Das weiss ich leider (noch) nicht, aber er dürfte recht unempfindlich sein. Ich habe diesen Ableger von einer Freundin bekommen, die in der Steiermark auf einem relativ hohen Berg lebt, d.h. er dürfte auch Kälte recht gut vertragen. Das absolut Faszinierende neben dem Wahnsinnsgeschmack ist der Duft. Der ganze Garten duftet intensiv nach Pfirischen...muss man erlebt haben, dieses Aroma. Ich hab gesehen, dass beim Hofer/Aldi diese Pfirsichart (um viel Geld in der je 5-Stück-Karton mit Plastik-Verpackung) angeboten wird, ich weiss allerdings nicht, ob sie genauso schmecken.ina maka hat geschrieben:hallo!
Also auf diesen Weinbergpfirsich bin ich inzwischen echt neugierig geworden! ist der sehr empfindlich auf diese Kräuselkrankheit? (weil die geht bei uns leider um)
liebe Grüße!
Sie sind (zumindest die von meiner Freundin) kleiner und flacher als normale Pfirsiche, aber wesentlich intensiver im Geschmack.
Liebe Grüße
Spirit