Heute schon gelacht?
Re: Heute schon gelacht?
ja und wenn man so einen Griechen adoptiert hat und der die Rente bekommt, dann bekommt der auch noch die Rente wenn er schon gestorben ist, in Griechenland bezahlt man den gestorbenen Rentnern mind. noch 200 Jahre die Rente.
Ja und wenn man angibt das der auch noch Blind ist (deshalb kann er ruhig auch noch Taxifahrer sein) hat man ja auch ein paar Vorteile davon.
Ja und wenn man angibt das der auch noch Blind ist (deshalb kann er ruhig auch noch Taxifahrer sein) hat man ja auch ein paar Vorteile davon.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Heute schon gelacht?
es war einmal....
genauer gesagt am 13.mai 1955
...da stand im Housekeeping Monthly:
Das Handbuch für die gute Ehefrau
• Halten Sie das Abendessen bereit. Planen Sie
vorausschauend, evtl. schon am Vorabend, damit die
köstliche Mahlzeit rechtzeitig fertig ist, wenn er nach
Hause kommt. So zeigen Sie ihm, dass Sie an ihn gedacht
haben und dass Ihnen seine Bedürfnisse am Herzen
liegen. Die meisten Männer sind hungrig, wenn sie
heimkommen und die Aussicht auf eine warme Mahlzeit
(besonders auf seine Leibspeise) gehört zu einem
herzlichen Empfang, so wie man ihn braucht.
• Machen Sie sich schick. Gönnen Sie sich 15 Minuten
Pause, so dass Sie erfrischt sind, wenn er ankommt.
Legen Sie Make-up nach, knüpfen Sie ein Band ins Haar,
so dass Sie adrett aussehen. Er war ja schließlich mit
einer Menge erschöpfter Leute zusammen.
• Seien Sie fröhlich, machen Sie sich interessant für ihn! Er braucht vielleicht ein
wenig Aufmunterung nach einem ermüdenden Tag und es gehört zu Ihren
Pflichten, dafür zu sorgen.
• Räumen Sie auf. Machen Sie einen letzten Rundgang durch das Haus, kurz bevor
Ihr Mann kommt.
• Räumen Sie Schulbücher, Spielsachen,
Papiere usw. zusammen und säubern Sie mit
einem Staubtuch die Tische.
• Während der kälteren Monate sollten Sie für
ihn ein Kaminfeuer zum Entspannen
vorbereiten. Ihr Mann wird fühlen, dass er in
seinem Zuhause eine Insel der Ruhe und
Ordnung hat, was auch Sie beflügeln wird.
Letztendlich wird es Sie unglaublich zufrieden
stellen, für sein Wohlergehen zu sorgen.
• Machen Sie die Kinder schick. Nehmen Sie sich ein paar Minuten, um ihre Hände
und Gesichter zu waschen (wenn sie noch klein sind). Kämmen Sie ihr Haar und
wechseln Sie ggf. ihre Kleidung. Die Kinder sind ihre "kleinen Schätze" und so
möchte er sie auch erleben. Vermeiden Sie jeden Lärm. Wenn er nach Hause
kommt, schalten Sie den Staubsauger aus. Ermahnen Sie
die Kinder, leise zu sein.
• Seien Sie glücklich, ihn zu sehen.
• Begrüßen Sie ihn mit einem warmen Lächeln und zeigen Sie ihm, wie aufrichtig Sie
sich wünschen, ihm eine Freude zu bereiten.
• Hören Sie ihm zu. Sie mögen ein Dutzend
wichtiger Dinge auf dem Herzen haben, aber
wenn er heimkommt, ist nicht der geeignete
Augenblick, darüber zu sprechen. Lassen Sie
ihn zuerst erzählen - und vergessen Sie nicht,
dass seine Gesprächsthemen wichtiger sind
als Ihre.
• Der Abend gehört ihm. Beklagen Sie sich
nicht, wenn er spät heimkommt oder ohne Sie
zum Abendessen oder irgendeiner
Veranstaltung ausgeht. Versuchen Sie stattdessen, seine Welt voll Druck und
Belastungen zu verstehen. Er braucht es wirklich, sich zu Hause zu erholen.
• Ihr Ziel sollte sein: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause ein Ort voller Frieden,
Ordnung und Behaglichkeit ist, wo Ihr Mann Körper und Geist erfrischen kann.
• Begrüßen Sie ihn nicht mit Beschwerden und Problemen.
• Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder selbst wenn er die ganze
Nacht ausbleibt. Nehmen Sie dies als kleineres Übel, verglichen mit dem, was er
vermutlich tagsüber durchgemacht hat.
• Machen Sie es ihm bequem. Lassen Sie ihn in einem gemütlichen Sessel
zurücklehnen oder im Schlafzimmer hinlegen. Halten Sie ein kaltes oder warmes
Getränk für ihn bereit.
• Schieben Sie ihm sein Kissen zurecht und bieten Sie ihm an, seine Schuhe
auszuziehen. Sprechen Sie mit leiser, sanfter und freundlicher Stimme.
• Fragen Sie ihn nicht darüber aus, was er tagsüber gemacht hat. Zweifeln Sie nicht
an seinem Urteilsvermögen oder seiner Rechtschaffenheit. Denken Sie daran: Er
ist der Hausherr und als dieser wird er seinen Willen stets mit Fairness und
Aufrichtigkeit durchsetzen. Sie haben kein Recht, ihm in Frage zu stellen.
• Eine gute Ehefrau weiß stets, wo ihr Platz ist.
und nun alle frauen in die küche
genauer gesagt am 13.mai 1955
...da stand im Housekeeping Monthly:
Das Handbuch für die gute Ehefrau
• Halten Sie das Abendessen bereit. Planen Sie
vorausschauend, evtl. schon am Vorabend, damit die
köstliche Mahlzeit rechtzeitig fertig ist, wenn er nach
Hause kommt. So zeigen Sie ihm, dass Sie an ihn gedacht
haben und dass Ihnen seine Bedürfnisse am Herzen
liegen. Die meisten Männer sind hungrig, wenn sie
heimkommen und die Aussicht auf eine warme Mahlzeit
(besonders auf seine Leibspeise) gehört zu einem
herzlichen Empfang, so wie man ihn braucht.
• Machen Sie sich schick. Gönnen Sie sich 15 Minuten
Pause, so dass Sie erfrischt sind, wenn er ankommt.
Legen Sie Make-up nach, knüpfen Sie ein Band ins Haar,
so dass Sie adrett aussehen. Er war ja schließlich mit
einer Menge erschöpfter Leute zusammen.
• Seien Sie fröhlich, machen Sie sich interessant für ihn! Er braucht vielleicht ein
wenig Aufmunterung nach einem ermüdenden Tag und es gehört zu Ihren
Pflichten, dafür zu sorgen.
• Räumen Sie auf. Machen Sie einen letzten Rundgang durch das Haus, kurz bevor
Ihr Mann kommt.
• Räumen Sie Schulbücher, Spielsachen,
Papiere usw. zusammen und säubern Sie mit
einem Staubtuch die Tische.
• Während der kälteren Monate sollten Sie für
ihn ein Kaminfeuer zum Entspannen
vorbereiten. Ihr Mann wird fühlen, dass er in
seinem Zuhause eine Insel der Ruhe und
Ordnung hat, was auch Sie beflügeln wird.
Letztendlich wird es Sie unglaublich zufrieden
stellen, für sein Wohlergehen zu sorgen.
• Machen Sie die Kinder schick. Nehmen Sie sich ein paar Minuten, um ihre Hände
und Gesichter zu waschen (wenn sie noch klein sind). Kämmen Sie ihr Haar und
wechseln Sie ggf. ihre Kleidung. Die Kinder sind ihre "kleinen Schätze" und so
möchte er sie auch erleben. Vermeiden Sie jeden Lärm. Wenn er nach Hause
kommt, schalten Sie den Staubsauger aus. Ermahnen Sie
die Kinder, leise zu sein.
• Seien Sie glücklich, ihn zu sehen.
• Begrüßen Sie ihn mit einem warmen Lächeln und zeigen Sie ihm, wie aufrichtig Sie
sich wünschen, ihm eine Freude zu bereiten.
• Hören Sie ihm zu. Sie mögen ein Dutzend
wichtiger Dinge auf dem Herzen haben, aber
wenn er heimkommt, ist nicht der geeignete
Augenblick, darüber zu sprechen. Lassen Sie
ihn zuerst erzählen - und vergessen Sie nicht,
dass seine Gesprächsthemen wichtiger sind
als Ihre.
• Der Abend gehört ihm. Beklagen Sie sich
nicht, wenn er spät heimkommt oder ohne Sie
zum Abendessen oder irgendeiner
Veranstaltung ausgeht. Versuchen Sie stattdessen, seine Welt voll Druck und
Belastungen zu verstehen. Er braucht es wirklich, sich zu Hause zu erholen.
• Ihr Ziel sollte sein: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause ein Ort voller Frieden,
Ordnung und Behaglichkeit ist, wo Ihr Mann Körper und Geist erfrischen kann.
• Begrüßen Sie ihn nicht mit Beschwerden und Problemen.
• Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder selbst wenn er die ganze
Nacht ausbleibt. Nehmen Sie dies als kleineres Übel, verglichen mit dem, was er
vermutlich tagsüber durchgemacht hat.
• Machen Sie es ihm bequem. Lassen Sie ihn in einem gemütlichen Sessel
zurücklehnen oder im Schlafzimmer hinlegen. Halten Sie ein kaltes oder warmes
Getränk für ihn bereit.
• Schieben Sie ihm sein Kissen zurecht und bieten Sie ihm an, seine Schuhe
auszuziehen. Sprechen Sie mit leiser, sanfter und freundlicher Stimme.
• Fragen Sie ihn nicht darüber aus, was er tagsüber gemacht hat. Zweifeln Sie nicht
an seinem Urteilsvermögen oder seiner Rechtschaffenheit. Denken Sie daran: Er
ist der Hausherr und als dieser wird er seinen Willen stets mit Fairness und
Aufrichtigkeit durchsetzen. Sie haben kein Recht, ihm in Frage zu stellen.
• Eine gute Ehefrau weiß stets, wo ihr Platz ist.
und nun alle frauen in die küche

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Heute schon gelacht?
wow bis eben dachte ich meine frau ist nur normal.
morgen frag ich sie wo sie sowas heimlich gelesen hat.
aber mal ohne witz dafür hat meine frau eben auch ausgesorgt, sollte ich das zeitliche segnen.
und ich rede nicht von lebenspapierversicherung, arbeitsteilung hat auch nen sinn ... so man es vernünftig tut.
ich selbst mach keine bank geschäfte "mehr". banker haben nur nen problem wenn mein racheengel rein läuft :-)
wobei sie auch gern in der küche ist, freude hat wenn sie für mehr personen zaubern darf als nur für uns zwei ...
der größte angriff den sie mir vorwarf war mal als ich sagte ... hm komm ich stell ne haushälterin ein kochen putzen ist billiger im ek als deine arbeitskraft am pc.
ich hörte nur noch "MEINE KÜCHE BETRITT KEINE"
ein zufriedener
elch :-)
morgen frag ich sie wo sie sowas heimlich gelesen hat.
aber mal ohne witz dafür hat meine frau eben auch ausgesorgt, sollte ich das zeitliche segnen.
und ich rede nicht von lebenspapierversicherung, arbeitsteilung hat auch nen sinn ... so man es vernünftig tut.
ich selbst mach keine bank geschäfte "mehr". banker haben nur nen problem wenn mein racheengel rein läuft :-)
wobei sie auch gern in der küche ist, freude hat wenn sie für mehr personen zaubern darf als nur für uns zwei ...
der größte angriff den sie mir vorwarf war mal als ich sagte ... hm komm ich stell ne haushälterin ein kochen putzen ist billiger im ek als deine arbeitskraft am pc.
ich hörte nur noch "MEINE KÜCHE BETRITT KEINE"
ein zufriedener
elch :-)
Re: Heute schon gelacht?
Also insgesamt doch ein recht leicht verdienter Lebensunterhaltkraut_ruebe hat geschrieben:es war einmal....
genauer gesagt am 13.mai 1955
...da stand im Housekeeping Monthly:
Das Handbuch für die gute Ehefrau
• Halten Sie das Abendessen bereit. ...
Die meisten Männer sind hungrig, wenn sie
heimkommen...
• Machen Sie sich schick.
• Räumen Sie auf.
• Begrüßen Sie ihn mit einem warmen Lächeln...

Nach meiner Meinung waren Frauen schon mal schlauer

Und wohin es führt, wenn man diese bewährte Praxis abschafft, sieht man hier:
Neuer Fall von Vernachlässigung
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Heute schon gelacht?
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Heute schon gelacht?
Eine Frau geht mit ihrem Labrador zum Tierarzt, weil der Hund nachts furchtbar laut schnarcht.
Sagt der Tierarzt: "Binden sie ihm einfach einige Lorbeerblätter um seinen Schwanz, dann hört das Schnarchen auf."
Die Frau kann es gar nicht glauben, probiert es aber noch am selben Abend aus. Und der Arzt hat recht. Kein Schnarchen mehr zu vernehemen.
Dies erzählte die Frau ihrer Freundin, welche sich dabei dachte: "Wenn das bei dem Hund funktioniert, klappt es bei meinem Mann bestimmt auch."
Gedacht getan. Am nächsten Morgen wacht der Mann auf und geht ins Bad. Als er in den Spiegel schaut und die Lorbeerblätter sieht erschrickt er und greift sofort zum Telefon um seinen Freund anzurufen:
"Du Gerd, wir waren doch gestern Abend beim Kegeln, oder?"
"Ja."
"Und danach waren wir doch noch im Puff oder?"
"Richtig."
"Sag mal, weißt du irgendwas von einer Siegerehrung?"
Sagt der Tierarzt: "Binden sie ihm einfach einige Lorbeerblätter um seinen Schwanz, dann hört das Schnarchen auf."
Die Frau kann es gar nicht glauben, probiert es aber noch am selben Abend aus. Und der Arzt hat recht. Kein Schnarchen mehr zu vernehemen.
Dies erzählte die Frau ihrer Freundin, welche sich dabei dachte: "Wenn das bei dem Hund funktioniert, klappt es bei meinem Mann bestimmt auch."
Gedacht getan. Am nächsten Morgen wacht der Mann auf und geht ins Bad. Als er in den Spiegel schaut und die Lorbeerblätter sieht erschrickt er und greift sofort zum Telefon um seinen Freund anzurufen:
"Du Gerd, wir waren doch gestern Abend beim Kegeln, oder?"
"Ja."
"Und danach waren wir doch noch im Puff oder?"
"Richtig."
"Sag mal, weißt du irgendwas von einer Siegerehrung?"
Re: Heute schon gelacht?
Manfred hat geschrieben:
..
"Sag mal, weißt du irgendwas von einer Siegerehrung?"

werd ich gleich mal weitererzählen.
i.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Heute schon gelacht?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.