Selbstversorgerimmobilien

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
p4nik
Beiträge: 20
Registriert: Do 23. Feb 2012, 19:48

Re: Selbstversorgerimmobilien

#381

Beitrag von p4nik » So 8. Apr 2012, 22:06

nein, das an der Seite sind sohne Art Teerplatten.
es gibt keine Eternitplatten am und auf dem Haus

mfg

hartin
Beiträge: 92
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:54

Re: Selbstversorgerimmobilien

#382

Beitrag von hartin » Mo 9. Apr 2012, 10:30

"riesen Grundstück" 1038m2 :haha:

da kann man sich ja richtig verlaufen... :haha:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Selbstversorgerimmobilien

#383

Beitrag von ahora » Mo 9. Apr 2012, 10:39

das habe ich auch gedacht, bei der ankündigung <riesengrundstück> dachte ich mal eben so an 100 hektar :lol:

p4nik
Beiträge: 20
Registriert: Do 23. Feb 2012, 19:48

Re: Selbstversorgerimmobilien

#384

Beitrag von p4nik » Mo 9. Apr 2012, 11:34

sorry aber für Leute die aus der Stadt kommen ist 1000qm² schon recht viel.

Ich dachte es ginge darum hier Selbstversorgerimmobilien einzustellen und nicht andre Leute von der Seite anzumachen ?!

Knurrhuhn

Re: Selbstversorgerimmobilien

#385

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 9. Apr 2012, 14:10

p4nik,
mach Dir nix draus ...... (Im übrigen find ich aber auch, daß man seine persönliche Meinung auch etwas dezenter und feinfühliger ausdrücken kann)

Ok, unter "riesig" würde ich mir auch was anderes vorstellen. ;)
Aber mir würden 1.000 qm schon reichen, und für jemanden mit 'nem handtuchgroßen Reihenhausgarten oder jemanden der überhaupt keinen hat oder in 'ner beengten Mietwohnung lebt, ist das wirklich schon sehr groß. :kuuh:

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Selbstversorgerimmobilien

#386

Beitrag von greymaulkin » Mo 9. Apr 2012, 14:15

Wie wäre es denn damit?
Wir haben 50.000 als Obergrenze eingegeben und dann kam das...
http://www.immowelt.de/immobilien/immod ... 371960#s=2
Ist das nicht schön????
Nur wenn ich das richtig verstehe, ist der Garten auch denkmal geschützt und damit für SV Zwecke nicht so wirklich geeignet.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Selbstversorgerimmobilien

#387

Beitrag von ahora » Mo 9. Apr 2012, 14:28

hallo greymaulkin,

das ist ja ein traum, ein richtiges schlösschen.

gleichzeitig eine lebensaufgabe.

Manfred

Re: Selbstversorgerimmobilien

#388

Beitrag von Manfred » Mo 9. Apr 2012, 14:44

Naja. Bei so einem Objekt sollte man aber die nötigen Milliönchen im Hintergrund haben, um es sanieren und erhalten zu können. Alleine die Denkmalschutzbürokratie bei jeder Baumaßnahme.Sonst blos die Finger weg lassen.
Für deine 50.000 kriegst du da evtl. das Dach des Haupthauses erneuert, dann sind sie weg...

Knurrhuhn

Re: Selbstversorgerimmobilien

#389

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 9. Apr 2012, 15:08

Steht da nicht: Kaufpreis auf Anfrage? :hmm:
Ohne Mindestpreiseingabe bekommt man ja auch alle Objekte ohne Kaufpreisangabe, die nach Gebot verhökert werden angezeigt - für 50 Mille ist das doch sicher nicht zu haben?

Aber: sehr schön, zweifelsohne! :)

p4nik
Beiträge: 20
Registriert: Do 23. Feb 2012, 19:48

Re: Selbstversorgerimmobilien

#390

Beitrag von p4nik » Mo 9. Apr 2012, 15:24

optisch ist das Objekt ja genial, aber ich denke da brauchste schon mehr als eine handwerklich begabte Familie um das in Schuss zu bringen und zu erhalten^^

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“