Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#441

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 9. Apr 2012, 16:32

There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#442

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 9. Apr 2012, 17:49

Och....legger! Gibt's bestimmt dieses Frühjahr mal bei uns.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#443

Beitrag von kraut_ruebe » Do 12. Apr 2012, 18:05

sag mal lomox: wie viele produktlinks willst du hier noch setzen?

jeder deiner beiträge enthält irgendeinen link zu irgendeinem hersteller.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Was gibts denn heute so...

#444

Beitrag von Maisi » Fr 13. Apr 2012, 21:14

Bei mir gabs heut Dampfnudeln mit Vanillesauce :)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#445

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 14. Apr 2012, 00:11

gierschpesto mit den letzten ostereiern und dem rest vom osterschinken
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Was gibts denn heute so...

#446

Beitrag von citty » Sa 14. Apr 2012, 02:32

Tortillas gefuellt mit kaltem Schweinebraten, Salat, Gurke, Avocado, Gewuerzen. Heute abend Caesar Salad :)

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#447

Beitrag von fuxi » Sa 14. Apr 2012, 11:59

Gleich versuche ich mich zum ersten Mal an einem kompletten Kaninchen. Ist zwar schon küchenfertig ausgenommen, aber trotzdem ein ganz neues 'Projekt' für mich.
Ich mache daraus "Mummy's Rabbit Stew" aus dem irischen "Forgotten Skills of Cooking"-Buch von Darina Allen

... ich hoffe ich habe genug Bekannte eingeladen ;) Das wird eine ganz schöne Portion!
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#448

Beitrag von fuxi » Sa 14. Apr 2012, 14:10

Nachtrag: "küchenfertig" ist anscheinend was anderes, als ich dachte... Lunge, Herz, Nieren und Leber waren noch drin....
... und der Kopf (in Plastiktüte)

Was zum Kuckuck macht man mit einem Kaninchenkopf?!
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Was gibts denn heute so...

#449

Beitrag von krabbe » Sa 14. Apr 2012, 14:50

Wenigstens weisst du jetzt, das es wirklich ein Hase war :pfeif:

Hm, meine Mutter hat die immer wegen dem Geschmack mit gebraten. Das war aber immer sauer eingelegter Hase (wie beim Sauerbraten).

Vielleicht mit Knochenresten und Gemüse eine Suppe Kochen?

Viel Spass beim Kochen und Essen. Hase ist lecker...

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Was gibts denn heute so...

#450

Beitrag von MeinNameistHASE » Sa 14. Apr 2012, 14:52

Mit in den Backofen, natürlich mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt. Dann wenn fertig gebraten (ca.2h) rausnehmen, Unterkiefer auskugeln => Zunge und Wangen genießen :engel:
Die Innereien werden entweder einzeln mitgebraten oder in die Füllung verwurstet.

lg Jonas

PS: Wer mag kann auch das Gehirn essen :dreh:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“