Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#431

Beitrag von kraut_ruebe » So 1. Apr 2012, 22:14

pfannkuchen heissen bei mir die pancakes und pflaumenmus kenn ich nur in germknödel (die werden über dampf gegart und mit mohn und zucker bestreut).

die italienischen krapfen sind im prinzip gleich wie die österreichischen, werden aber nicht in heissem fett (schmalz bei uns) rausgebacken sondern mit butter bestrichen und im backrohr gebacken.

dann gäbs noch gebackene mäuse, die werden in fett gebacken haben aber nix drinnen und werden mit vanillesauce übergossen. könnt ich auch mal machen wieder :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Was gibts denn heute so...

#432

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 4. Apr 2012, 11:11

Käsesuppe: (für 3-6 Personen je nach Gewichtsklasse und Appetit)

2 Stangen Porree und eine Gemüsezwiebel in feine Ringe schneiden
500g Gehacktes vom Schwein zu kleine Klößchen rollen
Den Porree und die Zwiebelringe in der Pfanne andünsten, 2 Gl. geschnittene Champies ohne Sud drauf geben,
auf die Champies die Gehacktesklößchen, Deckel drauf und garen lassen ca. 15min.,
1l Gemüsebrühe aufkochen darin 3 große Blöcke a' 150g Schmelzkäse (2x Sahne und 1x Kräuter) auflösen und 1 Becher Schmand unterheben
Pfanneninhalt in den Käsesud geben, mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Schleckerhaft :carbonara: lG Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Re: Was gibts denn heute so...

#433

Beitrag von Bio - logisch » Mi 4. Apr 2012, 11:40

Bei uns gibt es heute ein Fantasiegemisch aus allem, was die Küche an Resten hergibt.
Ich habe: 2 Eier, eine Stange Wildwurst, eine halbe Packung geriebenen Käse, TK-Gemüse,...

Daraus werde ich zaubern: Nockerl machen, Zwiebel anrösten, Wurststückchen, ev. Gemüse und Nockerl dazu, mit einem Schuss Obers aufgießen und Käse darüber. Leider habe ich keinen Salat mehr dazu, aber ich fahre erst am Nachmittag einkaufen :aeh:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#434

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 4. Apr 2012, 19:21

hopfensprossen
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was gibts denn heute so...

#435

Beitrag von luitpold » Mi 4. Apr 2012, 19:30

kraut_ruebe hat geschrieben:hopfensprossen
:daumen:
wie genau maxt du das???
wieviel pflückst du da runter, nur die knospen oder wie lange triebe???
hab meinen auch schon auf dem speisezettel verplant.

lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#436

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 4. Apr 2012, 19:42

bislang hatte ich immer die grünen triebspitzen genommen, ca eine handbreit lang.

diesmal hab ichs mit den weissen, noch unterirdischen probiert, die sind so um die 4 cm gross. angeblich wären die um soooo viel besser - ich hab da allerdings nix von bemerkt (meine grünen sind aber auch nie bitter - von daher lohnt sich die mehrarbeit mit buddeln find ich nicht).

nächste woche gibts dann die gewohnten grünen wieder.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#437

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 9. Apr 2012, 10:22

röhrlsalat (ist bei mir mit harten eiern), gierschsuppe und weil 'falscher' sonntag ist noch devils food cake :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#438

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 9. Apr 2012, 13:51

@kraut_rübe: Du isst ja erstaunliche Sachen..... :eek: :eek: :eek: ...Bei den meisten Sachen, die Du hie und da erwähnst, weiß ich noch nicht mal ansatzweise, was das sein könnte....Was ist also Röhrlsalat??? Devils food cake?

Wir hatten Ostersamstag Falschen (Oster)hasen. Gibt's bei uns sonst nie, deshalb waren die Kinderchen angenehm überrascht von den versteckten Eiern:) Gestern Fritten und Fisch beim Fischer am See und mittags Kartoffeln mit Kräutersoße und hartgekochten Eiern.Heute Couscous mit grünen Bohnen und Raspelmöhren und hausgemachtem Joghurt.

Irgendwie mußten wir die ganzen bunten Eier ja auch wieder loswerden:)

Liebe Grüße,
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#439

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 9. Apr 2012, 13:57

devils food cake (macht teuflisch dick) ;)

röhrlsalat heisst bei uns der salat aus jungen löwenzähnen und wird bei mir mit kleingehackten gekochen eiern vermischt, aber die erdäpfel die da auch rein sollten lass ich weg

:)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#440

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 9. Apr 2012, 14:25

Teufelskuchen! Den kannte ich schon in der DDR! War der erste, den ich backen konnte:)

Löwenzahn gibt's hier noch nicht, aber vielleicht verrätst Du mir mal das Rezept???

Danke:)
Claudia
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“