Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

Was halt nirgendwo passt
Henne

Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#1

Beitrag von Henne » Do 5. Apr 2012, 10:05

Halli hallo,

hier tummeln sich ja einige mit "Garten und Selbermach - Kindern". Da zwei meiner Kinder Geburtstag haben (Sohn wird 4 und Fräulein 7) hätt ich gerne mal gewusst, was ihr so schenkt. Die Wünsche meiner Kinder wären: echter Bauernhof, echter Traktor (am Besten der kleine Rote ;-), Hühner, Pferd, eigene Nähmaschine, eigenes Spinnrad, eigene echte Werkbank... Tja - da stoßen wir platz- und geldtechnisch an unsere Grenzen. Das kommt davon, wenn man die Kinder immer mitmachen lässt.

Letztes Jahr gab es Gartenwerkzeug für Kinderhände. Wir haben lange gesucht und letztendlich echtes Werkzeug so adaptiert, dass es der Größe nach auch für unsere Kinder passt. Mir ist wichtig ihnen nicht nur Plastikabklatsch zu geben, weil wir festgestellt haben, dass sie ganz toll mithelfen, wenn das Werkzeug was taugt. Die Grundausstattung fürs Werken mit Holz ist auch schon da - kleine Bohrmaschine, Hämmer, Sägen, Feilen usw.
Die Idee meiner Tochter mit der Nähmaschine ist zwar toll, da sie bei uns zum echten Flaschenhals geworden ist (habe 2 Töchter die nähen und der Sohnemann darf auch schon mal probieren). Aber wenn, braucht sie eine gute (stabil, robust, die notwendigsten Funktionen), da sie ja das Nähen mit meiner gewohnt ist. Ich glaube sie wäre frustriert, wenn sie jetzt nur noch gerade nähen im Schneckeneinheitstempo könnte und das Ergebnis mangels fehlender Einstellmöglichkeiten nicht so schön wird. Das ist nun mal nicht ganz billig. Zumal ich aus Prinzip "Wegwerfprodukte" vermeide wo ich von vornherein weiß, dass das nicht lange hält. Wär doch schön, wenn sie die Maschine auch noch hatt, wenn sie groß ist - so wie ich (ich kenne meine inn und auswenig und bekomme fast alles damit hin).
Ach ja - Stricken, Sticken und Häkeln ist auch schon vergeben - da sind sie mit dem Notwendigen bereits ausgestattet und echt geschickt darin. Ein eigener Nähkoffer wär vielleicht noch eine Idee. Oder gibts vielleicht Literatur, die taugt? Bücher für Kinder enthalten meist eher "sinnlose" Projekte und Bücher für Erwachsene sind dann doch noch zu schwer oder dauern zu lange (da fehlt dann doch die Ausdauer noch). Oder soll ich in "Material" investieren und ihr einfach einen großen Karton voll mit bunter Wolle, schönen Stoffen, Filzwolle, Knöpfe... schenken?

Ach ich weiß nicht - ich will sinnvoll schenken und weiß nicht so recht was. Gesellschaftspiele und Bücher kommen in der Regel von Verwandten - da brauchts eigentlich nix mehr. Ich finde es zudem ja interessant und lobenswert, dass unsere Kinder ihr Spielzeug mitlerweile lieber selber machen (Puppenhaus aus Karton, Puppenkleidung, Zelt, Kugelbahn...) und ich würde das gerne unterstützen. Habt ihr Anregungen? Wie macht ihr das?

Liebe Grüße, Henne

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#2

Beitrag von Zottelgeiss » Do 5. Apr 2012, 10:47

Hallo Henne,

ich arbeite dran, daß die Kinder "Zeit" als Geschenk azeptieren:) Ich finde es auch echt schwer, sich dem gängigen Plastekram zu entziehen, weil Wünsche sind ja da....Letztes Jahr zu Weihnachten konnten sie sich dann GsD auf KEIN Lego einlassen. Hier wohnen viele Doppelverdiener mit richtig Schotter und alles schicki, da sind meine bemerkenswert unverwöhnt.

In Deiner Vorstellung schreibst Du, ihr heizt auch mit Holz....wie wäre es mit einer kleinen Axt? Fiskars hat ganz kleine Handbeilchen, damit kann sich auch ein Vierjähriger nicht wirklich was tun. Deren Gartenscheren haben eine besondere Übersetzung, mit der man nicht so viel Kraft braucht. Ist bei meinen Kindern erprobt, geht wirklich gut. Angesichts der Jahreszeit könnte ich mir noch ein Pflanzset für "was Besonderes" vorstellen, z.B. Tee- oder Gewürzkräuter. Dazu evtl. eine schöne Teedose und ein Rahmen zum Trocknen...Oder eine schöne Kanne.... Da braucht es eigentlich nur einen entsprechenden Kübel und Saat/ Jungpflanzen. (Meine Kinder haben sich gerade Venusfliegenfallen gekauft, ich habe aber noch ein Anzuchtset mit verschiedenen fleischfressenden Pflanzen liegen, für meinen Sohn, der Ende Mai neun wird. Wenn die so weitermachen, braucht es hier keine Schwälbchen mehr.) Dann fällt mir noch ein... Keksausstecher.... Brotbackform.... Strickleiter....Pedalo....Kuschelkaninchenfell oder Schaffell für's Bett....guter Schlafsack....Naturwolle und dann selber färben....

Tolles Thema übrigens, bin mal gespannt....

Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 5. Apr 2012, 11:08

Hallo, Henne,
meine Standard-Empfehlung: eine rein mechanische NähMa, ohne Elektronikkrams, entweder gebraucht generalüberholt vom Händler, oder online neu gekauft.
Das Einsteigermodell von Brother ist recht gut, und kostet unter 100€. Oder warten, bis es wieder beim Discounter welche gibt - das sind auch alles Markenmaschinen, aber eben in Zweitverwertung, und gar keine Wegwerfmaschinen.
Oder in den Kleinanzeigen danach suchen und dann unbedingt probenähen vorm Kauf.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Henne

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#4

Beitrag von Henne » Do 5. Apr 2012, 11:43

Hallo, toll dass schon wer geantwortet hat - das Thema ist bei uns ja grad hochdringend.

da sind ja schon mal echt gute Ideen dabei, auf die ich selber nicht so schnell gekommen wär. Die Axt oder Gartenschere zum Beispiel - das ist wirklich eine Überlegung wert! Wobei ich mehr zur Axt tendiere - unser Garten ist eher klein und momentan wär ich doch nicht so glücklich wenn die Schere sofort ausprobiert werden will - wobei bei einem Spaziergang...

Was haltet ihr von einem Schnitzmesser? Oder ist das dann doch noch zu bald?

@Zottelgeiss: das mit der Zeit sehe ich genauso. Ein Päckchen zum Auspacken solls trotzdem geben - mit was Sinnvollem drin.

@ Sabi(e)ne: Kinder sind sehr experimentierfreudig. Ich habe ganz große Augen bekommen, als sie versucht haben Leder, Karton usw. zu nähen. Da habe ich bei normalen 100Euro Maschninen doch Bedenken. Ich bin zwar schon der Meinung, Kindern kann man den richtigen Umgang mit Maschinen beibringen, aber diese Materialien sieht man ja durchaus vernäht (Taschen z.B.) und das will halt probiert werden. Wir haben hier ja sogar einen Fachhändler der gebrauchte Maschinen verkauft - leider war grad keine passende dabei. Daher glaub ich, dass es besser wäre bei Gelegenheit eine gute zu kaufen und zum nächsten Geburtstag zu schenken.

Liebe Grüße,
Henne

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#5

Beitrag von Little Joe » Do 5. Apr 2012, 12:04

Henne hat geschrieben:Was haltet ihr von einem Schnitzmesser? Oder ist das dann doch noch zu bald?
... nimmm die Schnitmesser für Kinder von Opinel, die haben keine Spitze sondern sind abgerundet, ihren Preis aber auf jeden Fall wert.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#6

Beitrag von Zottelgeiss » Do 5. Apr 2012, 12:15

Schnitzmesser halte ich wegen der mangelnden "Schwungkontrolle" für Vierjährige noch nicht so gut, mit sieben aber okay.

Muß grad mal weg...aber bin GESPANNT! Bin ja auch immer am Grübeln....
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#7

Beitrag von si001 » Do 5. Apr 2012, 14:14

Also aus meiner Erfahrung: Ich habe ja 2 inzwischen große Kinder (14;18 Jahre). Das Mädel backt und kocht gern, hilft beim Einkochen usw. Sie hatte beim Auszug alles, was man in der Küche braucht. Angefangen vom Kochlöffel über entsprechende Bücher bist zur Getreidemühle. Das waren fast alles Geschenke, die sich über die Jahre angesammelt haben. Nützliche Dinge, die sie im ständigen Gebrauch hat.

Mein Sohn interssiert sich für ALLES. :) Backen, kochen, werkeln und Garten. Er hat mit der Zeit eine beachtliche Werkzeugsammlung und eine eigene Werkbank. (Einen echt tollen Schraubstock hat er sich gerade selbst gebaut)
Zum Kochen und Backen hat er seine Bücher, Schneebesen und anderer Kleinkram sind schon in seiner Kiste. Den Rest nimmt er (noch) von mir.
Für den Garten hat er mal einen Mörtelkübel mit Gutschein für 3 Wasserpflanzen bekommen. Die Solarpumpe dazu haben die Großeltern geschenkt.

Eine schöne "Kleinigkeit" wären doch auch ein paar Tüten Sämereien(?)
Geburtstagsblumen sind bei uns meist so kleine Rosen, die man im Töpfen im Supermarkt kaufen kann. Die kommen nach dem Geburtstag in den Garten. Das blühen sie jedes Jahr wieder.

Die Kiste Wolle, Knöpfe usw finde ich eine klasse Idee!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#8

Beitrag von Zottelgeiss » Do 5. Apr 2012, 15:10

Hallo Henne,

auspacken kann Kind die "Zeit" eigentlich auch - ein Rätsel a la Schnitzeljagd. Darin könnte man passende Kleinigkeiten als Hinweise verpacken.

Wachs zum selber Kerzen ziehen oder Wachsplatten fielen mir noch ein.

Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

DerElch

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#9

Beitrag von DerElch » Do 5. Apr 2012, 16:45

wenn oma oder paten schenken wollen ists mittlerweile eingespielt...nr.1 will buecher...nr.2 was fuers pferd,den garten oder werkeln...nr.3 was zum essen plus die heissbegehrten abgelegten sachen seiner grossen brueder(weil er dann ja auch ein grosser ist)und nr,4 nimmt noch was er kriegt..mit 1 ist ihm das noch nicht so wichtig.
Zusätzlich gibts dann immer gestricktes und selbstgemachtes...so hab ich ihnen ein holzfort gebaut,an dem sie nun ständig anbauen...(wird als bauernhof genutzt...aber sie fanden die form so toll..)
Wobei wir ab und an auch mal ausser der reihe "wunschpunsch" machen...so wie nen gewuenschten ausflug ins museum...in den nutzrassenpark ect...

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#10

Beitrag von Bio - logisch » Do 5. Apr 2012, 17:11

Mein Sohn hat im Kindergartenalter echtes Werkzeug von The Cool Tool bekommen, das ist für Kinderhände ganz super. Er hat tolle Dinge damit gemacht und benützt es auch heute, 6 Jahre später noch.
Jetzt, mit 10 Jahren, hat er eine Drechselbank bekommen.

Kleinigkeiten:
Zu Ostern gibt es etwas zum Anpflanzen und Gartenwerkzeug für die Kinder.

Was ich sonst noch empfehlen kann: Werkzeug mit eigenem Werkzeugkoffer (Hammer, Nägel, Schrauben,....), Holz, Werkmaterialien (Draht, usw.)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“