gründünger besser fürs Frühjahr geeignet ist? vielleicht sollte ich nächstes Jahr mal Spinat und Ackerbohnen probieren.

Lieben Gruß

Jareth

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“