guten morgen,
das mit einfach zwei eimern funktioniert leider nicht, die samen würden wegen sauerstoffmangel faulen. der samen darf nicht zu dicht übereinanderliegen. umso kleiner der samen umso lockerer und dünner muß die schicht sein. wenn man größere menge keimen möchte, braucht man große siebe, die den samen platz und luft geben.
ich keime kleinere mengen in gläsern, z.b. linsen, reis, weizen, roggen, mungbohnen. die spüle ich mehrmals täglich mit wasser durch, ich decke sie mit einem stückchen moskitonetztüll zu (ist synthetisch - schimmelt nicht, im gegensatz zum mulltuch) und stelle sie kopfüber in ein sieb. durch das spülen werden die samen immer wieder gelockert.
ahora
Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
ich hab zwei keimboxen, jede mit 4 schalen, durchmesser so um die 25 cm. 6 hühner und mich hab ich damit gut über den winter gebracht.
bei mehr hühnern würd ich noch 2 boxen kaufen und platzsparender weise von den neuen nur die keimschalen nehmen und auf die alten türmen.
speziell mit alfalfa kann man die total vollpacken, alfalfa ist herrlich unkompliziert. da kriegt man ne schöne menge zusammen.
bei mehr hühnern würd ich noch 2 boxen kaufen und platzsparender weise von den neuen nur die keimschalen nehmen und auf die alten türmen.
speziell mit alfalfa kann man die total vollpacken, alfalfa ist herrlich unkompliziert. da kriegt man ne schöne menge zusammen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
darauf wollte ich hinaus, ölertrag i. m. 300l/ha = 900kg körnerertrag/ha oder 9kg körnerertrag auf 100m2.65375 hat geschrieben:Bei einem Ölgehalt von 30 - 35 % kann man mit einem Ölertrag von 180 - 350 l/ha rechnen. Der verbleibende Preßkuchen ist ein ausgezeichnetes Viehfutter."luitpold hat geschrieben:es mag ja jede menge gründe geben hanf anzubauen, der futterwerttipopaar hat geschrieben: ich werde heuer mal Hanf .. ..... ..... anbauen.
Der Pressrückstand ist ein ideales Futter. Die Herausforderung ist noch das Öl vorher raus zu bekommen aber da gibts für den Anfang auch Möglichkeiten...
ca 30% Protein in einer guten Zusammensetzung - Hanf finde ich einfach Super : high:ist es sicher nicht,
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.