Neue Hühnerdamen

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Sylv
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jul 2011, 08:39
Familienstand: verheiratet

Neue Hühnerdamen

#1

Beitrag von Sylv » Mi 4. Apr 2012, 11:57

Hallo,

Wir bekommen am Samstag 7 Sussex Hennen zu unseren bereits 8 Sussex Hennen und einem Sussex Hahn.

Müssen wir etwas bei der Eingewöhnung beachten, oder können wir sie einfach dazusetzen.
Gedacht hatten wir uns das so...wir lassen die neuen Sussex Damen in den Stall wo wir vorher die Klappe geschlossen haben, dann dürfen sie den erst einmal erkunden, nach einer gewissen Zeit wollen wir sie dann ins Außengehege lassen, aber das Tor geschlossen, wiederum nach einiger Zeit dürfen sie dann zu den anderen? Kann man das so tun? Hat jemand Erfahrungen?

Wir holen die neuen Sussex Damen übrigens von da, wo wir schon unsere ersten Sussex Hühner gekauft haben...und sie werden morgens geholt, ich kann sie also nicht erst am Abend zu den bereits vorhandenen Damen setzen. :hmm:

Vielen lieben Dank für jede Antwort.

LG Sylv

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Neue Hühnerdamen

#2

Beitrag von Thomas/V. » Mi 4. Apr 2012, 12:59

Hallo, Sylvia!

ich würde die Hennen einfach in den Stall setzen, kann sein, das die alten etwas blöd gucken, aber die neuen werden den alten ausweichen und werden über Nacht in einer Ecke sitzen und frühmorgens gehen die alten Hühner dann raus, während die neuen den Stall erkunden und fressen
in den ersten Tagen wird es sicher Hackereien geben und auch die Legeleistung wird zurückgehen
irgendwann gehen die neuen dann von selbst raus und werden sich mit den alten vertragen, aber es kann sein, das sie sich in den ersten Tagen draußen nicht so gut zurechtfinden bzw. sich nicht rein trauen und abends in den Stall "getrieben" werden müssen
am besten, so wenig wie möglich eingreifen, nur beobachten
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sylv
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jul 2011, 08:39
Familienstand: verheiratet

Re: Neue Hühnerdamen

#3

Beitrag von Sylv » Mi 4. Apr 2012, 13:29

Hallo Thomas!

Vielen Dank für Deinen beruhigenden Rat. Ich hätte nicht gewusst, wie wir es anstellen sollen, die Hühner erst abends miteinander "bekannt" zu machen. Wir werden es genauso tun, wie Du sagst und dann abwarten und beobachten, was passiert.

Unseren Hahn wird es hoffentlich gefallen...dieser ist sehr fürsorglich, manchmal etwas zu sehr, da er versucht hat uns alle schon einmal anzugreifen, damit wir ja nicht zu nahe an "seine" Damen herankommen, wir mussten ihm dann zeigen, dass er zwar der Hahn ist, aber wir die Herren. Lach.

LG Sylvia

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Neue Hühnerdamen

#4

Beitrag von Thomas/V. » Mi 4. Apr 2012, 14:00

wenn ein Hahn dabei ist, müßte es etwas ruhiger und streßfreier zugehen, die neuen orientieren sich am Hahn
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Neue Hühnerdamen

#5

Beitrag von Spottdrossel » Mi 4. Apr 2012, 17:57

Sind das schon ausgewachsene Hennen oder halbe Portionen?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Neue Hühnerdamen

#6

Beitrag von citty » Mi 4. Apr 2012, 18:04

Unbedingt beobachten! Neue Huehner zu alten gibt meist ein Gehacke, habe neue Huehner immer ein paar Tage getrennt im Stall gehalten mit Sichtkontakt. Die Arbeit mit der extra Abteilung innerhalb des Stalles lohnt sich wirklich, sowas braucht man auch um kranke Tiere zu isolieren oder fuer Bruthennen.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Sylv
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jul 2011, 08:39
Familienstand: verheiratet

Re: Neue Hühnerdamen

#7

Beitrag von Sylv » Do 5. Apr 2012, 09:13

Vielen Dank für Eure Antworten.

Es sind junge Hennen, die wir bekommen. Die "alten" sind von Ostern 2011. Und ja Thomas, wir haben einen Hahn, und was für einen, er arbeitet gut und hat die Hennen "im Griff".

LG und schöne Ostern.

Sylvia

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Neue Hühnerdamen

#8

Beitrag von Little Joe » Do 5. Apr 2012, 12:09

Ich setze die neuen immer Abends, wenn es schon dunkel ist zwischen die Alteeingesessenen auf die Stangen. Am Morgen scheint es dann so, als ob die Neuen immer schon dazu gehörten. Aber vielleicht sind Lachse einfach sozialer :mrgreen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Neue Hühnerdamen

#9

Beitrag von Thomas/V. » Do 5. Apr 2012, 13:16

bei mir nützte das noch nie was, die Hackerei kam oft erst am 2. oder 3. Tag richtig in Gang, oft bilden neue und alte Hühner wochenlang eine eigene Gruppe
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Neue Hühnerdamen

#10

Beitrag von Zacharias » Do 5. Apr 2012, 15:33

Bei mir (gmischte Truppe) hilft das mit dem abends rein setzen aber auch. Eine eigene Truppe bilden die Neuen nur, wenn sie aus einer völlig anderen Haltungsform kommen, z.B. extrem enge Bodenhaltung. Gehackt wird natürlich, aber weitaus weniger, als bei Tageszusammenführung.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“